Werbung

Pressemitteilung vom 17.02.2023    

verdi ruft zum Streik bei den Stadtwerken Neuwied und Servicebetrieben auf

Am heutigen Freitag (17. Februar) streiken in Neuwied die Beschäftigten der Stadtwerke und der Servicebetriebe. Start war um 6 Uhr vor dem Verwaltungsgebäude in der Hafenstraße. "Es wird zu erheblichen Beeinträchtigungen bei den allgemeinen Betriebsabläufen kommen und die Straßenreinigung nach Schwerdonnerstag entfällt", kündigte verdi am Morgen an.

Beim Strom- und Gasanbeiter in Neuwied wird gestreikt. (Fotos: Marion Paul/verdi)

Neuwied/Mainz. Ab Freitag ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (verdi) Kollegen in Neuwied und Mainz auf, für ihre Forderungen zu streiken. "Das Verhalten der Arbeitgeber lässt den Beschäftigten im Öffentlichen Dienst keine andere Möglichkeit, als sich mit Arbeitsniederlegungen in den Betrieben und Dienststellen zu wehren“, betont Fabian Gödeke, stellvertretender Geschäftsführer des verdi Bezirks Mittelrhein. Der Verhandlungsauftakt sei enttäuschend gewesen. Von Wertschätzung für die Beschäftigten habe man nichts gespürt.

Der Streik begann am frühen Morgen mit einer Streikkundgebung vor dem Gelände der Stadtwerke Neuwied (SWN) in der Hafenstraße. Die Kundgebung stand unter dem Motto "Wir lassen uns nicht zum Narren halten" - passend zu den närrischen Tagen in der Hochzeit des Karnevals. Gegen Mittag erhielt der NR Kurier die Auskunft von Gerd Neuwirth von SWN, dass sich ein Teil der Mitarbeiterschaft an dem Warnstreik beteilige. "Durch die schwierige Erreichbarkeit des Dialogcenters kann es hier zu Verzögerungen kommen. Insgesamt sind die Auswirkungen des Warnstreiks jedoch sehr überschaubar".

Auch in der Stadtverwaltung Mainz sind alle Beschäftigten - außer dem pädagogischen Personal der Kindertagesstätten - zum Streik aufgerufen. Der Streikaufruf für die Mainzer Stadtwerke, den Wirtschaftsbetrieb der Stadt Mainz und den Entsorgungsbetrieb bei der Stadt Mainz werde nicht nur dazu führen, dass die allgemeinen Abläufe beeinträchtigt werden. Die Straßen würden nicht gereinigt und der Müll nicht eingesammelt. Daher auch ein Streikaufruf für Samstag, 18. Februar. "Damit alle mal sehen können, wie wertvoll die Straßenreinigung insbesondere an den närrischen Tagen ist“, erklärt Gödeke.



Das pädagogische Personal der Kindertagesstätten sei dieses Mal ausdrücklich vom Streikaufruf ausgenommen. "Nach den coronabedingten Absagen der vergangenen Jahre wollen wir Freitag und Samstag strahlende Kinderaugen sehen“, ergänzt der für die Stadtverwaltung Mainz zuständige Gewerkschaftssekretär Tupac Orellana. Allerdings seien alle Hauswirtschaftskräfte der städtischen Kitas zum Streik aufgerufen. Auch da werde es nicht ganz ohne Beeinträchtigungen ablaufen.

verdi fordert in der anstehenden Tarifrunde für die Angestellten von Bund und Kommunen 10,5 Prozent mehr Gehalt, mindestens aber 500 Euro mehr im Monat bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Das Tarifergebnis soll zeit- und wirkungsgleich auf Beamte, Richter, Soldaten sowie auf Versorgungsempfänger übertragen werden. verdi führt die Tarifverhandlungen gemeinsam für GdP, GEW, und IG BAU, heißt es in der verdi-Pressemitteilung.

Die zweite Runde der Tarifverhandlungen findet kommenden Mittwoch und Donnerstag, 22. und 23. Februar, in Potsdam statt. Die dritte Runde ist Ende März ebenfalls in Potsdam angesetzt. (PM/red)



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Beginn der Rodungsarbeiten an der K 27 zwischen Rederscheid und Köhlershohn

Windhagen. Die Arbeiten können aus Sicherheitsgründen nur unter Vollsperrung ausgeführt werden, teilt der Landesbetrieb mit. ...

Kleinmaischeid: Polizei fahndet nach Unfallverursacher

Kleinmaischeid. Der Beschuldigte befuhr mit seinem Pkw die Hauptstraße in Richtung Isenburg. Vor der Einmündung zur Straße ...

Erneut Geldautomat in der Region gesprengt: Serie geht in Bad Breisig weiter - Zeugen gesucht

Bad Breisig. In jüngster Zeit sind Täter mehrere Geldautomaten in der Region angegangen, unter anderem in Koblenz, Neustadt/Wied ...

Öffentliche Versteigerung am 25. Februar bei Philippi-Auktionen in Moschheim

Moschheim. In Moschheim steht wieder eine spannende Auktion bevor! Am 25. Februar veranstaltet die Firma Philippi-Auktionen ...

Schwerer Angriff der Clementinen auf die Lachmuskeln

Dierdorf. Herz und Rückgrat der Clementinen ist deren Obermöhn Stefanie Adams, die voller Begeisterung die Besucherinnen ...

Weeser: 2022 flossen 108,6 Millionen Euro KfW-Förderungen in den Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Von der Gesamtsumme entfielen davon 57,7 Millionen Euro an private Kunden in Form des KfW-Wohneigentumsprogramms, ...

Werbung