Werbung

Pressemitteilung vom 08.05.2023    

Waldbreitbach: Erste Bundeskönigin erhält 3000 Euro-Spende

Die VR Bank Rhein-Mosel unterstützt die Erste Bundeskönigin Andrea Reiprich mit einem finanziellen Hilfspaket in Höhe von 3.000 Euro. Vorstandssprecher Matthias Herfurth und Teamleiter Sebastian Jacke überreichten die Spende in der Geschäftsstelle ihres Heimatortes Waldbreitbach.

Der Vorstandssprecher der VR Bank Rhein-Mosel, Matthias Herfurth (links) und Teamleiter Sebastian Jacke überreichten der Ersten Bundeskönigin Andrea Reiprich mit Prinzgemahl Thomas Herschbach eine Spende in Höhe von 3.000 Euro. (Foto: VR Bank Rhein-Mosel eG / Klaus-Dieter Flatt)

Waldbreitbach. Mit ihrem historischen Erfolg als Erste Bundeskönigin machte Andrea Reiprich den Weg für eine bessere Wahrnehmung und Positionierung aller weiblichen Schützen frei; zugleich ist die Unterstützung der VR Bank Rhein Mosel eine Erleichterung im Hinblick auf alle mit Kosten verbundenen Verpflichtungen.

Die vielen Termine, die sich aus dem höchsten Amt des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften für Andrea Reiprich und ihren Prinzgemahl Thomas Herschbach von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1864 Waldbreitbach ergeben, waren auch Gegenstand der Gespräche zwischen Matthias Herfurth, Sebastian Jacke und dem Bundeskönigspaar.

Bei den Reisen zu Schauplätzen in den sechs Diözesen Aachen, Essen, Köln, Münster, Paderborn und Trier seien so manche Kilometer zu bewältigen und die gebe es angesichts steigender Energiepreise nicht zum Dumpingpreis. "Dafür gibt es eine 'königliche Motorkutsche', die sich nunmehr mit einem royalen Anstrich über eine entsprechende Bundeskönigin-Beschilderung im Zeichen der VR-Bank Rhein-Mosel auf ihre Wege quer durch Westdeutschland und auch durch das Geschäftsgebiet der VR Bank Rhein-Mosel eG macht. Darüber hinaus fließt ein weiterer Teil der Spenden in die Aufwendungen, die das Bundesköniginfest im April mit sich gebracht hat", berichtet die Erste Bundeskönigin in ihrer Pressemitteilung.



"Als wir von der VR Bank Rhein-Mosel Kenntnis darüber erlangten, dass mit Andrea Reiprich eine Schützin aus unserer Heimat und unserem Geschäftsgebiet den historischen Triumph als Erste Bundeskönigin erringen konnte, war uns klar, dass wir nicht nur applaudieren. Denn Andrea Reiprich nimmt tatsächlich auch eine starke soziale Funktion wahr, indem sie maßgeblich dazu beiträgt, Frauen im Schützenwesen zur mehr Aufmerksamkeit zu verhelfen“, lenkte Vorstandssprecher Matthias Herfurth den Blick über den Tag auf dem Siegertreppchen hinaus.

Ein Eindruck, den die Erste Bundeskönigin bestätigen konnte. "Den vielfachen Zuspruch, den ich von Frauen wie übrigens auch von Männern erhalte, ist immer mit einem respektvollen Verweis darauf garniert, dass mein Erfolg auch ein Durchbruch für Frauen im traditionellen Schützenwesen ist. Dass die VR Bank Rhein-Mosel mich unterstützt, ist auch eine Hilfe im Zeichen von Emanzipation und Gleichstellung“, dankte Andrea Reiprich für nicht nur einen Weg, der freigemacht wurde. (PM)



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Sparkasse Neuwied richtet Empfang der Wirtschaft 2023 aus

Neuwied. Anlässlich ihres 175-jährigen Jubiläums richtet die Sparkasse Neuwied den diesjährigen Empfang der Wirtschaft am ...

Knapper Auswärtssieg! Am Samstag empfängt der HV Vallendar die Reserve des TuS Dansenberg

Valledar. Am vergangenen Sonntagabend traten die Jungs vom HVV bei der stark abstiegsgefährdeten HSG Worms an. Trotz suboptimaler ...

Andreas Walgenbach aus Muß ist neuer Schützenkönig in Buchholz

Buchholz. Am letzten Aprilwochenende veranstaltete die St. Hubertus Schützenbruderschaft Buchholz ihr traditionelles Königsschießen. ...

Vorletztes Heimspiel für den FV Engers: "Jungs vom Wasserturm" empfangen den FV Diefflen

Engers. Die Mannen von Coach Sascha Watzlawik wollen dabei Platz 4 zurückerobern, den sie am vergangenen Spieltag an Gonsenheim ...

Hoteliers, Gastronomen und Eventanbieter trafen sich auf Schloss Arenfels

Kreis Neuwied. Diese Runde ist jetzt erstmals erweitert worden um die sogenannten "touristischen Leistungsträger“, heißt ...

Handwerker: Das sollten Sie vor dem Einholen von Angeboten beachten

Region. All diese Randbedingungen können mit einem Energieberater der Verbraucherzentrale besprochen werden. Die Energieexperten ...

Werbung