Werbung

Pressemitteilung vom 19.01.2023    

Tierschutz Siebengebirge nimmt 40 Tauben als Notfälle auf

In der zweiten Januarwoche kamen 314 Tauben ins Tierheim Bonn, die vom Veterinäramt beschlagnahmt worden sind. 314 Tiere auf einen Schlag - da war die Not und Verzweiflung im Tierheim Bonn groß. Die Verantwortlichen des Tierschutz Siebengebirge zögerten nicht lang und nahmen 40 Tauben auf.

40 Tauben aus einer Beschlagnahmung sind aktuell beim Tierschutz Siebengebirge untergekommen. (Foto: Antje Firmenich)

Bad Honnef. Die Tauben waren über Tage eingepfercht in kleine Kisten mit unzureichender Versorgung. Die meisten von ihnen sind Qualzuchten. Ein Großteil hat viel zu kleine Schnäbel, einige haben eine zu starke Befiederung an den Beinen und können nur schwer laufen, geschweige denn fliegen. Andere haben so starke Federwirbel am Kopf, dass sie über die Augen reichen und die Tiere schlecht sehen können. Eine weitere Art ist zu schwer zum Fliegen. Ein unfassbares Trauerspiel der Qualzuchten bot sich den Tierschützern.

Für Silvia Schulte, Tauben-Expertin beim Tierschutz Siebengebirge, war klar, dass den Bonner Kollegen geholfen werden muss. Binnen zwei Tagen wurde auf dem Orscheider Tierschutzhof ein Zimmer so umgebaut und ausgestattet, dass es den Tauben an nichts fehlt. 40 Tauben zogen am 13. Januar vom Tierheim Bonn zum Tierschutz Siebengebirge um. Dankbar nahmen die Tiere ihr neues Domizil an und dürfen dort nun erstmal die Strapazen der letzten Tage und Wochen verarbeiten und zu Kräften kommen. Taubenfreunde und -kenner, die einigen dieser Tiere ein Zuhause auf Lebenszeit in artgerechter Haltung geben möchten, wenden sich bitte an Silvia Schulte, Telefon: 0162 2735120.



Wer den Tierschutz Siebengebirge mit Einstreu, Stroh und Taubenfutter unterstützen möchte, kann dies tun über die Amazon-Wunschliste für Tauben, mit einer Spende über Paypal oder auf das Vereinskonto mit der IBAN DE 70 3705 0299 0000 191 601, Stichwort: Tauben-Notfall.

Bei Fragen rund um das Thema Tierschutz erhält man Auskunft über die Vereins-Hotline 02224 9803216 oder aber im Internet auf www.tierschutz-siebengebirge.de. oder www.facebook.com/TierschutzSiebengebirge. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Sandra Weeser: "Deutschland muss Frankreich ernster nehmen"

Region. Weeser äußert sich weiter zu ihrer persönlichen Biographie: "Schon früh bin ich als Schülerin viel nach Frankreich ...

Kretzhaus: Verkehrsunfall verursacht durch Zusammenstoß

Neuwied/Kretzhaus. Das zweite unfallbeteiligte Fahrzeug kam aus Richtung Notscheid und übersah die Einmündung und das wartende ...

Martin Diedenhofen ruft zur Teilnahme am Otto-Wels-Preis auf

Altenkirchen/Neuwied. Dabei sollen die Teilnehmenden mit ihren Projekten die Erinnerungen an die Schrecken der Nazi-Herrschaft ...

Hausen: Verkehrsunfallflucht nach begangener Beschädigung

Hausen/Wied. Aufgrund des Schadensbildes könnte dieser Schaden beim Öffnen einer Tür entstanden sein. Der / die Verursacher/-in ...

Asbach: Versuchter Einbruch in ein Schreibwarengeschäft

Asbach. An dem Rollladen ist kein Schaden entstanden. Die Fahndung nach den Tätern verlief negativ. Die Zeugin konnte die ...

Werbung