Werbung

Pressemitteilung vom 24.04.2023    

Zehntes Unkeler Hunnenlager findet im Bürgerpark statt

Die KG 1. Unkeler Hunnenhorde 2005 freut sich das 10. Hunnenlager anzukündigen, das in diesem Jahr im Bürgerpark Unkel stattfinden wird.

Foto: G 1. Unkeler Hunnenhorde 2005

Unkel. In den vergangenen neun Jahren wurde das Lager im ehemaligen Fritz-Henkel-Park abgehalten, der inzwischen in Ilse-Bagel-Park umbenannt wurde. Durch die Nutzungsumwidmung des Parks begaben sich die Hunnen auf die Suche nach einer neuen Lagerstätte und kamen friedfertig mit dem GfV-Unkel - Gemeinsam für Vielfalt e. V. überein, hierfür den Bürgerpark Unkel nutzen zu dürfen. Gesagt, getan und so wird es bald wieder erschallen Unca-Lö und herzlich willkommen ihr Völker.

Das Hunnenlager in Unkel ist ein besonderes Ereignis, das sich an alle Altersgruppen richtet und von vielen Menschen aus der Region und weiteren wie näheren Umgebung besucht wird. Es bietet die Möglichkeit, die Geschichte der Hunnen und die Kultur der Völker Zentralasiens zu erleben und zu entdecken. Neben den Hunnen werden auch Gäste aus vergangenen Zeitaltern erwartet, die ihre Zelte aufschlagen und ihre Kultur und Geschichte vorstellen werden.

Während des Lagers werden verschiedene Aktivitäten angeboten, um die Besucher zu unterhalten und zu informieren. Hierbei wird es neben Wahrsagerei und Messerwerfen auch Ponyreiten und eine Hüpfburg geben. Natürlich erwarten die Besucher wieder eine abwechslungsreiche Händlermeile und selbstverständlich kommen auch die kulinarischen Genüsse nicht zu kurz.



Seien Sie freitags dabei, wenn der Treuadler verliehen wird und ein Ehrenmitglied ernannt wird oder samstags beim Bauchtanz an Attilas Tafel und einer Königsweihe. Verpassen Sie auch nicht die Schwertkampfvorführung oder das Feuerspektakel in den frühen Abendstunden.

Das Hauptaugenmerk liegt allerdings an der Unterstützung der Initiativen Förderkreis Bonn und "Dat Kölsche Hätz". Einen ganzen Tag lang können die Kinder der Initiativen alles kostenfrei erleben. Mit nach Hause nehmen sie neben den zahlreichen Eindrücken und leuchtenden Kinderaugen noch Präsente für ihre Einrichtungen. Hierfür setzt sich die Horde - mit Unterstützung zahlreicher Geschäfts- und Privatleute in und um Unkel - mit ganzer Kraft ein.

Natürlich wird sonntags um 11 Uhr wieder die traditionelle Feldmesse abgehalten, bevor die Hunnen-Happy-Hour mit dem Frühschoppen den letzten Tag des Lagers einläutet und weitere Horden an der Fürstentafel den Trunk des Friedens und der Freundschaft trinken.

Der Eintritt ist an allen Tagen frei und Sie sind alle herzlich eingeladen, an diesem besonderen Ereignis teilzunehmen und die Kultur und Geschichte der Hunnen zu erleben.

Offizieller Start des Lagers: Freitag, 17 Uhr - Samstag, 13 Uhr - Sonntag, 11 Uhr. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Ein dritter Kindergarten in Rheinbreitbach?

Rheinbreitbach. Die Suche nach einem geeigneten Grundstück gestaltete sich schwierig und langwierig. Erst nach einem Rückübereignungsverfahren ...

Nächster Sanierungsabschnitt der Sayner Hütte wird feierlich eröffnet

Bendorf. Am Mittwoch, 17. Mai, 17 Uhr wird der nächste Sanierungsabschnitt des Industriedenkmals in einem Festakt feierlich ...

Shout loud dreht im Big House voll auf für Vol. 15

Neuwied. Ihr Bühnendebüt hatte die Band vor zehn Jahren auf einer Veranstaltung der Shout loud-Organisatoren. Das Abschiedskonzert ...

HTZ-Kitasozialarbeit feiert bewegtes Familienfest am 12. Mai

Neuwied-Heddesdorf. Der Bewegungsmanager des Kreises Neuwied hat ein abwechslungsreiches Bewegungsprogramm in die Kita-Turnhallen ...

Hachenburger Vereinshelden-Fete: Tausende Ehrenamtliche feiern

Hachenburg. Vom großen Besucherandrang, der überragenden Stimmung und dem überaus positiven Feedback der Gäste war das Team ...

K 27 wird zwischen Rederscheid und Köhlershohn ausgebaut

Windhagen. Die Arbeiten haben am Montag, 24. April, begonnen und werden in zwei aufeinander folgenden Abschnitten durchgeführt. ...

Werbung