Werbung

Pressemitteilung vom 18.05.2023    

Was wünscht sich Neuwieds Jugend? Zukunftsausschuss entscheidet über neue Angebote

Zum zweiten Mal traf sich im Jugendzentrum Big House der Zukunftsausschuss für die Neuwieder Innenstadt. Er setzt sich zusammen aus Vertretern von Einrichtungen und Vereinen mit Bezug zu Kindern und Jugendlichen, Schulen, Schulsozialarbeit, Kitas, Kita-Sozialarbeit und Gesundheitsamt. Was wünscht sich nun Neuwieds Nachwuchs?

Neuwieds Jugend entscheidet mit über zukünftige Freizeitangebote. (Foto: Stephan Amstad)

Neuwied. Der Ausschuss entscheidet in diesem Jahr über neue Freizeitangebote für Mädchen und Jungen aus der Innenstadt Neuwieds. Finanziert werden diese durch das Förderprogramm des Bundes "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit". Überwiegend besteht der Zukunftsausschuss aus Kindern und Jugendlichen, weil sie am besten wissen, was ihnen guttut.

Vor der Abstimmung über einzelne Projekte stand die Beratung darüber, wie die zur Verfügung stehenden Gelder unter den Einrichtungen, Institutionen und Vereinen aufgeteilt werden. Alle Beteiligten im Zukunftsausschuss waren sich einig, dass die Meinung der Jugend bei den Planungen und Entscheidungen das größte Gewicht haben soll. Die Ideen aus dem ersten Treffen konkretisierten die Beteiligten in einer Arbeitsphase, bevor sie die Ergebnisse einander präsentierten. Auch erste Impulse für Kooperationen entstanden dabei: Denkbar ist etwa eine Zusammenarbeit zwischen Wassersportverein und Kitas oder dem Gesundheitsamt und anderen Akteuren in Sachen gesunde Ernährung, Kochen und Entspannung.



Was wünscht sich nun Neuwieds Nachwuchs? Einen Schülerkiosk, ein Boxturnier, Kochprojekte, Sommerfeste, verschiedene Ausflüge, neue Trainingsangebote, ein Jugendfest und vieles mehr. Einige übergeordnete Ideen wird das städtische Kinder- und Jugendbüro aufgreifen und umsetzen. So ist das Kinder- und Jugendfest im und am Big House am Samstag, 23. September, bereits in Planung. Viele Institutionen, Einrichtungen und Vereine werden sich daran beteiligen. Wer sich beim Fest einbringen möchte, kontaktiert Stefan Caratiola aus dem KiJub per Mail an scaratiola@neuwied.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Neuer Vorstand des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Oberdreis gewählt

Oberdreis. Aus dem bisherigen Vorstand standen der erste Vorsitzende Patric Steffen und der zweite Vorsitzende Maik Koepke ...

Neustadt: LKW verursachte Unfall mit Linienbus und entfernte sich

Neustadt. Der LKW geriet leicht auf die Gegenfahrbahn, wodurch es zur Kollision zwischen den Außenspiegeln beider Fahrzeuge ...

Puderbach: Unterschlagung eines verlorenen Handys - Hinweise gesucht

Puderbach. Das Smartphone konnte später nicht mehr aufgefunden werden. Augenscheinlich wurde es unterschlagen. Zeugen werden ...

Blutspender im Kreis Neuwied gesucht: Warum Blutspenden so wichtig sind

Kreis Neuwied. Was vielen nicht bewusst ist: Blut ist trotz der modernen Medizin künstlich nicht herstellbar! Daher sind ...

Westerwälder Bierbrot

Dierdorf. Zutaten für das Westerwälder Bierbrot:
500 Gramm Dinkelvollkornmehl
40 Gramm frische Hefe oder zwei Packungen ...

Windhagen-Marathon war mit rund 470 Startern ein voller Erfolg

Windhagen. Die vielseitige Veranstaltung bietet neben den Langstrecken Wettbewerben Marathon und Halbmarathon auch einen ...

Werbung