Werbung

Nachricht vom 30.05.2023    

Feuerwehr Raubach feierte an Pfingsten

Von Wolfgang Tischler

Am Pfingstsamstag und -sonntag zog es viele Menschen zum Feuerwehrfest nach Raubach. Der Förderverein der Feuerwehr hatte zum gemütlichen Beisammensein eingeladen. Für die Kinder gab es ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm. Höhepunkt für die Kleinen war das Entenrennen.

Das Feuerwehrfest Raubach war gut besucht. Fotos: Wolfgang Tischler

Raubach. Der Förderverein und die Feuerwehr Raubach hatten zu ihrem Fest an Pfingsten eingeladen und die Mitbürger und Feuerwehrkameraden aus den Nachbargemeinden kamen gern zum Feuerwehrhaus. Die Fahrzeughalle war mit Tischen und Bänken bestückt worden, auch draußen ließ es sich bei sonnigem Wetter gut aushalten. Der Grill, die Fritteuse und die Waffelautomaten waren im Dauereinsatz. Am Getränkestand herrschte Hochbetrieb.

Die Kinder genossen am Feuerwehrhaus die viele Bewegung auf der Hüpfburg und in einer großen Sandkiste mit technischem Spielgerät. Beim Entenrennen am Bach hinter dem Feuerwehrhaus waren 28 quietschgelbe Teilnehmer am Start, die von Kindern bis zehn Jahren in den Wettbewerb geschickt wurden.

Es war ein spannendes Rennen, mit wechselnden Positionen. Hatte sich doch die klar führende Ente einen Meter vor dem Ziel an einem Grashalm festgebissen und wurde dadurch auf die Plätze verwiesen. Für die drei schnellsten Schwimmenten gab es Preise und für alle Teilnehmer einen Trostpreis.



Der Förderverein der Einheit Raubach hat in den letzten zehn Jahren über 40.000 Euro zugunsten der Feuerwehr investiert. Die größte Anschaffung war die Beteiligung von 20.000 Euro an dem MTW (Mannschaftstransportwagen) für die Raubacher Wehrleute. Ein weiterer großer Posten war die Anschaffung und Ausbildung an einer Wärmebildkamera, die mit 13.500 Euro zu Buche schlug. Alle Anschaffungen konnten von den Besuchern in Augenschein genommen werden und die Kameraden gaben gern Erläuterungen zu den Einsatzmöglichkeiten.

Wehrführer Ansgar Geimer und der Vorstand des Fördervereins hoben in diesem Zusammenhang hervor, dass von Firmen und vielen Ortsansässigen immer wieder, teils namhafte Spenden entgegengenommen werden können. Hierfür sprach man bei dem Fest den offiziellen Dank aus. (woti)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Kreis Neuwied baut 502 neue Wohnungen - IG Bau fordert "Bau-Booster"

Kreis Neuwied. Ein- und Zweifamilienhäuser, Reihen- und Mehrfamilienhäuser: Insgesamt investierten die Bauherren im vergangenen ...

"sonntags:zeit" in der Offenen Gemeinde Heilig Kreuz Neuwied: Wer feiert mit?

Neuwied. Gäste sind eingeladen, eigene Impulse, Bilder, Lieder oder Gedichte, die sie mit Feiern verbinden, mit allen zu ...

Bewegungsmanager des Kreis Neuwied: Bewegungsangebote anmelden

Neuwied. Über den Bewegungsmanager des Kreis Neuwied Stefan Puderbach und die Koordinierungsstelle Gesundheitsförderung der ...

Raub auf Kiosk in Bad Hönningen - Täter mit Messer bewaffnet

Bad Hönningen. Der mit einer Tarnhose bekleidete männliche Täter forderte hierbei die Kasseneinnahmen und vergriff sich zudem ...

Asbach: Unfall mit leicht verletztem Radfahrer

Asbach. Die Pkw-Fahrerin übersah einen 15-jährigen Radfahrer, der einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern konnte und hierbei ...

Waldbrand in Waldbreitbach

Waldbreitbach. Der Brand in einem Hang zur Wied Richtung Rossbach-Lache war durch einen aufmerksamen Einwohner auf der gegenüberliegenden ...

Werbung