Werbung

Pressemitteilung vom 28.03.2023    

Ausbau von Fotovoltaik nimmt im Kreis Neuwied Fahrt auf

Die Energiewende schreitet im Kreis Neuwied voran, die Stromerzeugung wird von Jahr zu Jahr grüner. "Der Trend spricht eine klare Sprache", freut sich Landrat Achim Hallerbach mit Blick auf die Zahlen. Denn bereits im Februar hat die geplante Zubaumenge an Fotovoltaikanlagen 80 Prozent der installierten Leistung des letzten Jahres erreicht.

Die Zahl der Neuanmeldungen für Fotovoltaikanlagen steigt im Kreis Neuwied exponentiell. (Symbolfoto)

Kreis Neuwied. "Gehen diese Anlagen demnächst ans Netz, wird der Kreis Neuwied mithilfe der Sonne 95 Megawattstunden (MWh) Strom selbst erzeugen", informiert er. "Teilweise wird der Strom direkt vor Ort verbraucht, der Rest geht ins Netz", ergänzt Klimaschutzmanagerin Janine Sieben und berichtet, dass unter den Neuanmeldungen viele Mini-PV-Anlagen, auch Stecker- oder Balkon-PV-Anlagen genannt, sind. "Die Anzahl der Neuanmeldung ist exponentiell gestiegen und entspricht der aktuellen Nachfrage allgemein von PV-Anlagen", sagt sie.

Laut Marktstammdatenregister deckt der Kreis Neuwied somit 11 Prozent seines Strombedarfs aus Solarenergie. Hinzu kommen etwa 1,6 MWh aus Wasserkraft und rund 18 MWh erzeugtem Strom aus gasbetriebenen Blockheizkraftwerken. Die Speicherkapazität liegt im Februar 2023 bei insgesamt 7,3 MWh privat und gewerblich installierten Speichern.



"Dank der momentanen Marktanreize steigt der Ausbau der erneuerbaren Energien. Wir müssen das Tempo allerdings noch steigern, wenn wir die Neutralitätsziele bis 2030 erreichen wollen", mahnt Landrat Achim Hallerbach und sagt, dass bei gleichbleibender Ausbaurate der Bedarf perspektivisch zu etwa 50 Prozent gedeckt würde. Angepeilt im EEG sind aber 80 Prozent. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Hinschauen, handeln, helfen: Kinder psychisch und suchtkranker Eltern in den Fokus rücken

Neuwied. Jetzt vertieften die Fachkräfte aus unterschiedlichsten Institutionen die Thematik bei einer weiteren Veranstaltung ...

Bunte Ostereier und kuschelige Woll-Küken in Erpeler Kindertagesstätte

Erpel. Insgesamt 300 Eier haben die Mitglieder gekocht und auf verschiedene Stationen verteilt. Sie konnten mit Kaltwasserfarbe ...

Gefährlicher Aufguss: Warnung vor Schlankheitsmittel "Trex Tea"

Region. Bei "Trex Tea" handelt es sich um ein weißes Pulver, das mit heißem Wasser aufgegossen und getrunken werden soll. ...

ERSTMELDUNG: Schwerer Verkehrsunfall auf der K 84 in der Gemarkung Urbar

Urbar/Simmern. Der Fahrradfahrer ist dann vermutlich nach links in einen Feldweg abgebogen. Hierbei kam es zu einem Unfall, ...

Unkel gedenkt Stadtarchivar Franz Hermann Kemp

Unkel. Mehr als 35 Unkeler sind am Samstagabend der Einladung des Geschichtsvereins Unkel (GVU) gefolgt und in das Alte Rathaus ...

Diebstahl der beiden amtlichen Kennzeichen "NR-PK 14"

Oberhonnefeld-Gierend. Der Pkw war im Tatzeitraum in der Hauptstraße in Oberhonnefeld-Gierend abgestellt. Zeugen werden gebeten, ...

Werbung