Werbung

Pressemitteilung vom 07.03.2023    

Praxisteam des MVZ-Praxis Urbach wird um neue Ärztin erweitert

Alexandra Nicole Kamphausen ist die neue Ärztin in der hausärztlichen MVZ-Praxis in Urbach. Seit Mitte Februar ergänzt die Allgemeinmedizinerin mit der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin das bestehende Praxis-Team. Ihre medizinischen Kollegen Christine Hartmann, Birgül Hoever, Dr. Refai Refaat und Dr. Anand Shelke sowie das gesamte Praxis-Team freuen sich auf die Zusammenarbeit mit der neuen Kollegin.

Christine Hartmann (li.) freut sich mit ihren medizinischen Kollegen und dem gesamten Praxis-Team auf die Zusammenarbeit mit Alexandra Nicole Kamphausen (re.). (Foto: privat)

Urbach. Die Medizinerin bringt umfangreiche Erfahrungen sowohl aus Kliniken als auch aus Praxen mit. Regional war sie bisher in nördlichen Rheinland-Pfalz, NRW und auch in Schweden tätig. Zuletzt war die Mutter von fünf Kindern bis Ende August 2022 als Distriktarzt Allgemeinmedizin in Vilhelmina/Schweden eingesetzt, dort hat sie nach eigener Aussage sehr viel Erfahrung in der sektoren- und fachbereichsübergreifenden Patientenversorgung gewonnen, die ihr in ihrer neuen Tätigkeit im MVZ Urbach ebenso wie ihre Erfahrung als Notärztin zugutekommt. Eben aus dieser Notarzttätigkeit kam der Kontakt zur MVZ-Praxis in Urbach beziehungsweise zu der dort ebenfalls schon praktizierenden Kollegin Birgül Hoever.

Richtige Entscheidung - umfassende Patientenversorgung
"Für mich war die Entscheidung für die allgemeinmedizinische Praxis des MVZ Dierdorf/Selters das Richtige. Aufgrund meiner Berufserfahrung weiß genau, wo ich meine Kompetenzen am besten einsetzen kann. Zum jetzigen Zeitpunkt sehe ich das in der medizinischen Versorgung der Menschen in unserer ländlichen Region", erklärt Alexandra Kamphausen. Ebenso wichtig ist der Ärztin die Zusammenarbeit in einem guten Praxis-Team und auch mit den Kollegen über Sektorengrenzen hinweg. "Das ermöglicht uns eine umfassende Patientenversorgung auf hohem Niveau mit kurzen Wegen, bekannten Ansprechpartner und einer modernen Medizintechnik. Der Vorteile für die Patienten liegt auf der Hand. Sie haben einen Ansprechpartner vor Ort, dank der überregionalen Vernetzung mit den verschiedenen Standorten und Kliniken auch direkte Anbindung zu den Experten im stationären Bereich", so Kamphausen.



Die Krankenhausgesellschaft Dierdorf/Selters als Betreiber des MVZ hat diese besondere Kooperationsform der medizinischen Versorgung bewusst zur ambulanten medizinischen Versorgung in der Region etabliert. Unter dem MVZ-Dach bieten elf Praxen an fünf Standorten ein breitgefächertes medizinisches Leistungsspektrum. Der MVZ-Geschäftsführer Guido Wernert weiß: "Das ist eine gute Lösung, den Menschen im ländlichen Raum Zugang zu einer hochwertigen und wohnortnahen Versorgung zu gewährleisten."

Insbesondere in ländlichen Regionen lässt sich dank solcher Strukturen die medizinische Versorgung deutlich optimieren und differenzierter aufstellen. "Daher werden wir die Strukturen weiter ausbauen. Hierzu gehört vor allem die Gewinnung qualifizierte und engagierte Mediziner. Wir freuen uns daher über den Einsatz aller Kollegen und wünschen Frau Kamphausen in unserem Team einen guten Start", so Wernert.

Terminvereinbarungen in der allgemeinmedizinische MVZ-Praxis in Urbach sind unter 02684-4026 möglich. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Vortrag: "Dierdorf im Dreißigjährigen Krieg"

Dierdorf. Im Dreißigjährigen Krieg ging es grausam zu, wie belegt ist. Bilder veranschaulichen das Geschehen. Der Eintritt ...

Geschwindigkeitsmessung in Kleinmaischeid: Neun Fahrzeuge zu schnell

Kleinmaischeid. Bei der Kontrolle sind acht Fahrzeuge im Verwarngeldbereich und ein Fahrzeug im Ordnungswidrigkeitenbereich ...

Zweckverband Kirchspiel Anhausen übernimmt Kindertagesstätten in Anhausen und Rüscheid

Anhausen. Im Vorfeld gab es viele Gesprächsrunden, Vorberatungen, eine Info-Veranstaltung für alle Ortsgemeinderäte des Kirchspiels, ...

Linz: Blinder Mann verliert Handy - ehrliche Finderin übergibt Handy Polizei

Linz. In einer Arztpraxis hatte eine Mitarbeiterin das Handy gefunden und gesichert. Da es eine Spezialausführung war, gab ...

Neuwieder Sozialkonferenz: Bestmögliche soziale Voraussetzungen erarbeiten

Neuwied. Die Idee für die Sozialkonferenz wurde im Stadtverwaltungsreferat von Bürgermeister Peter Jung entwickelt, mit dabei ...

Vandalismus auf dem Schulhof der Grundschule in Asbach

Asbach. Der entstandene Sachschaden wird auf einen Betrag im mittleren dreistelligen Bereich geschätzt. Zeugen werden gebeten, ...

Werbung