Werbung

Pressemitteilung vom 15.03.2023    

Landesjugendposaunenchor Rheinland zu Gast in Puderbach

Posaunenchöre sind ein großer Bestandteil der musikalischen Arbeit in den evangelischen Kirchen. In der evangelischen Kirche im Rheinland musizieren rund 2.000 Bläserinnen und Bläser in Posaunenchören.

Foto: Veranstalter

Puderbach. Der Landesjugendposaunenchor ist ein Auswahlensemble des Posaunenwerks und besteht aus rund 25 jungen, engagierten Musikerinnen und Musikern im Alter von 16 bis 27 Jahren aus verschiedenen Gemeinden des gesamten Gebietes der Landeskirche und wird von Landesposaunenwart Kirchenmusikdirektor Jörg Häusler geleitet. Viermal im Jahr treffen sich die jungen Erwachsenen zu Probenwochenenden und musizieren gemeinsam in Gottesdiensten, Konzerten oder auf Großveranstaltungen. In ihren Gemeinden vor Ort gelten sie als Multiplikatoren der Posaunenarbeit, engagieren sich in ihren Chören oder sind in der Jungbläserausbildung tätig.

Zuletzt gastierte der Landesjugendposaunenchor in Saarbrücken, Düsseldorf, im Altenberger Dom und gemeinsam mit anderen Landesjugendposaunenchören beim Sauerlandherbst in Meschede. Einige werden sich sicher an das Weihnachtskonzert des Ensembles mit Solotrompeter Markus Stockhausen im Dezember 2021 in Neuwied erinnern.



Das festliche Bläserkonzert in Puderbach bildet den Abschluss des Probenwochenendes im Westerwald. Auch dort präsentieren die jungen Erwachsenen ihr breites musikalisches Repertoire, von choralgebunden Werken, klassischer Musik, Spirituals, Gospel, Pop und Jazz bis hin zu symphonischen Werken.

Fühlen Sie sich herzlich eingeladen, zu dem Konzert "DU SIEHST MICH" am Sonntag, dem 26. März um 17 Uhr mit 25 jungen und motivierten Blechbläserinnen und Blechbläsern in der evangelischen Kirche in Puderbach (Daufenbacher Straße 27, 56305 Puderbach). Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird eine Spende zugunsten der Posaunenarbeit erbeten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Generaloberin übernimmt Patenschaft für 1. Bundeskönigin Andrea Reiprich

Waldbreitbach. Auf Wunsch der Generaloberin ließ Andrea Reiprich die bisherigen Stationen ihres Erfolges Revue passieren, ...

Neustadt (Wied)/Horhausen (WW): Polizei führt Schulwegkontrolle durch

Neustadt (Wied)/Horhausen (WW). Am Dienstagmorgen (14. März) führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Straßenhaus im Zeitraum ...

Volksbank RheinAhrEifel und VR Bank Rhein-Mosel verstärken Sicherheitsmaßnahmen

Koblenz/Neuwied. "Wir haben in den letzten Wochen und Monaten bereits viele Maßnahmen angestoßen und ausgeführt, uns aber ...

In Gewahrsam genommen: Mann randaliert im Krankenhaus Linz

Linz am Rhein. Die vor Ort eingetroffene Polizei konnte den 49-jährigen Mann zunächst beruhigen und nahm den Sachverhalt ...

Kasbach-Ohlenberg: Kradfahrer verletzt sich bei Kollision mit einem Reh

Kasbach-Ohlenberg. Dabei konnte der Fahrer dem letzten Reh nicht mehr ausweichen und kollidierte mit dem Tier. Der Mann ...

Bürgerdialog: FDP diskutiert über KiTas und Schulen

Waldbreitbach. Einleitend erklärte Tim-Jonas Löbeth, Vorsitzender der FDP Rengsdorf-Waldbreitbach, die Intention der Zusammenkunft: ...

Werbung