Werbung

Pressemitteilung vom 31.03.2023    

DigitalPakt Schule: Stadt Neuwied erhält Förderung von fast einer Million Euro

Rund 240 Millionen Euro an Bundesmitteln fließen aus dem DigitalPakt Schule nach Rheinland-Pfalz - viel Geld, das vor Ort viel bewirkt. Davon profitiert auch die Stadt Neuwied: Das Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz fördert über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) dringend notwendige Maßnahmen zur Verbesserung der digitalen Infrastruktur an zwölf Schulen in Höhe von 945.557,97 Euro

(Symbolfoto. Quelle: Pixabay)

Neuwied. Der Schulträger muss einen Eigenanteil in Höhe von mindestens zehn Prozent übernehmen. Durch den zielgenauen Einsatz der Fördermittel will das Land sicherstellen, dass alle Schulen technisch gut gerüstet die zukünftigen Herausforderungen beim Lernen in der digitalen Welt angehen können. Für Ministerin Hubig stellt diese Förderung einen weiteren wichtigen Schritt auf dem Weg der Digitalisierung der Schulen dar: "Wir haben in den vergangenen beiden Jahren bereits große Fortschritte erzielt. Aber weil sich die technische Entwicklung immer weiter fortsetzt, werden auch wir in unseren Anstrengungen nicht nachlassen, unseren Schülern beste Bedingungen für das Lernen im Informationszeitalter zu bieten. "

Die Ministerin weiter: "Der DigitalPakt ist dabei ein sehr wichtiges Instrument. Genauso wichtig ist aber auch, dass wir als Land das Bundesprogramm mit den notwendigen didaktischen Maßnahmen begleiten. Denn Digitalisierung an den Schulen besteht aus mehr als Nullen und Einsen. Sie ist ein integraler Bestandteil von guter und gerechter Bildung. Deshalb gehört beides - Technik und Pädagogik - untrennbar zusammen. Um beides kümmern wir uns in Rheinland-Pfalz mit Hochdruck - und zwar nicht erst seit der Corona-Pandemie."



Die ISB bearbeitet als Förderbank des Landes die Förderanträge, die rund 400 Schulträger für ihre rund 1.600 Schulen stellen können. "Das bedeutet viel Arbeit, aber die leisten wir gerne, denn wir wollen natürlich, dass die Mittel zügig bei denen bereitstehen, die sie brauchen", erklärte ISB-Vorstandssprecher Ulrich Dexheimer. "Medienkompetenz gewinnt im Informationszeitalter immer weiter an Bedeutung. Es freut uns sehr, dass wir auf diese Weise einen Beitrag zur weiteren Verbesserung des medienpädagogischen Angebots leisten können." (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


70 Teilnehmer beim Frühjahrsputz der CDU Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Mit vereinten Kräften wurde ein ganzer Anhänger voll mit Müll, Unrat und anderen Hinterlassenschaften zusammengetragen. ...

Touristischer Arbeitskreis tagte in Waldbreitbach

Waldbreitbach. 33 Vertreterinnen und Vertreter von Partnern der rheinland-pfälzischen Verbandsgemeinden und hessischen Gemeinden ...

Bau-Branche setzt Signal: 1.000 Euro Prämie als "Finanz-Pflaster gegen Inflation"

Kreis Neuwied. "Die Zahlung ist eine ‚Krisen-Puffer-Prämie‘. Und die gibt es im kommenden Jahr dann noch einmal in gleicher ...

Kindergarten Anhausen bekommt eine Jurte für die Waldgruppe

Anhausen. Der Kindergarten Anhausen umfasst unter anderem eine "Waldgruppe" - die Kinder und Erzieherinnen dieser Gruppe ...

Die Unkeler Rheinpromenade ist eine Bank

Unkel. In schöner Regelmäßigkeit treffen sich insgesamt neun gestandene Ur-Unkeler, unter Ihnen der Stadtbeigeordnete Günter ...

Wichtige Kulturstätte des Kreises Neuwied mit neuem Leben gefüllt

Neuwied. Nach der Insolvenz der Schloss Engers Betriebs-GmbH folgte zunächst ein Leerstand des Erdgeschosses. "Wir sind froh, ...

Werbung