Werbung

Nachricht vom 08.05.2023    

Gewerbeschau der ISR Windhagen zeigte Leistungsspektrum der Region

Nach pandemiebedingter Pause ist die Gewerbeschau der Initiative zur Stärkung der Region (ISR) zurückgekehrt. Im und am Bürgerzentrum Windhagen präsentierten rund 100 Aussteller am Sonntag (7. Mai) ihre Waren und Dienstleistungen.

Das Publikum konnte sich einen Überblick über die Waren und Dienstleistungen regionaler Unternehmen verschaffen. (Fotos: sol)

Windhagen. Pünktlich um 10 Uhr hieß der Vorstand um den Ersten ISR-Vorsitzenden Martin Buchholz und Zweiten ISR-Vorsitzenden Thassilo Falkenau die frühen Besucher der Leistungsschau herzlich willkommen. Es dauerte auch nicht lange, bis sich die Gänge im Bürgerzentrum und benachbarten Sporthalle sowie im Außenbereich füllten. Die neunte Auflage der Gewerbeschau zeigte einmal mehr die Leistungsfähigkeit der Region. Von rundum waren kleine und große Unternehmen, Handwerksbetriebe, Selbständige, Verwaltungen und weitere Einrichtungen vertreten, die ihre Waren und Dienstleistungen anboten. Auch waren einige Aussteller vor Ort, die sich als Arbeitgeber für Auszubildende und Fachkräfte vorstellten.

Auch wenn die alle zwei Jahre stattfindende Messe wegen der Pandemie in 2021 ausfiel, sei die Zahl der Aussteller konstant geblieben, freute sich Martin Buchholz. Die 100 Aussteller verteilten sich auf 83 Stellflächen im Bürgerzentrum und in der Sporthalle, sowie 28 weitere Stellflächen im Außenbereich, wo sich normalerweise die Parkplätze befinden. Über den Tag herrschte zwischen den Ständen reges Treiben. Das Ausstellerspektrum reichte von Pflegediensten, Kosmetikinstituten, Goldschmiede und Optiker über Geldinstitut und IT-Firmen bis hin zu Industriebetrieben und Handwerk, wobei das Handwerk von Holz und Metall verarbeitenden bis hin zu Lebensmittel verarbeitenden Betrieben reichte.



Der Landkreis Neuwied und die Wirtgen Group machten Werbung für Ausbildungsberufe in ihren Häusern. Das Unternehmen Hack sorgte für ein Highlight, indem es die Besucher mittels Kran in 50 Meter Höhe beförderte, um einen tollen Rundumblick zu ermöglichen. Viel zu tun hatten die Anbieter von Fotovoltaik-Anlagen und Balkonkraftwerken. Die Abfallwirtschaft des Landkreises war auf dem Außengelände ebenso vertreten wie der ADAC, Autohaus, Gerüstanbieter, Baustoffhandel und das DRK unter anderem mit einem Blutspendemobil. Bei der Gewerbeschau stießen die Besucher auf bekannte Firmennamen, aber auch auf die noch recht unbekannten von Start-Up-Unternehmen.

Bei der Durchführung der Leistungsschau wurde die ISR von ortsansässigen Vereinen unterstützt. Auch erhielten diese die Möglichkeit, sich zu präsentieren. Mit dabei war ein Bienenzuchtverein aus dem Asbacher Land, SV Windhagen, Lions-Club Rhein-Wied, Vettelschoßer Kürassiere und Vor-Tour der Hoffnung. "Die Vor-Tour der Hoffnung startet wieder am 21. Juli, diesmal in Bad Dürkheim", erklärte Heinz-Werner Engels von der Initiative. Die Radfahrer werden dann drei Tage lang morgens von Bad Dürkheim aus starten und jeweils an den Abenden wieder zurückkommen. Unterwegs werden an den geplanten Stationen Spenden für einen guten Zweck entgegengenommen. (sol)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Jedem Sayn Tal - Raderlebnistag für die ganze Familie

Bendorf. Alle beteiligten Orte entlang der 25 Kilometer langen Strecke bieten in ihren Aktionszonen eine bunte Mischung aus ...

Qualitätsschub für die südöstliche Innenstadt von Neuwied

Neuwied. GSG-Geschäftsführer David Meurer und GSG-Aussichtsratsvorsitzender Ralf Seemann erläuterten kürzlich den Fraktionsvorsitzenden ...

Kaltblütige Neuzugänge - Zwei neue Echsen-Arten für den Zoo Neuwied

Neuwied. "Diese einheimischen Reptilien haben wir schon Mitte April mit ins Gehege der Gelbbauchunken gesetzt, wo sie mit ...

Neuwied informiert seine Bürger in einer neuen Veranstaltungsreihe zu aktuellen Energiethemen

Neuwied. Die aktuelle Situation auf den Energiemärkten, steigende Kosten und die neuen Anforderungen für Heizungen ab 2024 ...

Moderierte Lesung von Jörg Bong am 23. Mai im Rahmen der Westerwälder Literaturtage im Alten Bahnhof Puderbach

Puderbach. Bei den Westerwälder Literaturtagen ist in diesem Jahr auch Jörg Bong zu Gast und liest im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe ...

Kramer Garten & Ambiente in Buchholz-Mendt feierte Sommerfest mit vielen Gästen

Buchholz-Mendt. Schon beim Betreten der Gärtnerei fiel auf, dass sich die Familie Kramer mit umfangreichem Programm auf ihre ...

Werbung