Werbung

Pressemitteilung vom 11.05.2023    

Projektziel in Neuwied: "Das Herz unserer Stadt beleben" mit "REstart"

Die Neuwieder Innenstadt stärker beleben und ihre Attraktivität deutlich steigern: Mit diesem erklärten Ziel hat die Verwaltung das Projekt "REstart Neuwied" ins Leben gerufen. "Angesichts der allgemein bekannten Situation unserer Innenstädte müssen wir auf vielfältige Weise aktiv werden", erklärt Oberbürgermeister Jan Einig, weshalb nun ein weiteres Programm aufgelegt wurde. "Schließlich geht es um das Herz unserer Stadt."

(Symbolfoto, Wolfgang Tischler)

Neuwied. 2021 hatte der Stadtrat einstimmig beschlossen, sich um die entsprechenden Fördermittel des Bundes aus dem Programm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" zu bewerben. Die Zusage kam im Herbst vergangenen Jahres, sodass die Verwaltung mit der Vorbereitung beginnen konnte. Worum geht es im Einzelnen bei "REstart Neuwied"? Zunächst wäre da die Stärkung der Identifikation mit der Innenstadt. Dazu wird ein geeignetes starkes Profil für das Neuwieder Zentrum herausgearbeitet, das zugleich nach innen wie nach außen strahlt.

Ein weiteres zentrales Thema ist ein aktives Leerstandsmanagement. In dem Zusammenhang soll auch ein Ort bereitgestellt werden, um innovative Geschäftskonzepte unter Realbedingungen erproben zu können. Gespräche über eine Anmietung laufen. Ein dritter, sehr bedeutender Aspekt von "REstart Neuwied" hat die stärkere Anpassung der Innenstadt an den Klimawandel zum Ziel. Stichworte sind Entsiegelungs- und Begrünungsmaßnahmen sowie Maßnahmen zur Förderung von Fassaden- und Dachbegrünung.



Und schließlich wird eine Reihe origineller Veranstaltungsangebote während der Projektlaufzeit regelmäßig in die Innenstadt einladen und dabei neben der Unterhaltung auch die zuvor bereits erwähnte Stärkung der Identifikation im Blick haben. Auftakt ist am Samstag, 17. Juni, mit einem World-Street-Painting-Event. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Was bringen uns die Eisheiligen?

Region. Die Eisheiligen beginnen im Westerwald unter Tiefdruckeinfluss. Es bleibt wechselhaft im Zustrom relativ kühler und ...

Grüne äußern Kritik am Umgang mit der Kita-Problematik in Waldbreitbach

Waldbreitbach. Um dieser Problematik zu begegnen, wurden als Übergangslösung Container angeschafft. Doch zum einen reicht ...

Gemeinschaftsprojekt eCarsharing Bad Honnef geht mit drei Fahrzeugen an den Start

Bad Honnef. Das erste Fahrzeug, ein VW e-up! steht ab sofort am Parkplatz des Betriebsgeländes der Bad Honnef AG an der Lohfelder ...

Herausragender Einsatz für die Bergbautradition: Hans-Jürgen Kalscheid geehrt

Willroth. In der sogenannten „Weißen Aufbereitung“ (Bergmannssprache) der Grube Georg in Willroth wurde jetzt der Willrother ...

Als Polizeibeamter ausgegeben: 88-jährige Frau um Bargeld und Schmuck betrogen

Bad Hönningen. Der Mann schilderte, in der Nachbarschaft seien Einbrecher festgenommen worden, ein Mann sei auf der Flucht. ...

Grabpaten bringen Alten Friedhof auf Vordermann

Neuwied. Die Grabpaten befreiten Gräber und Einfassungen von Laub und Bewuchs. Zuvor gedachten sie noch dem verstorbenen ...

Werbung