Werbung

Pressemitteilung vom 20.03.2023    

Delegation aus palästinensischer Stadt Surif informierte sich in Neuwied

In Begleitung des Erziehungswissenschaftlers Professor Sami Adwan waren die Sozialreferentin Shadia Baradeiya, die Krankengymnastin Manar Albaradeiya und die Sozialassistentin Nahawand Hmidat aus Surif (Palästina) eine Woche lang zu Gast in Neuwied.

Die Gäste waren auch an den behindertengerechten Spielgeräten interessiert. Foto: Josef Freise

Neuwied. Im Rahmen der Projektpartnerschaft mit der Stadt Neuwied informierten sie sich über die neuesten Entwicklungen in der Arbeit mit beeinträchtigten Menschen. Bei Besuchen in der Blindenschule, im Heilpädagogisch - Therapeutischen Zentrum (HTZ) und im Heinrich-Haus lernten sie Materialien kennen, die man ohne großen finanziellen Aufwand selber erstellen kann. Bein Kindergarten des HTZ waren die Gäste insbesondere auch an den behindertengerechten Spielgeräten interessiert. Die Stadt Neuwied ist angefragt, in Surif die behindertengerechte Ausstattung eines Spielplatzes finanziell zu unterstützen.

Bei der Eintragung ins Gästebuch im Rathaus am 8. März nahmen Bürgermeister Peter Jung und die palästinensischen Gäste Bezug auf den internationalen Frauentag. Shadia Baradeiya verwies auf die politisch bedingten Diskriminierungen der palästinensischen Frauen hin. Immer wieder werden palästinensische Ehemänner aus politischen Gründen von den israelischen Sicherheitskräften verhaftet und die Frauen müssen dann die Familien alleine durchbringen.



Schwangeren Frauen ist es mehrfach passiert, dass sie wegen der Kontrollen an israelischen Checkpoints ihre Kinder unterwegs zur Welt brachten. Im kommenden April wird eine 18-köpfige Neuwieder Gruppe Palästina und die Projektpartnerstadt Surif besuchen. Im Oktober werden dann auf einer Partnerschaftskonferenz in Palästina weitere Schritte der Projektkooperation beraten. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Jetzt zum Bauernmarkt in Rüscheid im September anmelden

Rüscheid. Der Markt wird von der Agenda-Gruppe "Mehr Lebensqualität" gemeinsam mit der Ortsgemeinde Rüscheid, in der Zeit ...

Deutsche Meisterschaft: Samira Mujezinovic gewinnt Bronze

Puderbach. Die Deutschen Meisterschaften sind das nationale Highlight des Jahres und Samira Mujezinovic konnte zum dritten ...

Sachbeschädigung am Weiher in Dierdorf - Zeugen gesucht

Dierdorf. Im Zeitraum von Freitagmittag (17. März) bis Montagmorgen (20. März) kam es am Weiher in Dierdorf zu einer mutwilligen ...

Liberaler Stammtisch: Technologieoffen in die Zukunft

Linz. Zum Thema Energie konnte mit Christian Weber der Kommunalmanager der Syna für den Abend gewonnen werden. Weber arbeitete ...

Römerwelt Rheinbrohl startet mit römischem Handwerk in die neue Saison

Rheinbrohl. In den rekonstruierten Backöfen glühte die Holzkohle, die auch schon bald Platz machte für die frischen Teiglinge. ...

Landgericht Koblenz: Angeklagter soll Mutter getötet und angezündet haben

Koblenz. Zusammenfassung der Anklage: Dem 28-jährigen Angeklagten werden von der Staatsanwaltschaft insgesamt fünf Taten ...

Werbung