Werbung

Pressemitteilung vom 18.04.2023    

Inklusionsprojekt: Barrierefrei Kino erleben

Kino für alle. Dazu gibt es am Mittwoch, 26. April, die Möglichkeit - unabhängig von einer Beeinträchtigung oder eben nicht. Denn das Host-Town-Organisationskomitee unter Federführung des städtischen Amtes für Schule und Sport, das Team von MinsKi und der Filmtheaterbetrieb Weiler laden dann zu einer barrierefreien Kinovorstellung ein.

Neuwied. Gezeigt wird der Film "Glück auf einer Skala von 1 bis 10" im Schauburg-Kino in Neuwied. Neben der regulären Vorstellung um 20 Uhr wird es zusätzlich eine weitere um 17 Uhr geben. Dank der Apps Greta und Starks steht auch blinden, visuell eingeschränkten und hörgeschädigten Menschen nichts im Wege, um großes Kino zu genießen. Außerdem sind natürlich auch Rollstuhl-Plätze vorhanden.

Die französisch-schweizerische Produktion erzählt von einer besonderen Freundschaft: Igor jobbt als Fahrradkurier für Biogemüse und fände einige Kontakte mehr zu anderen Menschen schon schön. Dennoch ist der körperlich beeinträchtigte Hobby-Philosoph nicht unzufrieden und unglücklich mit seinem Leben. Louis hingegen ist ein Workaholic, der von der vielen Arbeit in seiner Bestattungsfirma die Lebensfreude vergessen hat. Als er Igor auf seinem Fahrrad anfährt, ist ihm das gleich doppelt peinlich. Weil er einen Menschen mit Behinderung verletzt hat und wegen seiner Unachtsamkeit. Und dieser Unfall hat überraschende Folgen. Denn Igor hat sich in den Kopf gesetzt, dass Louis ein perfekter neuer Freund wäre. Durch Igors Hartnäckigkeit kommt es, dass di beiden zu einer gemeinsamen abenteuerlichen Reise im Leichenwagen aufbrechen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die inklusive Kinovorstellung gehört zu den Projekten, die im Zusammenhang mit dem Host-Town-Programm zurzeit für Neuwiederinnen und Neuwieder initiiert werden. Ziel ist es, die Inklusion in Neuwied auch über die Special Olympics World Games im Juni in Berlin und dem vorherigen Empfang einer Delegation mit Sportlern aus Palau (Inselstaat im Pazifik) voranzubringen und zu stärken.

Wie immer bei MinsKi-Vorstellungen gelten die stark ermäßigten Eintrittspreise: Erwachsene zahlen 7 Euro, Schüler und Beeinträchtigte 5 Euro. Karten sind online unter www.kinoneuwied.de buchbar oder können an der Abendkasse erworben werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Vortrag bei VHS - Notfallvorsorge: "Hamstern oder vorbereitet sein?"

Neuwied. "Hamstern oder vorbereitet sein - wie reagiere ich auf eine Katastrophe?", lädt ein in die Räume der VHS, Heddesdorfer ...

Auch der zweite Auftritt rockte: "Cross Section" in der Gaststätte "Zur Wied"

Neuwied. Die sechs Musiker Michel Persia (Vocals, Drums), Conni Weber (Vocals, Keyboards), Dieter Eller (Vocals, Lead/Rhythmus-Gitarre), ...

Muskuloskelettales Zentrum am Marienhausklinikum St. Elisabeth zertifiziert

Neuwied. Die Zertifizierung bestätigt, dass das Muskuloskelettale Zentrum im besonderen Maße in der Lage ist, Endoprotheseneingriffe ...

Streicher-Weltstar und Spitzen-Nachwuchs bei "Burgenklassik"

Neuwied. Zur Reihe "Burgenklassik" gehört auch das Konzert des aufstrebenden Novo Quartetts. Das Ensemble spielt zur Eröffnung ...

"Fräulein Brehms Tierleben" zu Gast im Big House

Neuwied. Dann wird erforscht, erfahren, vermittelt und die Brücke geschlagen zwischen wissenschaftlichen, biologischen Erkenntnissen ...

St. Sebastianus Schützen Waldbreitbach freuen sich auf das Bundeskönigin-Fest

Waldbreitbach. Der Festtag beginnt um 9.30 Uhr mit einem würdevollen Festgottesdienst in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt ...

Werbung