Werbung

Pressemitteilung vom 20.01.2023    

Was erleben Menschen, die an Demenz erkrankt sind?

Wie sich ein Mensch mit Demenz fühlt, ist oft für andere nur schwer nachzuvollziehen. Der Demenzparcours will dabei helfen und das Verständnis für die Probleme Erkrankter verbessern. 13 Stationen können kostenfrei ausgeliehen werden.

Wollen mit dem „Demenz-Parcours“ mehr Verständnis für die Krankheit wecken: Landrat Achim Hallerbach (beim Test) sowie (von links) Kreis-Psychiatriekoordinatorin Verena Bruchof, Gesundheitsamts-Dezernent Martin Jung, Allianz-Koordinatorin Ulla Müller, Rita Hoffmann-Roth von der Gesundheitsförderung des Kreises und Asbachs Bürgermeister Michael Christ. Foto: Kreisverwaltung Neuwied

Kreis Neuwied. Der Versuch, einen vorgegebenen Weg nachzuzeichnen, geht schief. Das ist bei Landrat Achim Hallerbach nicht anders als bei anderen Probanden. Mit den ersten zwei, drei Strichen trifft er noch die Wege, dann wird es „krakelig“, schließlich geht praktisch nichts mehr. Den Weg nach Hause allein noch zu finden? Keine Chance! Dabei sah es doch so einfach aus. Dabei war es doch sonst immer so einfach.

„Was fühlen und erleben Menschen, die an einer Demenz erkrankt sind?“ Eben diese Frage sollen sich gesunde Menschen zumindest ein wenig selbst beantworten können, wenn sie eine oder mehrere der insgesamt 13 interaktiven Stationen des „Demenzparcours“ absolvieren.

Die „Lokale Allianz für Menschen mit Demenz“ in der Verbandsgemeinde Asbach hat ihn mit finanzieller Unterstützung durch die Gesundheitsförderung der Kreisverwaltung erworben. Über das Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied) kann er kostenfrei ausgeliehen werden. „Nutzen Sie dieses Angebot“, appelliert Landrat Achim Hallerbach und betont: „Wenn man es selbst versucht, bekommt man einen praktischen Eindruck, den man so schnell nicht vergisst.“ Damit könne das Verständnis für die tückische Krankheit erhöht werden.



Wer den Parcours testen möchte, hat dazu am 12. März in der Neustädter Wiedparkhalle Gelegenheit, wenn die „Lokale Allianz“ dort ihre Info-Messe veranstaltet. Wer eine oder mehrere Stationen ausleihen möchte, wendet sich an die Koordinatorinnen Ulla Müller oder Angela Muß unter Telefon 02683/9398040 oder per Mail an mgh@vg-asbach.de. Anleitungen stehen in deutscher, englischer, französischer und türkischer Sprache zur Verfügung.

Hinweis: Der Demenz-Parcours ist ausdrücklich kein Test auf eine Demenz-Erkrankung! (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Schnee und eiskalte Nächte

Region. Der Westerwald hat sich mittlerweile in ein weißes Kleid gehüllt, das bis in Richtung Rheintal reicht. Der Winter ...

"Hier spielt die Musik": Tag der offenen Tür in der Musikschule Neuwied

Neuwied. Mehr als 50 Kinder, Jugendliche und Erwachsene kamen, um die verschiedenen Holz- und Blechblasinstrumente, Streich- ...

Imkern lernen in Buchholz - sieben Tage voller Theorie und Praxis

Buchholz. Das Halten eigener Bienen ist in Mode – immer mehr Menschen entscheiden sich für die Imkerei als nachhaltiges Hobby. ...

FV Engers II: „Hier ist eine richtig tolle Truppe entstanden!“

Neuwied-Engers. Die Mannschaft hatte ja zuletzt einen richtigen Lauf? Kam die Winterpause zum falschen Zeitpunkt?
Lotz: ...

Nach der Schule Zoo-Luft schnuppern

Neuwied. Aber aus finanziellen oder persönlichen Gründen oder um keine Lücke im Lebenslauf zu haben: Einfach eine Auszeit ...

Mehrwegpflicht sorgt seit Jahresbeginn für neue Auflagen in der Gastronomie

Koblenz. Das Angebot einer Mehrwegalternative darf keine negativen Auswirkungen auf den Kaufpreis oder die Füllmenge geben. ...

Werbung