Werbung

Pressemitteilung vom 08.05.2023    

Knapper Auswärtssieg! Am Samstag empfängt der HV Vallendar die Reserve des TuS Dansenberg

Nach einem denkbar knappen Auswärtssieg im letzten Spiel empfangen die Vallendarer Löwen am kommenden Samstag die Drittligareserve des TuS 04 Dansenberg zum letzten Heimspiel der Saison. Im Anschluss an das Spiel möchte die Mannschaft mit ihren treuen Fans feiern.

Am Ende einer langen Saison gaben die Spieler der Vallendarer Löwen noch einmal alles. (Foto: Verein)

Valledar. Am vergangenen Sonntagabend traten die Jungs vom HVV bei der stark abstiegsgefährdeten HSG Worms an. Trotz suboptimaler Trainingswoche mit einigen angeschlagenen Spielern wollte man mit einem Sieg den fünften Tabellenplatz verteidigen. Doch die Vallendarer Löwen erwischten keinen guten Start ins Spiel. Die beste Deckung der Liga hatte zu wenig Zugriff und im Angriff leistete man sich zu viele technische Fehler. Beim Stand von 4:3 nahm Löwen-Coach Veit Waldgenbach folgerichtig die erste Auszeit. Doch auch danach blieb die Fehlerquote hoch. Viele hochprozentige Chancen blieben ungenutzt und im Umschaltspiel ließ man die gewohnten Automatismen vermissen. Über 7:4 glich man zwar in der 27. Minute auf 9:9 aus, sah sich zur Halbzeit aber einem 11:10-Rückstand entgegen. Trainer Veit Waldgenbach fand in der Pause deutliche Worte. Mit der sicherlich schlechtesten Saisonleistung im ersten Durchgang könne man auch beim Tabellenvorletzten keine Punkte mitnehmen.

Die Jungs vom HVV nahmen sich für den zweiten Durchgang einiges vor, schafften es aber weiterhin nicht, das volle Potenzial aufs Spielfeld zu bringen. Die Gastgeber kämpften aufopferungsvoll, besonders durch den starken Tim Knobel, immer wieder zum Torerfolg. Ab der 40. Minute fanden dann die Vallendarer Löwen, angeführt vom überragenden Torhüter Nils Lorenz, besser ins Spiel und gewannen die Oberhand. Über Rückraumshooter Kai Lißmann kam man immer wieder zu einfachen Toren und zog in der 53. Minute auf 24:20 weg. Doch die Möglichkeiten das Spiel zu entscheiden blieben ungenutzt, sodass sich die Wormser Drachen noch mal aufbäumten. Durch fünf Tore von Knobel in Folge kämpften sich die Rheinhessen 90 Sekunden vor Schluss auf 25:26 heran. Trainer Veit Waldgenbach nahm seine letzte Auszeit, um den letzten Angriff zu besprechen. Die Unparteiischen zeigten schnell das Zeitspiel und nach einem Offensivfoul bekamen die Wormser die Möglichkeit noch auszugleichen. Knobel nahm sich fünf Sekunden vor Ende den entscheidenden Wurf, den der überragende Nils Lorenz zum viel umjubelten Auswärtssieg entschärfte.
Rückraumakteur Kai Lißmann: "Wir haben uns heute das Leben selbst schwer gemacht. Die Anzahl an technischen Fehlern und Fehlwürfen war viel zu hoch. Am Ende einer langen Saison nehmen wir die zwei Punkte aber gerne mit und haben aus meiner Sicht auch Moral bewiesen."



Mit den Punkten 36 und 37 verteidigen die Jungs vom HVV ihren starken fünften Tabellenplatz und wollen nun am kommenden Samstag um 18 Uhr im letzten Heimspiel gegen die Drittligareserve des TuS 04 Dansenberg mit den treuen Zuschauern den Heimspiel-Abschluss einer erfolgreichen Saison feiern.

Es spielten für den HVV: Lorenz, Schenk (beide im Tor), Lohner (4), Schmidt (5), Stein , Ramaj (2), Schröder (3), Buch (2), Schüller, Lißmann (8), Wheaton (1), Fischer(1). (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Andreas Walgenbach aus Muß ist neuer Schützenkönig in Buchholz

Buchholz. Am letzten Aprilwochenende veranstaltete die St. Hubertus Schützenbruderschaft Buchholz ihr traditionelles Königsschießen. ...

Markt der Möglichkeiten zeigt Chancen gemeinschaftlicher Aktivitäten auf

Neuwied. In Kooperation mit zahlreichen Akteuren, die sich für (und mit) Menschen mit Behinderungen im Rahmen von Inklusions-Aktivitäten ...

"Pulse of Europe" Neuwied lädt zur Demo anlässlich des diesjährigen Europatages ein

Neuwied. Am 9. Mai 1950 schlug der französische Außenminister Robert Schuman die Schaffung einer Europäischen Gemeinschaft ...

Sparkasse Neuwied richtet Empfang der Wirtschaft 2023 aus

Neuwied. Anlässlich ihres 175-jährigen Jubiläums richtet die Sparkasse Neuwied den diesjährigen Empfang der Wirtschaft am ...

Waldbreitbach: Erste Bundeskönigin erhält 3000 Euro-Spende

Waldbreitbach. Mit ihrem historischen Erfolg als Erste Bundeskönigin machte Andrea Reiprich den Weg für eine bessere Wahrnehmung ...

Vorletztes Heimspiel für den FV Engers: "Jungs vom Wasserturm" empfangen den FV Diefflen

Engers. Die Mannen von Coach Sascha Watzlawik wollen dabei Platz 4 zurückerobern, den sie am vergangenen Spieltag an Gonsenheim ...

Werbung