Werbung

Pressemitteilung vom 08.03.2023    

Politischer Aschermittwoch: Traditionelles Heringsessen der Puderbacher SPD

Nach dreijähriger Pause konnte der SPD-Ortsverein Verbandsgemeinde Puderbach am Aschermittwoch, dem 22. Februar 2023, viele Gäste zum traditionellen Heringsessen im frisch sanierten Dorfgemeinschaftshaus in Harschbach begrüßen und sich über eine gute Beteiligung freuen.

Von links: SPD-Vorsitzender Thomas Eckart, Wolfgang Müller, Rainer Kaul, MdL Lana Horstmann, Erster Kreisbeigeordneter Michael Mahlert, stellv. SPD-Vorsitzende Petra Hütte, Ulrich Schuh, Hans-Dieter Berg, Bürgermeister Volker Mendel und SPD-Geschäftsführer Leon Schick. Foto: SPD

Harschbach. Als politische Prominenz waren MdL Lana Horstmann, der Erste Kreisbeigeordnete Michael Mahlert und VG-Bürgermeister Volker Mendel vertreten.

Der SPD-Vorsitzende Thomas Eckart begrüßte die anwesenden Gäste herzlich und hob die Schwerpunkte der politischen Arbeit der letzten Jahre hervor. Für die Kommunalpolitik nannte er den Neubau des Kindergartens in Puderbach sowie die Sanierung des Puderbacher Schwimmbades.

In ihren Grußworten berichteten Lana Horstmann und Michael Mahlert über die aktuelle politische Arbeit im Kreis und im Land. Dabei hoben die beiden vor allem die Bewältigung der aktuellen Herausforderungen hervor. Sei es der russische Angriffskrieg auf die Ukraine, als auch die daraus resultierenden Entwicklungen, wie die Inflation, steigende Energie- und Strompreise oder die steigende Zahl schutzbedürftiger und zufluchtsuchender Menschen. Zudem dürfe man den Klimawandel, die Corona-Pandemie der letzten drei Jahre, den Wiederaufbauprozess im Ahrtal als auch die schrecklichen Entwicklungen im Iran oder den Erdbebengebieten Türkei/Syrien nicht vergessen. Lana Horstmann und Michael Mahlert luden die anwesenden Gäste dennoch dazu ein, positiv und hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken, da man gemeinsam die aktuellen Herausforderungen meistern werde.



Viele Gespräche wurden beim Verzehr der Heringe mit Pellkartoffeln und Brot geführt, bevor die Ehrungen und Glückwünsche an verdiente Parteimitglieder anstanden. Mehrere Mitglieder wurden für ihre Parteijubiläen geehrt oder ihnen nachträglich zu runden Geburtstagen gratuliert. Für die politische Arbeit in der SPD wurden geehrt: Judith Eckart (40 Jahre Mitglied) und Hans-Dieter Berg (50 Jahre Mitglied). Zu runden Geburtstagen wurden nachträglich beglückwünscht: Wolfgang Müller (70 Jahre), Rainer Kaul (70 Jahre), Ulrich Schuh (70 Jahre), Hans-Dieter Berg (80 Jahre) und Dietmar Bayer (75 Jahre).

Nach dem politischen Aschermittwoch plant die SPD im Puderbacher Land für dieses Jahr, neben kleineren Aktionen, zwei weitere Veranstaltungen im Sommer und im Herbst.

Auf der politischen Agenda stehen für den SPD-Ortsverein Verbandsgemeinde Puderbach neben aktuellen politischen Themen (kommunaler ÖPNV et cetera) die personelle und inhaltliche Vorbereitung für die Kommunalwahl im Mai 2024. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Von klassisch bis heiter - Konzertabend mit Joelle Charlier und Wouter Vande Ginste

Unkel. Im ersten Teil erwarten uns klassische Lieder zu diesem Thema von Schubert bis Mahler. Nach der Pause soll es dann ...

KiTas und Schulen: FDP lädt zum ersten Bürgerdialog ein

Waldbreitbach. "Gerade, wenn es um unsere Kleinsten geht, scheinen wir vor großen Herausforderungen zu stehen: Der Fachkräftemangel ...

Rathaus Rengsdorf: Sitzungssaal fest in starker Frauenhand

Rengsdorf. Reinigungskraft Ilona, die aus den "östlichen Provinzen" stammt und schon in der ehemaligen DDR als Raumpflegerin ...

Fliegende Ostereier in Horhausen – am Ostersonntag startet der 35. Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb

Horhausen. Beim Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb geht es darum, ein hart gekochtes Osterei möglichst weit zu werfen. Die Weite ...

Auffahrunfall in Dierdorf: Mutter und sechsjähriges Kind leicht verletzt

Dierdorf. An dem Lkw entstand ein Sachschaden im unteren und am Pkw ein Schaden im oberen vierstelligen Bereich. Die Fahrerin ...

Kellerbrand in Neuwied-Engers geht glimpflich aus

Neuwied. Durch die Feuerwehr wurde das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht und schließlich gelöscht. Personen wurden nicht ...

Werbung