Werbung

Pressemitteilung vom 20.04.2023    

Maiwanderung mal anders: Familienfest im Zoo Neuwied

Mit dem Bollerwagen und diversen Getränken ausgestattet zu einer Wanderung losziehen, das ist vielerorts Tradition am 1. Mai - nur, die jüngeren Mitglieder der Familie haben darauf oft "keinen Bock". "Wir haben einen Vorschlag, der die Tradition in abgewandelter Form beibehält, und dabei der ganzen Familie Spaß macht", verkündet Franziska Waked: "Maiwanderung in den Zoo Neuwied zum Familienfest, das wir alljährlich am 1. Mai hier feiern."

Am 1. Mai warten im Neuwieder Zoo nicht nur Tiger Ivo und die Feuersalamander auf die Besucher. (Fotos: Franziska Waked)

Neuwied. Bollerwägen und Getränke dürfen dabei gern mitgebracht werden, und spätestens auf den steilen Wegen im Waldrevier, die sich durch dichten Baumbestand schlängeln, kommt echtes Wanderfeeling auf. Der Mehrwert bei dieser Wanderung sind die Tiere, denn wo bekommt man sonst beim Wandern Kängurus, Katzenbären und Steppenadler zu Gesicht? "Am 1. Mai gibt es aber neben den Tieren, die ja das ganze Jahr über unsere Hauptattraktion sind, noch viele tolle Aktionen", verspricht die Zoopädagogin, die mit ihrem Team die Veranstaltungen im Zoo Neuwied plant.

"Wie üblich werden wir im Zoo verteilt mehrere Stände aufbauen, an denen die Besucher an unterschiedlichen Aktivitäten teilnehmen können. Ein an der Kasse erhältlicher Laufzettel führt von Stand zu Stand, und dient am Ende des Zoobesuchs auch als Teilnahmeformular für die große Verlosung, bei der alle Teilnehmer der Aktionen die Chance haben, tolle Preise zu gewinnen."

Thema Wasser
Thematisch dreht sich in diesem Jahr alles um Wasser: "Uns ist immer wichtig, dass die Aktionen nicht nur abwechslungsreich sind und Spaß machen, sondern dass die Besucher nebenbei auch etwas lernen und im besten Fall neu gewonnene Erkenntnisse zu Natur- und Artenschutz mit nach Hause nehmen - das gelingt uns ganz nebenbei, ohne erhobenen Zeigefinger", betont die Leiterin der Zooschule, und gibt Beispiele: "An der Bewegungsstation 'Feuersalamander-Parcours' versetzen sich die Kinder in das bedrohte, einheimische Amphib und erleben hautnah, welche Hindernisse die Lurche auf dem Weg zu ihren Laichgewässern überwinden müssen. Die Rätselstation 'Wahr oder Falsch' lässt die Teilnehmer verschiedene Bilder von Tieren im Wasser sortieren, und vermittelt dabei, welchen Bezug unterschiedliche Tiere zu Gewässern haben. 'Zu viel Schiffsverkehr' ist eine besonders lustige Station, bei der die ganze Familie gemeinsam versuchen kann, durch Pusten kleine Boote geschickt an Wassertieren vorbei in den Hafen zu manövrieren. Dies soll zeigen, dass stark befahrene Gewässer den Tieren das Leben schwer machen, und dazu anregen, beispielsweise durch den Kauf von regionaler Ware selbst dazu beizutragen, den Schiffsverkehr zu reduzieren."



Das Familienfest geht am Montag, 1. Mai, von 10 bis 17 Uhr und kostet neben dem Zoo-Eintritt keine Teilnahmegebühr. "Da wir, speziell bei gutem Wetter, mit vielen Besuchern rechnen, empfehlen wir den vorherigen Kauf von Online-Tickets", rät Franziska Waked, und ergänzt: "Echte Wandervögel dürfen natürlich schon morgens loswandern und können bereits ab 9 Uhr in den Zoo, um dort vorab schonmal eine Runde zu drehen - ob mit oder ohne Bollerwagen, Getränke und Gesang." (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


DGB lädt ein: Empfang zum Tag der Arbeit am 29. April in Neuwied

Neuwied. Hauptredner wird Timo Ahr, stellvertretender Vorsitzender des DGB Rheinland-Pfalz/Saarland, sein. Oberbürgermeister ...

Hachenburger E-Truck überzeugt Testfahrer auf Anhieb

Hachenburg. Mehr als ein Dutzend Menschen waren am vergangenen Freitag (14. April) auf die Brauerei gekommen, um den Brummi ...

Unbekannte betrügen mit Schockanrufen in Erpel und Bad Hönningen

Bad Hönningen/Erpel. Gegen 12.50 Uhr erhielt ein 65-jähriger Mann aus Bad Hönningen den Anruf eines angeblichen Polizeibeamten ...

"Peter Jung in real!": Erste Jugendpodcast-Folge bei "up2date neuwied" online

Neuwied. "Peter Jung in real!" - so lautet der Titel der ersten Podcast-Folge und widmet sich dementsprechend Neuwieds Bürgermeister, ...

Bad Hönningen: Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss

Bad Hönningen. Außerdem ergaben sich Anhaltspunkte für einen zurückliegenden Drogenkonsum. Der Verdacht bestätigte sich bei ...

Täterfestnahme nach versuchten Einbruch in eine Kindertagesstätte in Neustadt

Neustadt. Bei der Personenkontrolle sind mehrere Gegenstände fest- und sichergestellt worden. Im Zuge der Ermittlungen erhärtete ...

Werbung