Werbung

Pressemitteilung vom 08.04.2023    

Energiepreisbremsen der Stadtwerke Neuwied werden jetzt umgesetzt

Wenn auch etwas verspätet: Die Kunden der Stadtwerke Neuwied (SWN) erhalten ihre Schreiben zu den Preisbremsen. Allerdings nur dann, wenn deren Tarife oberhalb der gedeckelten Grenzen liegen. Das ist längst nicht bei allen der Fall.

(Symbolbild: pixabay)

Neuwied. "Die Berechnungsgrundlage ist komplex, die Programmierer mussten Konzepte und bisher nie benötigte Programme schreiben, es gab etliche Sonderfälle. Nicht zuletzt mussten wir das im laufenden Betrieb umsetzen, parallel zur Jahresverbrauchsabrechnung. Ein Kraftakt", erklärt SWN-Geschäftsführer Stefan Herschbach. "Die vergangenen Monate waren für die betroffenen Abteilungen - und es waren viele - sehr anspruchsvoll und kräftezehrend: Das fing mit dem Hin und Her der Speicherumlagen an und ging über den Dezemberabschlag zu den jetzigen Preisbremsen."

Letztlich dient das Schreiben lediglich der Information, wie Vertriebsleiter Sven Stauf erklärt: "Wichtiger ist für die Kunden, dass sie entlastet werden. Wir hätten das auf Teufel komm raus machen und die Daten ungeprüft versenden können. Wir als SWN haben gesagt: Gründlichkeit geht vor Schnelligkeit und die Datensätze manuell kontrolliert. Dabei wurden auch einige Fehler entdeckt und korrigiert." Die Verwirrung und Verunsicherung in den letzten Monaten habe man nicht weiter befeuern wollen: "Die Preisbremsen sind angesichts der Komplexität für die Kunden eh schwer nachvollziehbar."

Für Verwirrung dürfte auch jetzt sorgen, dass längst nicht alle Kunden die Schreiben bekommen: "Wir haben die Preise nicht nur spät angehoben: Sie liegen in einigen Tarifen - vor allem beim Gas - auch jetzt noch unterhalb der Preisgrenzen." Nur wenn der Tarif beim Strom über 40 Cent, beim Gas über 12 Cent (beziehungsweise Wärme 9,5 Cent) liegt, kommt ein Schreiben: "Je nach persönlichem Tarif kann es sein, dass kein Schreiben kommt oder aber eins oder zwei." Nachvollziehen kann man das als Kunde durch einen Blick ins letzte Preisanschreiben vom November.



In einem übersichtlichen Kasten haben die SWN den Entlastungsbetrag für 2023 und die Umrechnung auf den Monat aufgelistet. Ausgewiesen ist der Abschlag April, in dem die Entlastungen seit Jahresbeginn eingerechnet sind und schließlich die Abschläge, die ab Mai bis Jahresende zu zahlen sind.

Die Kundenberater machen sich dennoch auf viele Fragen gefasst, so Stauf: "Da die Berechnung auf Grundlage des prognostizierten Verbrauchs beruht, gibt es Abweichungen zum Vorjahresverbrauch. Beim Strom etwas weniger, aber beim Gas mehr, weil auch Jahrestemperaturen eine Rolle spielen. Zu rütteln gibt es daran nichts: Das Verfahren ist im Gesetz vorgeschrieben."

Was Kunden jetzt tun müssen? "Mit Lastschriftverfahren: nichts", so Stauf. Bei Barzahlung oder Dauerauftrag dagegen kann man die Beträge gemäß dem Schreiben anpassen." Mehr dazu hier. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Lions Club spendet 10.000 Euro an den "WEISSEN RING" für das Projekt "Gewaltprävention"

Hartenfels. Das Projekt "Prävention von Gewalt - eine Aktion unterstützt durch die Löwen" hat das Ziel, Schüler über Gewalt ...

Aufmerksamer DHL-Bote agiert in Linz als Privatermittler

Linz. Zeitnah konnte der DHL-Bote einen Tatverdacht gegen eine amtsbekannte männliche Person richten. Daher entschied er ...

Eltern äußern ihre Wünsche zur Kinderbetreuung

Neuwied. Bis zum 15. April ist die Umfrage hier abrufbar. Das Amt für Schule und Sport hofft auf viele ausgefüllte Fragebögen, ...

Die Feiertage über noch nichts vor? Tipps für Osteraktivitäten mit der ganzen Familie

Region. Über die Osterfeiertage kommt oftmals noch mal die ganze Familie zusammen. Es werden Osterbräuche vollzogen und schöne ...

Versuchter Tageswohnungseinbruch in Vettelschoß - Zeugen gesucht

Vettelschoß. Ein aufmerksamer Nachbar wurde auf die Tatbegehung aufmerksam und verständigte die Eigentümer. Derzeit liegen ...

Robert Griess: Klartext mit gnadenloser satirischer Schärfe gewürzt

Neuwied. Aber Robert Griess hat die Antwort: Unter dem Motto "Jetzt geht der Spaß erst richtig los" zündet der Kölner Kabarettist ...

Werbung