Werbung

Pressemitteilung vom 26.03.2023    

Bad Honnef: Fällarbeiten im Kurpark und an der Rheinpromenade

In der kommenden Woche vom 27. bis 31. März wird im Kurpark in Bad Honnef ein großer Mammutbaum gefällt. Der rund 26 Meter hohe Großbaum hat in den letzten Jahren durch die anhaltende Hitze und Trockenheit während der Sommermonate immer mehr an Vitalität verloren.

Symbolfoto

Bad Honnef. Mit viel Aufwand wurde im vergangenen Jahr noch einmal versucht, die Lebenserwartung durch gezielte Düngung und Wasserzufuhr zu verlängern. Leider führten auch diese Vitalisierungsmaßnahmen nicht zum gewünschten Erfolg, so dass der inzwischen komplett abgestorbene Mammutbaum aus Gründen der Verkehrssicherheit nun gefällt werden muss. Hierzu wurde ein externes Unternehmen beauftragt, welches die Arbeiten in der kommenden Woche ausführt.

Natürlich wird die Lücke, die der fehlende Baum hinterlässt, schnell wieder gefüllt. Geplant ist eine Ersatzpflanzung in Form einer heimischen Waldkiefer, die in den nächsten Wochen erfolgen soll. Mit dieser Baumauswahl soll nicht nur schnell wieder ein gleichwertiger Ersatz, sondern auch ein Beitrag zur Klimafolgenanpassung und dem Erhalt einheimischer Arten geleistet werden. Die Waldkiefer kommt nämlich erstaunlich gut mit länger anhaltenden Trockenperioden zurecht.



Neben dem abgestorbenen Mammutbaum muss im gleichen Zeitraum auch noch eine Buche an der Rheinpromenade gefällt werden. Auch hier haben die letzten Hitzesommer das Gehölz soweit geschwächt, dass sich ein Pilz am Stammfuß ausbreiten konnte. Ein Gutachten hat jetzt ergeben, dass die Standsicherheit nicht mehr ausreichend gegeben ist und der Baum deshalb entfernt werden muss. Eine Nachpflanzung in diesem Bereich wird derzeit noch durch die Stadt Bad Honnef geprüft.

Bei beiden Fällungen kann es in den oben genannten Bereichen immer wieder zu kurzfristigen Störungen für den Fußgängerverkehr kommen. (PM)



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Ellen Demuth macht auf Förderprogramm grüne Schulhöfe aufmerksam

Linz. Ellen Demuth stellt dazu fest: "Eine klimagerechte Gestaltung unserer Schulgelände ist vor dem Hintergrund des Klimawandels ...

Stauende übersehen, Vorfahrt missachtet und Crash auf regennasser Fahrbahn: Unfälle in Bendorf

Am Samstag (25. März) gegen 10 Uhr kam es zu einem Auffahrunfall auf der B42 bei Vallendar. Die 57-jährige Unfallverursacherin ...

Eine Million Kippen sammeln: Neuwieder Bürgerinitiative startet spezielles "CleanUp"

Neuwied. Zigaretten-Kippen sollen künftig in keinem Fall mehr so einfach in die Landschaft geworfen werden, wobei ein nachhaltiges ...

Ausstellung "Transfloration" in Mittelstraße in Neuwied eröffnet

Neuwied. Der Titel beschreibt treffend die Wirkung der ausgestellten Werke der anwesenden Künstlerin Elizabeth Weckes, die ...

Schüler pflanzten Bäume in Raubach

Raubach. Mit Eifer und Tatendrang wurde eine Kahlfläche in der Gemarkung "Deib" mit trockenresistenten Bäumchen bepflanzt. ...

Stockender Berufsverkehr auf B 42: Polizei liefert Begründung nach

Neuwied. Mitten im Berufsverkehr war auf der B 42 nicht mehr viel vorwärts gegangen, denn die aufwendigen Reinigungsarbeiten ...

Werbung