Werbung

Pressemitteilung vom 13.04.2023    

Kunstverein Linz - Was hat der Künstler sich dabei gedacht?

Einladung zum Künstlergespräch mit Florian Fausch zur Finissage seiner Ausstellung "Oblique" im Kunstverein Linz am Rhein. Die bisherigen Besucher der Ausstellung von Florian Fausch in Markt 9, den Räumlichkeiten des Kunstvereins Linz am Rhein, haben sich durchweg begeistert geäußert.

Foto: Ines Langs

Linz. Hier ein paar Stimmen zur Ausstellung: "Tolle Ausstellung! Wirklich sehenswert!" - "Eine tolle Ausstellung, sehr gelungen, macht gute Laune." - "Das sieht fantastisch gut aus!"

Die ungewöhnliche Gestaltung des Raums mit großformatigen Werken und kräftigen Farben übt eine ganz besondere Faszination auf die Betrachter aus. Prof. Dr. Irene Daum hatte in ihrer Einführung während der Vernissage nicht zuviel versprochen, als sie erwähnte, dass die Bilder jeden ganz individuell ansprechen würden, gerade wegen der Elemente, die nicht auf den ersten Blick ersichtlich seien. Durch ihre Erläuterungen hat sie bereits eine gute Grundlage für das Verständnis des Werkes von Florian Fausch geschaffen.

Doch was sagt der Künstler selbst zu seiner Arbeit? Dazu, was ihn grundsätzlich inspiriert und wie er speziell die Ausstellung für den Kunstverein entworfen hat? Diese und weitere Fragen zum Raumkonzept und zur Entstehung seiner Bilder werden ihm Sandra Irsch und Sabine Odenthal vom Vorstand des Kunstvereins im Rahmen eines Künstlergesprächs während der Finissage der Ausstellung am 23. April ab 15 Uhr stellen.



Hier bietet sich also für die Besucher die einmalige Gelegenheit, aus dem Mund des Künstlers selbst tiefere Einblicke in sein kreatives Schaffen zu erhalten. Der Kunstverein lädt alle Interessierten ein, diese Chance zu nutzen. Es ist auch die letzte Möglichkeit, sich diese außergewöhnliche Ausstellung anzuschauen und mit dem Künstler in den Dialog zu treten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Asbach: CDU und FDP regen Teilnahme bei der PENDLA-Plattform an

Asbach. Um hier eine Verbesserung zu erreichen, können Kommunen an der Mitfahrzentrale PENDLA teilnehmen und ihren Bürgern ...

Internationale Reenactmentmesse IRM2023 in Römer-Welt Rheinbrohl

Rheinbrohl. Die 2011 von Frank Wiesenberg gegründete Fachmesse für lebendige Geschichtsdarstellung (auch Living-History oder ...

Sachbeschädigung durch Graffitischmierereien an Grundschule in Buchholz

Buchholz. Zudem sind vier Warnbaken, die neben der Bushaltestelle an der Grundschule ("Auf dem Otenbruch") stehen, ebenfalls ...

Tipps gegen Fahrraddiebstahl und zum Versicherungsschutz

Region. Im Moment werden Diebe aufgrund der großen Auswahl an Fahrrädern an großen Stellplätzen, wie zum Beispiel an Bahnhöfen ...

Kein "Petri Heil": Doppelter Ärger für frustrierten Angler

Dierdorf. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,55 Promille. Der Fahrer gab an, den Frust ...

Flötenreiche Ostergrüße in der Kita Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Aufgrund der wechselhaften Wetterlage konnten sich die Kinder dieses Jahr nicht, wie gewohnt, auf die Suche ...

Werbung