Werbung

Pressemitteilung vom 23.05.2023    

Grüne laden zur Podiumsveranstaltung zum Thema "Fachkräfteeinwanderungsgesetz"

Um sich mit interessierten Bürgern über die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt und die Neuerungen des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes auszutauschen, lädt der grüne Kreisverband Neuwied zu einer Podiumsveranstaltung mit der Bundestagsabgeordneten Misbah Khan am 2. Juni ab 19 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) in das Bürgerhaus Oberbieber, Gladbacher Straße 11, ein.

Neuwied. Wenn die Generation der geburtenstarken Jahrgänge bald in ihren verdienten Ruhestand eintritt, wer soll dann die anfallende Arbeit erledigen? Schon jetzt fehlen Fachkräfte im Handwerk, der Pflege, der Industrie und vielen weiteren Bereichen.

Um die Produktivität Deutschlands weiterhin auf einem hohen Niveau halten zu können, benötigen wir Zuwanderung von Arbeitskräften in alle Bereiche der Wirtschaft und des öffentlichen Dienstes! Derzeit müssen gut ausgebildete Kräfte, welche eine Beschäftigung in Deutschland anstreben sowie Unternehmen, die gerne ausländische Fachkräfte einstellen wollen, hohe bürokratische Hürden überwinden.

Um den Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt in Zukunft zu erleichtern, hat die Bundesregierung einen Gesetzesentwurf zur Reform des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes beschlossen. Über diese Neuerungen sowie die daraus entstehenden Möglichkeiten dem Fachkräftemangel zu begegnen, lädt der Kreisverband Neuwied von Bündnis 90/DIE GRÜNEN zu einer offenen Diskussion ein. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Gemeinsam: Tag der Religionen in Neuwied

Neuwied. Am Engel der Kulturen werden Vertreterinnen und Vertreter der christlichen, der muslimischen und der ezidischen ...

Pfingsten mit Brahms in Schloss Engers

Neuwied. So nämlich hat sich der junge Brahms diese prachtvolle Frühlingsmusik ursprünglich gedacht. Der Berliner Klarinettenprofessor ...

Voltigierer des RV Kurtscheid in die Saison gestartet

Kurtscheid. Lea Francke ging auf Queeny im Fördereinzel-A-Wettbewerb in Langenscheid an den Start. Sie zeigte eine gute Leistung ...

Henning Wirges geehrt - Ritterschlag des Ruhrgebiets für Engerser Stadtrat

Neuwied. Der Name der Zeche zeugt davon, dass es das nördlichste Bergwerk im Ruhrgebiet war. Bei einer Führung durch ehemalige ...

Einsatzkräfte der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen mit Fluthilfemedaillen geehrt

Anhausen. Als Helfer der ersten Stunde retteten die Kameraden in der Nacht vom 14. auf den 15. Juni 2021 Menschen von Dächern, ...

Allee in Roßbach entlang der Neuwiese neu gepflanzt

Roßbach. Insgesamt wurden 40 neue Bäume gepflanzt. Dies wurde notwendig, da die bisherigen Eschen durch einen aus Ostasien ...

Werbung