Werbung

Pressemitteilung vom 19.04.2023    

Pilotkommune: Kreis Neuwied kümmert sich um Kinder psychisch kranker und suchtbelasteter Eltern

Etwa jeder vierte junge Mensch wächst in Deutschland mit einem psychisch- oder suchtkranken Elternteil auf. Das kann für das ganze Leben prägen. Als eine von drei Pilotkommunen in Rheinland-erarbeitet das Neuwieder Kreis-Jugendamt zusammen mit dem "Institut für Sozialpädagogische Forschung" Mainz ein kommunales Gesamtkonzept für diese vulnerable Zielgruppe und hat eine eigene Koordinierungsstelle in der Kreisverwaltung eingerichtet.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Kreis Neuwied. "Diese Kinder und Jugendlichen haben ganz klar ein deutlich erhöhtes Risiko, selbst eine Störung zu entwickeln. Umso wichtiger ist es, Unterstützungsangebote zu schaffen, mit deren Hilfe sie gute Chancen haben, sich zu gesunden Erwachsenen zu entwickeln", weiß Landrat Achim Hallerbach. Als eine von drei Pilotkommunen in Rheinland-Pfalz hat das Neuwieder Kreis-Jugendamt daher zusammen mit dem "Institut für Sozialpädagogische Forschung" Mainz ein kommunales Gesamtkonzept für diese vulnerable Zielgruppe erarbeitet und eine eigene Koordinierungsstelle in der Kreisverwaltung eingerichtet.

Nachdem im vergangenen Jahr bereits eine große Onlineumfrage und eine fallbezogene Datenerhebung durchgeführt worden sind, hat sich jetzt die Steuerungsgruppe des Projektes "Kinder von psychisch und suchtbelasteten Eltern" - kurz KipsE - konstituiert. Gemeinsam haben die Mitglieder in ihrer ersten Sitzung die Ergebnisse der vorangegangenen Befragungen diskutiert und die nächsten Schritte zur Unterstützung und Versorgung der Kinder und Jugendlichen im Landkreis erarbeitet.

Schwierige Kindheit
"Eine Kindheit mit einem psychisch kranken oder suchtbelasteten Elternteil ist oftmals gekennzeichnet von ständiger Unsicherheit und Angst sowie einem Mangel an emotionaler Zuwendung. Hinzu kommen häufig Vernachlässigung, Armut und Gewalt. Doch vertrauensvolle und kontinuierlich sichere Beziehungen können Kindern helfen, ein hohes Maß an Widerstandsfähigkeit zu entwickeln", betont Laura Rockenfeller als Netzwerkkoordinatorin für den Kindesschutz und KipsE-Projektkoordinatorin.



Nun gilt es daher, anhand der Bedarfe passgenaue und wirksame Angebotsstrukturen im Kreis zu schaffen und die Steuerung aller Hilfen zu verbessern. Hierzu werden Akteure aus den unterschiedlichen Leistungsbereichen zu einem großen Netzwerktreffen im Juni eingeladen. Neben Angeboten, die direkt an die Kinder, Eltern und Familien adressiert sind, sollen auch die Kooperations- und Vernetzungsstrukturen sowie Bedarfe der Qualifizierung von Fach- und Leitungskräften in den Blick genommen werden. "Unser Ziel ist es, gemeinsam die Angebotsstruktur für Kinder von psychisch und suchtbelasteten Eltern im Landkreis Neuwied langfristig und nachhaltig zu verbessern", betont Uwe Kukla als Leiter "Soziale Dienste" des Kreisjugendamts.

Steuerungsgruppe nimmt Arbeit auf
Der Steuerungsgruppe gehören die Referatsleitung "Soziale Dienste" des Kreisjugendamtes, die Leitung des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD), die Jugendhilfeplanerin, die Netzwerkkoordinatorin der Kindertagesstätten sowie die Netzwerkkoordinatorin für den Kindesschutz an. Zudem engagierten sich Vertreter des Sozialamtes, des Gesundheitsamtes, des Regionalen Arbeitskreises Sucht, der Erwachsenenpsychiatrie, der Kinder- und Jugendpsychiatrie, der Freien Kinder- und Jugendhilfeträger sowie des Kinderschutzbundes darin. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Fahndung nach Einbrechern in Oberraden

Oberraden/Rengsdorf. Die beiden Täter verließen die Tatörtlichkeit anschließend in unbekannte Richtung, konnten bei der Tatausführung ...

Besucher erleben live, wie Unternehmen der HwK Koblenz ihr Können präsentieren

Bendorf. Um die Vielfalt des Handwerks vor Augen zu führen, haben Handwerksunternehmen der HwK Koblenz für die Dauer der ...

Versuchter Betrug in Linz: Betrüger gab sich als Bankmitarbeiter aus

Linz. Nach Beendigung des Gesprächs meldete sich der Betrüger nach einer Zeit wieder bei dem Geschädigten und gab an, für ...

Tanz in den Mai mit "Ohne Filter" in Bad Hönningen

Bad Hönningen. "Ohne Filter", die "unplugged"-Band aus Neuwied, nimmt ihre Zuhörer mit auf eine musikalische Zeitreise quer ...

Erlös des Charity-Pins der Ersten Bundeskönigin kommt der Caritas Neuwied zugute

Waldbreitbach. Auf der Rückseite der T-Shirts ist der Charity-Pin abgebildet, den die Erste Bundeskönigin Andrea Reiprich ...

Heizkostenzuschuss in Rheinland-Pfalz: Alles Wichtige zur Beantragung

Region. Berücksichtigt werden Rechnungen vom Jahr 2022. Auch die Lieferung muss in diesem Jahr erfolgt sein. Die Hilfe wird ...

Werbung