Werbung

Nachricht vom 08.03.2023    

Rathaus Rengsdorf: Sitzungssaal fest in starker Frauenhand

Von Helmi Tischler-Venter

Nicht Weiberfastnacht, sondern der heutige Weltfrauentag war Anlass für das große Frauentreffen am Dienstagabend (7. März) im Rathaus Rengsdorf. Die Gleichstellungsbeauftragte Jennifer Hommer und die Büchereileiterin, Elisabeth Petrusch hatten zu einem humoristischen Literaturkabarett mit Putzfrau Ilona zum Thema "Frauen, Weiber, Weiblichkeit" eingeladen.

Kabarettistin Constance Debus brillierte als Putzfrau Ilona. Fotos: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. Reinigungskraft Ilona, die aus den "östlichen Provinzen" stammt und schon in der ehemaligen DDR als Raumpflegerin arbeitete, erhielt nach der Wende einen Schock, als sie das ungewohnte Durcheinander in einer westdeutschen Bibliothek sah. In der ehemaligen DDR sahen alle Bücher gleich aus, daher sortierte sie in ihrer ersten Nachtschicht wenigstens alle Bücher nach Größe durch. Alternativ hätte sie alle Bücher mit einer Handsäge auf eine Höhe bringen können.

Kabarettistin Constance Debus stellte ein umfangreiches Sortiment an Büchern von und über berühmte Frauen und die Rolle der Frauen vor. Zu den berühmten Frauen mit ganz unterschiedlichen Kompetenzen zählen zum Beispiel Marie Curie, Hildegard von Bingen, Jeanne d‘ Arc, Marlene Dietrich, Josephine Baker und Beate Uhse.

Welche Rolle man/Mann den Frauen zuschreiben will, zeigen Buchtitel wie "Sparkochbuch", "Das häusliche Glück" oder "Wie Sie in High Heels unfallfrei eine Glühbirne auswechseln". Das Umfeld erklärt Frau, wie sie zu sein hat und der äußere Anschein wird optimiert, im Kampf um die Gockel.

Als einziger Mann wagte sich unser Fotograf dauerhaft in die Höhle der Löwinnen. Damit war er das ideale "Opfer" für Stand-up-Comedy der originellen Künstlerin. Denn ihre Recherchen hatten ergeben, dass in der Natur das Weibliche das Ursprüngliche ist und das Männliche ein Fehlgriff, denn das Y-Chromosom weist nur Müll auf. Gott ist weder Mann, noch Frau, sondern divers, wie die Bibel belegt. Nach Debus Ansicht sollte der männliche Jesus das Gleichgewicht wieder herstellen, so holte er als erster Feminist ausgestoßene Frauen mit ins Boot.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Feminismus strebt gleiche Rechte für Frauen und Männer an, nichts ist geschlechterbezogen besser oder schlechter, nur anders. Unsere Sprache ist männlich dominant und Sprache ist dabei wichtig, weil sie unser Denken beeinflusst. Gleichberechtigung meint, dass Frauen genau die gleichen Ressourcen und Möglichkeiten erhalten wie Männer.

Seit 1911 wird jedes Jahr der Internationale Frauentag, auch Weltfrauentag genannt, gefeiert. Am 8. März soll auf Frauenrechte, Gleichstellung der Geschlechter und Gewalt gegen Frauen aufmerksam gemacht werden. Der 8. März ist in Berlin seit 2019 und in Mecklenburg-Vorpommern seit Jahresbeginn ein Feiertag.

Frauen dürfen bunt und verrückt sein, sie müssen nicht immer fragen, was sie dürfen. Daher postulierte Putzfrau Ilona am Ende der sehr lustigen und unterhaltsamen Veranstaltung: "Zieht morgen mit einer Fahne um die Häuser und liebt einander!" (htv)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


"Westerwälder Naturtalente" gehen in die dritte Auflage

Region. Im Fußball spricht man gerne von einem "überhitzten Transfermarkt", wenn die Vereine sich ein Wettbieten um die talentiertesten ...

Asbach: Junge Pkw-Fahrerin verliert alkoholisiert Kontrolle über Fahrzeug

Asbach. Die alkoholisierte Pkw-Fahrerin kollidierte im Kreuzungsbereich mit einer von rechts kommenden Pkw-Fahrerin. Die ...

"Der Natur auf der Spur": Jahresprogramm erschienen

Neuwied. Der Naturpark und das Forstamt Dierdorf gehen voller Vorfreude in das neue Jahr 2023. Viele Kooperationspartner, ...

KiTas und Schulen: FDP lädt zum ersten Bürgerdialog ein

Waldbreitbach. "Gerade, wenn es um unsere Kleinsten geht, scheinen wir vor großen Herausforderungen zu stehen: Der Fachkräftemangel ...

Von klassisch bis heiter - Konzertabend mit Joelle Charlier und Wouter Vande Ginste

Unkel. Im ersten Teil erwarten uns klassische Lieder zu diesem Thema von Schubert bis Mahler. Nach der Pause soll es dann ...

Politischer Aschermittwoch: Traditionelles Heringsessen der Puderbacher SPD

Harschbach. Als politische Prominenz waren MdL Lana Horstmann, der Erste Kreisbeigeordnete Michael Mahlert und VG-Bürgermeister ...

Werbung