Werbung

Nachricht vom 06.04.2023    

Was ist eine Tagespflege? Pressegespräch in Horhausen brachte Thema näher

Von Klaus Köhnen

Die Tagespflege des Deutschen Roten Kreuzes in Horhausen ist dem DRK-Seniorenzentrum Altenkirchen angeschlossen. Zum Gespräch hatten Katharina Benlioglu vom Landesverband Rheinland-Pfalz sowie der Leiter des DRK-Seniorenzentrums, Andreas Artelt, am Mittwoch (5. April), eingeladen. Marion Netzer, Leiterin der Einrichtung, war ebenfalls anwesend.

Entspannung und gemeinsames Singen und Erlebe gehört zum Angebot. (Bilder: kkö)

Horhausen. Bereits seit 13 Jahren besteht in Verbindung mit dem DRK-Seniorenzentrum Altenkirchen eine Tagespflege. Als die Räume für "Die Buche", so der Name der Tagespflege, nicht mehr ausreichten, wurden neue Möglichkeiten gesucht. Nachdem der Plan für das Service-Wohnen in Horhausen Gestalt angenommen hatte, wurde die Tagespflege dort integriert. Die Tagespflege in Horhausen verfügt über 18 Plätze, die, wie Marion Netzer erläutert, nicht ständig genutzt werden.

Die Tagespflege, so Benlioglu, ist das Bindeglied zwischen der ambulanten Pflege und der "stationären" Pflege. "Die Gäste kommen nicht alle an fünf Tagen in der Woche zu uns. Einige werden auch im häuslichen Umfeld umsorgt, dies aber halt nicht an allen Tagen. Wir können auf die Wünsche der Gäste oder der Angehörige sehr flexibel reagieren", so Marion Netzer. Andreas Artelt beschreibt den Ansatz der Einrichtungen mit: "Wir wollen wertschätzend begleiten. Es geht nicht darum, den Gästen alles "abzunehmen". Vielmehr möchten wir die Menschen in ihrer Leistungsfähigkeit unterstützen und diese fördern."

Natürlich, so Artelt weiter, sei die Entscheidung nicht leicht gewesen, die Tagespflege von Altenkirchen nach Horhausen zu verlegen. "Dies war auch für die Gäste keine einfache Entscheidung. Durch den Neubau des Servicewohnens konnten wir aber unsere Vorstellungen umsetzen und unseren Senioren ein Umfeld bieten, dass Platz und viele Möglichkeiten bietet", so die Leiterin und Andreas Artelt.



In der Tagespflege werden die Gäste durch sieben Betreuungskräfte unterstützt. Darunter auch Ulrike Reimer, die mit 75 Jahren immer noch als ehrenamtliche Kraft aktiv ist. Sie unterstützt die hauptamtlichen Kräfte an zwei Tage in der Woche. Unter dem Motto "Für einander – Miteinander" findet die Betreuung statt, so Netzer. Die Tagespflege steht von montags bis freitags jeweils von 8 bis 16 Uhr zur Verfügung. Davon ausgenommen sind Feiertage. "Für die Tagespflege gibt es leider kein Gremium, das sich mit den Besonderheiten auseinandersetzt", bedauert Benlioglu. "Aus rechtlichen Gründen müsse der Begriff genutzt werden, obwohl Pflege im eigentlichen Sinne nicht angeboten und dies auch gar nicht gewollt sei", so Benlioglu weiter. Andreas Artelt betont: "Pflege und Betreuung dürfen nicht unter dem Aspekt der Erwirtschaftung von Gewinnen gesehen werden. Die Versorgung von Senioren sowie von kranken Menschen ist eine gesellschaftliche Aufgabe."



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Filmreife Verfolgungsfahrt endet mit Festnahme eines Intensivtäters

Linz/Rheinbreitbach/Bad Honnef. Am Donnerstag, 6. April, um 13.09 Uhr sollte durch eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion ...

Natürlich und kreativ: Bunte Ostereier mit Naturfarben

Zum Färben mit Naturfarben eignen sich weiße Eier besser als braune. Je nach Ausgangsmaterial sind die Farben weniger intensiv ...

Erpel: Schrottsammler wegen fehlender Genehmigung gestoppt

Erpel. Eine Streifenwagenbesatzung traf den Fahrer des Transporters in Erpel an und unterzog ihn einer Kontrolle. Dabei wurde ...

Bargelddiebe in Linz: Kriminalpolizei Neuwied fahndet nach zwei unbekannten Tätern

Linz. Von den beiden Tätern, die sich zuvor bereits in der Bank aufhielten, wurden von der Videoüberwachung Bilder gefertigt. ...

Beim Neuwieder Gartenmarkt genießen Fußgänger Vorfahrt: Diese Straßen sind gesperrt

Neuwied. Die großen Parkplätze und die Parkhäuser der City sind selbstverständlich ungehindert zu erreichen. Der Gartenmarkt ...

Tag der Inklusion in Neuwied: Buntes Programm lockt am 5. Mai in die City

Neuwied. Teilhabe stärken und die Inklusion in Neuwied voranbringen. Dafür ist das Host-Town-Programm, an dem sich die Stadt ...

Werbung