Werbung

Pressemitteilung vom 24.03.2023    

Heinrich Richarz und Gregor Weiler mit höchster Auszeichnung des Sozialverbands VdK geehrt

Anlässlich seines 27. Kreisverbandstages im Forum Antoniuskirche auf dem Klosterberg in Waldbreitbach hatte der VdK-Kreisverband Neuwied neben den Delegierten aus den 25 Ortsverbänden einige Ehrengäste eingeladen.

Mit der Goldenen Ehrennadel des VdK Deutschland wurde Heinrich Richarz (links) durch den Landesverbandsvorsitzenden Willi Jäger (Mitte) und Kreisvorsitzender Hans Werner Kaiser (rechts) ausgezeichnet. Fotos: VdK

Waldbreitbach. Kreisvorsitzender Hans Werner Kaiser konnte Landrat Achim Hallerbach, den Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen sowie den Landesverbandsvorsitzenden Willi Jäger begrüßen.

Vor dem Einstieg in die eigentliche Tagesordnung konnte Kreisvorsitzender Hans Werner Kaiser zusammen mit dem Landesverbandsvorsitzenden Willi Jäger sieben verdiente VdKler ehren.

Für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit in vielerlei Funktionen im Sozialverband VdK erhielten Rüdiger Hof (OV Niederbieber) und Gisela Stahl (OV der VG Unkel) die Landesverdienstnadel in Gold des VdK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz: Mit dem Ehrenzeichen des Landesverbandes Rheinland-Pfalz wurden Sven Lefkowitz (OV Neuwied-Heddesdorf) und Marlene Debusmann (OV Niederbieber) ausgezeichnet. Ferner erhielt in Abwesenheit der Vorsitzende des OV St. Katharinen, Karl-Josef Rings, die Landesverdienstnadel in Gold.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement im VdK wurden Heinrich Richarz und Gregor Weiler mit der höchsten Auszeichnung des Sozialverbands VdK, der Goldenen Ehrennadel des Sozialverbands VdK Deutschland, ausgezeichnet. Heinrich Richarz war 16 Jahre Vorsitzender beziehungsweise stellvertretender Vorsitzender des OV der VG Unkel und gehörte von 1999 bis 2019 dem Kreisverbandsvorstand an. In dieser Zeit war er für den Kreisverband Berater für barrierefreies Bauen und Wohnen. Gregor Weiler war von 2000 bis 2022 insgesamt 22 Jahre Vorsitzender des OV Asbach und wurde 1999 in den Kreisverbandsvorstand gewählt und ist seit 2005 stellvertretender Kreisvorsitzender. Von 2007 bis 2019 war er zudem noch Mitglied des Landesverbandsausschusses und ist seit 2006 ehrenamtlicher Richter am Sozialgericht Koblenz. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Kinderbetreuung: Stadt Neuwied fragt nach Wünschen der Eltern

Neuwied. Ganztägige Betreuung in den Grundschulen reicht vom Hortangebot über betreuende Grundschulen bis hin zu den Ganztagsschulen. ...

Aus einem Lagerraum in St. Katharinen klauten Diebe Angeln und Schnaps

St. Katharinen. In der Zeit von Donnerstag (23. März) bis Freitag entwendeten unbekannte Täter aus einem Lagerraum eines ...

Kreuzgang Konzerte mit A-Cappella auch mittwochs

Neuwied. So nimmt das preisgekrönte Vokalquintett vocaldente am Mittwoch, 10. Mai, um 20 Uhr die Zuhörer in schwindelerregende ...

Ellen Demuth lädt ein: Online-Diskussionsrunde zum Thema "Kitas vor dem Kollaps?"

Linz. Für eine kind- und familiengerechte Kita-Qualität bedarf es Anstrengungen auf allen Ebenen: Kommunen, Träger, Land ...

Freibier für Abiturienten

Hachenburg. Da die Westerwald-Brauerei weiß, wie viel Blut, Schweiß und Tränen manchmal bis zum Abiturzeugnis nötig sind, ...

Hallo Sommerzeit! In der Nacht zum Sonntag, 26. März, die Uhr umstellen!

Region. Wieso stellen wir überhaupt die Uhren um?
1916 wurde die Zeitumstellung im Deutschen Reich eingeführt, um die energieintensiven ...

Werbung