Werbung

Pressemitteilung vom 31.03.2023    

U12mixed des BBC Linz empfing drei Mannschaften zur Kreismeisterschaft

Mit kleiner Rotation (sieben Jungs und ein Mädchen) startete das Team mit neuen Trikots voller Elan in der Miesgesweghalle ins Turnier.

Das Team. Fotos: Verein

Linz. Erster Gegner war das den Linzern bekannte Team der DJK Bendorf. Gut eingespielt besiegten sie die Gäste mit 70 zu 43. Alle Spieler des BBC konnten punkteten, vier Spieler sogar zweistellig. Topscorer bei den Mädchen war die Nummer 10 mit 2 Punkten und bei den Jungs die Nummer 9 und 14 mit je 17 Punkten.

Das zweite Spiel gewann die SG Lützel Post Koblenz deutlich mit 100 zu 17 gegen den BSG Rübenach Urbar.

Im dritten Spiel des Tages ging es für die Linzer acht Spielern gegen das junge Team des BSG Rübenach-Urbach, die gegen das gut eingespielte Heimteam chancenlos war. Die zahlreichen Zuschauer sahen bestes Teamplay: viele Fastbrakes, weite Pässe, die ihr Ziel fanden, tolle Rebounds und schöne Assits. Am Ende stand es 14 zu 102 für den BBC Linz. Wieder punkteten alle Linzer Spieler, 5 Spieler zweistellig. Topscorer bei den Mädchen unsere Nummer 10 mit 18 Punkten und bei den Jungs die Nummer 8 mit 24 Punkten. Mit zwei gewonnen Spielen war nun klar, dass die Mannschaft weiterkommen würde.

Im vierten Spiel gewann die SG Lützel Post Koblenz gegen die DJK Bendorf eV mit 88 zu 35. Das bedeutete, dass auch die SG Lützel Post Koblenz sich für die nächste Runde qualifizieren konnte.

Im fünften und vorletzten Spiel des Tages gewann die DJK Bendorf eV gegen den BSG Rübenach Urbar mit 61 zu 26. Im letzten Spiel trafen schließlich die beiden besten Mannschaften des Turniers aufeinander: der BBC Linz gegen die SG Lützel Post Koblenz. Der BBC startete super ins Spiel, bis zur Halbzeit lagen sie vorne. Es war bis dahin ein sehr spannendes Spiel auf Augenhöhe. Leider konnten die Spieler nach dem langen Tag konditionell nicht mehr mit den Koblenzern mithalten. Die Kräfte schwanden und am Ende stand es 63 zu 86 für die SG Lützel Post Koblenz. Aber auch hier konnte alle acht Spieler punkten. Beste Spielerin war unsere Nummer 10 mit 4 Punkten und bei den Jungs die Nummer 9 mit 14 Punkten.



Somit gewann Koblenz das Turnier, aber das Team des BBC Linz wurde mit einer tollen Teamleistung verdient Zweiter und fährt am 23. April nach Trier. Dort gibt es dann ein Wiedersehen mit den Spielern aus Koblenz.

Stimmen zum Spiel:
Trainer André Britz über das letzte Spiel: "Stark am Anfang dagegengehalten und lange Zeit verdient geführt. Dann nach der Halbzeit nicht mehr so richtig ins Spiel gefunden. Das trainierte Spiel, die Laufwege und vor allem die Standards wie ausboxen, den Gegner vor sich halten, Pass verhindern, etc. wurden vernachlässigt. Einzelaktionen waren als Antwort nicht hilfreich. Zusammenspiel fand nicht mehr statt und die Luft nach zwei Spielen und langer Pause war einfach raus."

Ralf Wördermann, 1. Vorsitzende des BBC tröstete das Team mit sehr lobenden Worten. Er war sehr zufrieden mit dem Spiel der U12mixed. Ein langer, ereignisreicher Tag ging mit einem verdienten zweiten Platz und dem Ticket nach Trier zu Ende. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Charta der Vielfalt: Stadt Neuwied setzt Zeichen für Integration

Neuwied. Vielfalt als Chance - mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt hat die Stadtverwaltung Neuwied offiziell dokumentiert, ...

Vorlesewettbewerb an der Maximilian-Kolbe-Schule fand wieder statt

Rheinbrohl. Am Vormittag des 23. März fand der Vorlesewettbewerb der Maximilian-Kolbe-Schule statt. Die Jury bestand aus ...

Große Offenheit für eine digitale Unterstützung der medizinischen Versorgung

Kreis Neuwied. Schon jetzt finden Ärzte deshalb häufig keine Nachfolger für ihre Praxen. Auf der anderen Seite steht eine ...

Hilfe für Erdbebenopfer: IGS Neuwied "Johanna-Loewenherz" organisiert Benefizveranstaltung

Neuwied. Die Veranstaltung wurde organisiert auf Initiative des Lehrers Harald Lutz, der selbst Musiker in der Lehrerband ...

Dusein - das Format für (Zusammen-)Halt und Orientierung im Rentenalter

Region. Das Format "dusein” bietet Menschen, die vor dem Renteneintritt stehen oder sich kurz davor befinden, in dieser Lebensphase ...

Vermehrte Verkehrskontrollen nach Beschwerden in Linz

Linz-Kasbach. In weniger als einer Stunde wurden 21 Fahrzeuge auf dieser sehr engen Straße kontrolliert, welche dies lediglich ...

Werbung