Werbung

Pressemitteilung vom 07.02.2023    

Jugend trainiert für Olympia – das WTG erstmals beim Gerätturnen dabei

Ende Januar trafen sich schon am frühen Morgen die Teilnehmerinnen um 6 Uhr am Wiedtal Gymnasium, um sich auf den Weg in die Pfalz zu machen. Vor ihnen lagen lange dreieinhalb Stunden Busfahrt nach Wolfstein. Grund für die Fahrt: Jugend trainiert für Olympia.

(Foto: Kevin Böcking)

Neuwied. Für das WTG traten die Schülerinnen Nele Winter, Mila Limbach und Lea Miebach (Klasse 5a), Mona Weißenfels (Klasse 6a) und Marleen Vogt (Klasse 6b) an. Alle waren stolz, ihre Schule beim Regionalentscheid in Wettkampfklasse II zu vertreten. Betreut wurden sie an diesem Tag von Herrn Böcking. Nachdem alle Formalitäten erledigt waren, erfolgte die gemeinsame Erwärmung und das Dehnen, um sich nicht zu verletzen.

Nach einer Einturnzeit an allen vier Geräten (Stufenbarren, Schwebebalken, Boden und Sprung) konnte in den Wettkampf mit den anderen Schulen gestartet werden. Es durften von den fünf Teilnehmerinnen pro Gerät nur vier antreten und die drei besten Wertungen unter den strengen Augen der Kampfrichter wurden gezählt. Nele, Mila, Lea, Mona und Marleen zeigten souverän ihre Übungen und ihre Anfangsnervosität wich schnell der Wettkampfgeist. Alle trainieren gemeinsam in ihrem Heimatverein des TV Buchholz und zeigten sich bestens vorbereitet, um ihre P-Stufen (Pflicht-Übungen) zu präsentieren.



Am Sprung musste etwas improvisiert werden, da bei Jugend trainiert für Olympia eine andere Ausschreibung im Gegensatz zur Gau Ebenen herrschte. Doch auch hier zeigten alle starke Nerven und das, obwohl es für einige sogar der erste Wettkampf überhaupt war. Am Ende folgte die Siegerehrung und die Spannung stieg, wie sie gegen die anderen Schulen der Bezirke Trier und Koblenz abgeschnitten haben. Es resultierte ein hervorragender 4. Platz. Schade, dass das Treppchen knapp verpasst wurde, aber es hat den Schülerinnen viel Spaß gemacht, neue Motivation geschaffen, um im nächsten Jahr wieder anzutreten und ihre Übungen bis dahin zu verbessern. Das Wiedtal Gymnasium ist mächtig stolz auf ihre Schülerinnen und gratuliert zum tollen vierten Platz. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Zukunft der Neuwieder Innenstadt: IHK will Aktionen wie "Heimatshoppen" fördern

Neuwied. Natürlich werden nicht alle geplanten Aktivitäten der Neuwieder Geschäftswelt und der Stadtverwaltung mit ihren ...

Ostermarkt in Ransbach-Baumbach lockt Besucher an

Ransbach-Baumbach. Mehr als 30 Aussteller präsentieren auf dem Markt kunstvoll verzierte Ostereier, vielfältige Dekorationen, ...

Lammsteaks aus der Keule mit buntem Gemüse

Dierdorf. Mit buntem Gemüse und den Steaks gestalten Sie ein gesundes und leckeres Gericht.

Zutaten für vier Personen:
1.000 ...

Bonn-Berlin: Kreis Neuwied legt Fokus auf B 42 und Schiene

Kreis Neuwied. Nach längerem Stillstand kam im vergangenen Jahr wieder Bewegung in diese Frage, als Landrat Achim Hallerbach ...

Meilenstein im Digitalpakt: 1190 Klassenräume im Kreis Neuwied sind vernetzt

Kreis Neuwied. Zusätzlich verfügen sie über eine digitale Präsentationsmöglichkeit, also entweder einen Beamer oder eine ...

Rattenhaus von Wissen: Veterinäramt rettet insgesamt mehr als 800 Tiere

Wissen. Die Kuriere hatten über die Aktion des Veterinäramtes rund um das Rattenhaus bereits berichtet. Offenbar steht die ...

Werbung