Werbung

Pressemitteilung vom 30.05.2023    

VfL Waldbreitbach organisiert den dritten Bärenkopplauf

Nach zwei erfolgreichen Austragungen des Bärenkopplaufs soll am Freitag, 4. August, der dritte Bärenkopplauf stattfinden. Die Vorbereitungen für die Laufveranstaltung laufen bereits. Der Berg- und Traillauf findet auf dem beliebten und ganzjährig ausgeschilderten Premiumwanderweg "Wäller Tour Bärenkopp" im Naturpark Rhein-Westerwald statt.

Joanna Tallman (rechts) aus Rahms ist die derzeitige Streckenrekordhalterin. (Foto: eventfotografie24/Thorsten Holler)

Waldbreitbach. Der Start befindet sich im Schul- und Sportzentrum Waldbreitbach. Die Zielankunft wird wieder an den Klosterbergterrassen auf dem Klosterberg Waldbreitbach sein. Zu bewältigen sind rund 11 Kilometer mit + 360 und - 260 Höhenmetern. Besonders auf der ersten Streckenhälfte wird überwiegend auf schmalen Pfaden über kleine Brücken und Treppen sowie ständig bergauf und bergab gelaufen.

Die Streckenführung folgt von der Sporthalle über alte Tennisplätze, Wiedpromenade, Fratze-Hölzje, Unterer Panoramaweg, Hängebrücke, Judenfriedhof, Kühler Grund, Hochscheider Seifen, Bärenkopp, Verscheid, Nähe Schäfers Kreuz, Luh, Luhkapelle und Glockscheid zum Marienhaus. Die notwendigen Straßenquerungen werden durch die Freiwillige Feuerwehr und die Polizei abgesichert.

Damit es nach dem Start auf den engen Waldpfaden nicht zu Gedränge kommt, wird der Start ab 18 Uhr als Blockstart in Gruppen durchgeführt. Diese sind gemäß den gemeldeten individuellen 10 Kilometer-Zeiten zusammengesetzt. Die Schnellen starten zuerst und die schnellsten Frauen in einem eigenen Block. Zielschluss ist um 20.30 Uhr. Die elektronische Zeitmessung erfolgt über Schuhtransponder, die wieder eingesammelt und mehrmals verwendet werden können. Auf der Strecke werden zwei Getränkestationen eingerichtet.



Die drei Erstplatzierten in allen Altersklassen und Teamwertungen können sich wieder über kleine Kuhglocken und alkoholfreie Bierpräsente aus Hachenburg freuen. Große Kuhglocken sind ausgelobt für die Verbesserung der Streckenrekorde (Männer 44:34 Minuten, Frauen 53:25 Minuten).

Der Bärenkopplauf ist fünfter Wertungslauf im Wäller-Lauf-Cup. Der VfL Waldbreitbach hofft wieder auf über 200 Teilnehmer aus nah und fern.

Anmeldung, Teilnehmerliste und Informationen zum Bärenkopplauf findet man auf der Veranstaltungsseite. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Waldbrand in Waldbreitbach

Waldbreitbach. Der Brand in einem Hang zur Wied Richtung Rossbach-Lache war durch einen aufmerksamen Einwohner auf der gegenüberliegenden ...

Asbach: Unfall mit leicht verletztem Radfahrer

Asbach. Die Pkw-Fahrerin übersah einen 15-jährigen Radfahrer, der einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern konnte und hierbei ...

Raub auf Kiosk in Bad Hönningen - Täter mit Messer bewaffnet

Bad Hönningen. Der mit einer Tarnhose bekleidete männliche Täter forderte hierbei die Kasseneinnahmen und vergriff sich zudem ...

Wer holt sich den Deichstadtpokal 2023?

Neuwied. Der neue Spielmodus, der den Wünschen der Vereine entgegenkommt, bedeutet: Jeder Verein stellt eine Mannschaft. ...

Kindermusiktheater in Dierdorf: Rudi und die schöne Fee

Dierdorf. Brechend voll war der Saal der Alten Schule, in den die Kinder und Eltern zur großen Aufführung geladen waren. ...

Vorfreude auf den Umzug bei Feuerwehr Hausen

Hausen. Unter fachkundiger Führung von Markus Dutz wurde der Neubau vorgestellt. Gut 3,5 Millionen Euro investiert die Verbandsgemeinde ...

Werbung