Werbung

Pressemitteilung vom 01.04.2023    

70 Teilnehmer beim Frühjahrsputz der CDU Rheinbreitbach

Die Aktion Frühjahrsputz der CDU Rheinbreitbach war ein großer Erfolg für die Umwelt und die Sauberkeit des Ortes. Organisator Kai Kamphausen begrüßte rund 70 Teilnehmer, darunter viele Familien mit Kindern. Auch der Junggesellenverein Rheinbreitbach hat die Aktion tatkräftig unterstützt.

Foto: Bernhard Groß

Rheinbreitbach. Mit vereinten Kräften wurde ein ganzer Anhänger voll mit Müll, Unrat und anderen Hinterlassenschaften zusammengetragen. Belohnt wurden die Helfer beim anschließenden gemütlichen Beisammensein mit Getränken und köstlichen Würstchen, die Erich Nagel auf dem Grill gebraten hatte. Dabei dankte Kamphausen allen Beteiligten, insbesondere den Kindern. "Toll auch, dass unsere ukrainischen Mitbürger die Aktion unterstützt haben. Das ist gelebtes Miteinander", betonte Kamphausen. Er freute sich, dass Petrus die Akteure mit strahlendem Sonnenschein belohnte.

"Danke auch an die Ortsgemeinde und den Bauhof, welche sich bereiterklärt haben, den Müll zu entsorgen", fügte Organisator Kamphausen hinzu. Die Teilnehmer waren sich einig, dass diese Aktion zur Verschönerung des Ortes im kommenden Jahr wiederholt werden sollte.



Viele Helfer um Kai Kamphausen (kniend mit Mütze) haben bei der Aktion Frühjahrsputz des CDU-Ortsverbandes Rheinbreitbach einen ganzen Anhänger voll mit Unrat zusammengetragen. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Touristischer Arbeitskreis tagte in Waldbreitbach

Waldbreitbach. 33 Vertreterinnen und Vertreter von Partnern der rheinland-pfälzischen Verbandsgemeinden und hessischen Gemeinden ...

Bau-Branche setzt Signal: 1.000 Euro Prämie als "Finanz-Pflaster gegen Inflation"

Kreis Neuwied. "Die Zahlung ist eine ‚Krisen-Puffer-Prämie‘. Und die gibt es im kommenden Jahr dann noch einmal in gleicher ...

Absolute Transparenz, auch bei Besuchern: Hachenburger Erlebnis-Brauerei bietet ab sofort FKK-Touren

Hachenburg. Die Westerwald-Brauerei hat nichts zu verstecken. Besucher der Hachenburger Erlebnis-Brauerei können sich davon ...

DigitalPakt Schule: Stadt Neuwied erhält Förderung von fast einer Million Euro

Neuwied. Der Schulträger muss einen Eigenanteil in Höhe von mindestens zehn Prozent übernehmen. Durch den zielgenauen Einsatz ...

Kindergarten Anhausen bekommt eine Jurte für die Waldgruppe

Anhausen. Der Kindergarten Anhausen umfasst unter anderem eine "Waldgruppe" - die Kinder und Erzieherinnen dieser Gruppe ...

Die Unkeler Rheinpromenade ist eine Bank

Unkel. In schöner Regelmäßigkeit treffen sich insgesamt neun gestandene Ur-Unkeler, unter Ihnen der Stadtbeigeordnete Günter ...

Werbung