Werbung

Pressemitteilung vom 14.03.2023    

Hohe Ehrung für Kameraden der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land

Im Rahmen des Empfangs der Landesgruppe Rheinland-Pfalz im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. in Kirchheimbolanden, wurden zwei Kameraden der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land für ihre Verdienste geehrt.

(Foto: privat)

Region. Die erste Ehrung ging an Stabsfeldwebel der Reserve Klaus Grollius aus Breitscheid.
Er wurde für seine Verdienste, die er als Vorsitzender der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land und als Vorsitzender der Kreisgruppe Rhein-Lahn-Westerwald über viele Jahre weit über deren Grenzen hinaus geehrt. Klaus Grollius ist auch der Initiator für die Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Flieger Kreuz im Steimeler Wald, dort fand am 23. Dezember 1944 der Pilot Johannes Kellner den Fliegertod. Mit einigen Kameraden sorgt er für die Pflege und den Erhalt des Mahnmals, das an den Tod vieler erinnern soll.

Klaus Grollius erhielt die Ehrennadel des Reservistenverbandes in Gold im Namen des Präsidenten des Reservistenverbandes Oberst der Reserve Professor Doktor Patrick Sensburg, die ihm vom Vizepräsiden Doktor Klemens M. Brosig, der im Verband für die Betreuung und Fürsorge aller Reservisten zuständig ist, verliehen wurde.

Die Ehrung durch Herrn Oberst d.R. Brosig erfolgte im Beisein vom stellvertretenden Generalinspekteur der Bundeswehrm Herrn Generalleutnant Laubenthal, so wie vom Kommandeur Landeskommando Rheinland-Pfalz, Herrn Oberst Weber und dem Landesvorsitzenden Oberst der Reserve Täubert.

Stabsbootsmann der Reserve, Wolfgang Erdmann aus Neuwied, wurde für seine Verdienste, die er seit mehr als 50 Jahren einbringt, geehrt. Begonnen hatte alles 1969 nach seinem Dienst in der Bundesmarine mit der Gründung der Reservistenkameradschaft Neuwied. Es folgte 1972 die Gründung der Marinekameradschaft Westerwald-Rhein-Lahn. Ab 1982 die Mitgliedschaft in der Reservistenkameradschaft Oberhonnefeld deren Vorsitzender er über viele Jahre bis zur Auflösung und dem Zusammenschluss 2012 mit der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land erfolgte. Auch war er mehr als 25 Jahre der Pressebeauftragte der Kreisgruppe Rhein-Lahn-Westerwald.



Er war zudem 1975 bei der Bergung der Überreste der Arado (der erste Düsenbomber der Welt) dabei. Dort fand der Pilot Fridrich Bruchlos am 9. Mai 1945 den Fliegertod. Erdmann setzt sich seit 1975 mit einigen Kameraden zum Erhalt und der Pflege des Mahnmals ein, das 1976 der damalige Landrat Josef Oster zum Gedenken aller Toten der Kriege hatte errichten lassen.
Wolfgang Erdmann erhielt für seine Verdienste die Ehrennadel in Gold mit Diamant im Namen des Präsidenten des Reservistenverbandes Oberst d.R. Professor Doktor Patrick Sensburg. Diese wurde ihm vom Vizepräsidenten Doktor Klemens M. Brosig verliehen. Diese Ehrung ist die höchste Ehrung, die der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. zu vergeben hat. Sie wird erst seit rund vier Jahren verliehen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Zufriedenstellende Alkohol- und Drogenkontrollen der Polizei Neuwied

Neuwied. Lediglich bei einem 37-jährigen Neuwieder stellte eine Streife drogenbedingte Ausfallerscheinungen fest. Der E-Scooter-Fahrer ...

Tod der zwölfjährigen Luise in Freudenberg: Zwei gleichaltrige Mädchen im Verdacht

Freudenberg. Dass die zwölfjährige Luise F. Opfer eines Tötungsdeliktes geworden ist, hatten Polizei und Staatsanwaltschaft ...

Unterschriftenaktion zum Rückbau der Kirche in Rheinbreitbach gestartet

Rheinbreitbach. Immer wieder mehren sich die Nachrichten, dass Kirchen wegen finanzieller Engpässe entweiht, abgerissen oder ...

Unkel: Diebstahl von Motorrad - Zeugenhinweise gesucht

Unkel. Das gelb-blaue Motorrad der Marke Honda wurde durch unbekannte Täter auf dem öffentlichen Parkplatz in Unkel Scheuren ...

Diedenhofen: Mehr als 173 Millionen Euro aus KfW-Mitteln fließen in den Wahlkreis

Neuwied/Altenkirchen. Mehr als 173 Millionen Euro flossen in 2022 an hunderte Unternehmen, private Kundinnen und Kunden sowie ...

Schärjer Alexander Baum repräsentiert das Rheinland in Brasilien

Blumenau Brasilien/Neuwied. Alljährlich Anfang März findet in Blumenau, einer von deutschen Einwanderern geprägten Stadt ...

Werbung