Werbung

Nachricht vom 19.01.2023    

Steuererhöhungen für St. Katharinen? Die FWG sagt NEIN!

Bei der Aufstellung des Haushaltsplanes 2023 der Ortsgemeinde St. Katharinen wurden von der Verbandsgemeindeverwaltung erhöhte Hebesätze für die Grundsteuer A von 345 Prozent (+ 45 Prozent), die Grundsteuer B von 465 Prozent (+ 100 Prozent) und die Gewerbesteuer von 380 Prozent (+ 15 Prozent) zugrunde gelegt.

Symbolfoto

St. Katharinen. Die Anhebung erfolgte nach Vorgaben der Landesregierung und stößt bei vielen Gemeinden der VG Linz auf Ablehnung, beispielsweise bei der Nachbargemeinde Vettelschoß.

Für die vergleichsweise wohlhabende Gemeinde St. Katharinen stellt sich die Frage, ob diese Erhöhung wirklich notwendig beziehungsweise geboten ist. Hier sollte man eher den deutlich gestiegenen Lebenshaltungskosten der Bevölkerung sowie den gestiegenen Produktions- und Energiekosten der Unternehmen Rechnung tragen und auf diese Erhöhungen verzichten, anstatt die Bürger und Unternehmen weiter zusätzlich zu belasten.

Die Entscheidung über eine Erhöhung der Hebesätze liegt bei der Gemeinde, die alle Konsequenzen abwägen muss. Entscheidet sich der Rat gegen eine Erhöhung, werden voraussichtlich keine Landeszuschüsse mehr gezahlt, auch wenn die Projekte förderfähig wären. Kostenintensive oder förderfähige Projekte sind in der Gemeinde derzeit aber nicht geplant, zumindest nicht für das kommende Haushaltsjahr.



Auch bei einem Verzicht auf die Erhöhung der Hebesätze ist der Haushalt der Gemeinde durch die Steuereinnahmen und das Vermögen der Gemeinde solide finanziert und durch eine Sonderzahlung aus Gewerbesteuereinnahmen im Jahr 2022 deutlich im Plus. Aus Sicht der FWG sollte die Entlastung der Bürger sowie der ortsansässigen Unternehmen im Vordergrund stehen. Diese Position wird die FWG St. Katharinen bei den anstehenden Haushaltsberatungen in der nächsten Gemeinderatssitzung Anfang Februar vertreten. Die FWG-Fraktion wird „Nein“ zur Erhöhung sagen und den vorgelegten Haushaltsentwurf mit den erhöhten Hebesätzen für 2023 im Rat ablehnen.

Wenn Sie mehr über die Arbeit der FWG St. Katharinen im Gemeinderat wissen wollen, Ideen einbringen wollen, laden wir Sie herzlich zu unserer offenen Fraktionssitzung ein. Diese findet immer montags vor der Gemeinderatssitzung um 20 Uhr im Vereinsraum des Bürgerhauses statt. (PM/red)


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


SPD Heddesdorf fordert Querungshilfe über den Sohler Weg

Neuwied. Der Bereich in Höhe des Rewe-Marktes wird sehr häufig von vielen Menschen auf dem Weg zum Friedhof überquert. Da ...

Goldmünze beim Lions-Adventskalender gewonnen

Neuwied. Petra Lüdtke hat als glückliche Gewinnerin beim Adventskalender des Lions Club Neuwied-Andernach einen viertel Krügerrand ...

E-Dart-Turnier in Niederbieber für den guten Zweck

Neuwied. Bei der schon traditionellen Saisonabschlussfeier für einen guten Zweck wurde am 14. Januar im Vereinslokal entsprechend ...

Sexueller Missbrauch an Kindern - LKA gibt online Tipps zum Schutz

Hintergrund der Präventionsveranstaltung ist, dass insbesondere auf sozialen Netzwerken und Messenger-Diensten Kinder und ...

Neues Semesterprogramm der VHS Neuwied ist online

Neuwied. Die Neuwieder Volkshochschule blickt mittlerweile auf mehr als 100 Jahre Erfahrung in der Weiterbildung zurück. ...

Deichstadtvolleys erwarten den SC Potsdam: "Einfach gut spielen …"

Neuwied. Die Brandenburgerinnen belegen derzeit hinter MTV Allianz Stuttgart mit nur einem Punkt Rückstand den zweiten Tabellenplatz, ...

Werbung