Werbung

Pressemitteilung vom 05.06.2023    

Präsident der THW-Bundesvereinigung Martin Gerster zu Gast in Neuwied

Auf Einladung des heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen (SPD) war kürzlich der Präsident der THW-Bundesvereinigung e.V. und Bundestagsabgeordnete, Martin Gerster, zu Gast beim Ortsverband des Technischen Hilfswerks (THW) in Neuwied.

Hoher Besuch in Neuwied. (Foto: Martin Diedenhofen)

Neuwied. Empfangen wurden Martin Diedenhofen und Martin Gerster unter anderem vom Ortsbeauftragten Björn Harrenberger und seinem Stellvertreter Tobias Schenkelberg. Diese zeigten den Gästen zu Beginn des Besuchs die Dienststelle und deren moderne Ausstattung. Außerdem erläuterten sie die geplanten Erweiterungsbauten. Denn das Neuwieder THW verzeichne regen Zulauf, besonders von jungen Menschen. Auch deswegen sei zusätzlicher Raum notwendig. Präsident Martin Gerster zeigte sich begeistert von der Arbeit des THW Ortsverbands Neuwied, den er auf Initiative von Martin Diedenhofen besuchen konnte: "Innovativ und kreativ, hoch engagiert und mit dreißig Nachwuchsleuten eine starke Jugendgruppe", freut sich Gerster. "Der Erweiterungsbau ist durchgeplant und wartet auf den Startschuss. Die Pläne für ein Übungsgelände mit Deich, Bahngleis und -waggon überzeugen und verdienen volle Unterstützung."

Während des Besuchs waren auch der THW-Landesbeauftragte Marcus Hantsche, der Leiter der THW-Regionalstelle Koblenz, Max Mölkner, sowie Thorsten Kraft, Beisitzer Regionalbereich Koblenz im Präsidium der THW-Landesvereinigung, mit vor Ort. Bei dem gemeinsamen Austausch gingen die Neuwieder Verantwortlichen besonders auf die Jugend- und Ausbildungsarbeit sowie die Bedeutung des THW für die Region ein. Dabei sprachen sie auch den extrem herausfordernden Einsatz während der Flutkatastrophe im Ahrtal an. Außerdem gaben sie Gerster und Diedenhofen mit auf den Weg, welche Gerätschaften im Ortsverband aktuell benötigt werden. Sowohl der Präsident der THW-Bundesvereinigung Gerster als auch der heimische Bundestagsabgeordnete Diedenhofen betonten diesbezüglich ihre Unterstützung.



Martin Gerster, der auch Mitglied für die SPD im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags ist, erläuterte die Anstrengungen der Ampelkoalition, den Zivilschutz weiter zu stärken. Mit einem Sonderprogramm habe man schon während der Coronajahre massiv in neue Fahrzeuge und Geräte investiert. Bundesweit sind innerhalb von zweieinhalb Jahren 2.500 neue Einsatzfahrzeuge an die 668 THW-Ortsverbände ausgeliefert worden. Der aktuelle Bundeshaushalt sieht erneut große Investitionen vor, ein neues Bauprogramm soll marode THW-Unterkünfte und Gebäude auf Vordermann bringen. "Auf Bundesebene haben wir das THW in den letzten Jahren mit Investitionen auf Rekordniveau gestärkt und zusätzliche Stellen geschaffen. Das THW ist eine wichtige Institution im Bereich des Katastrophenschutzes, deshalb werden wir uns auch in Zukunft dafür einsetzen, die Rahmenbedingungen für die ehrenamtlichen und hauptamtlichen Einsatzkräfte weiter zu verbessern", so Gerster.

Die Anwesenden vereinbarten abschließend, dass sie auch hierzu weiterhin in engem Kontakt bleiben wollten. "Der enge Draht mit dem THW und seinen Ehrenamtlern ist mir als Bundestagsabgeordnetem sehr wichtig – herzlichen Dank für den guten Austausch!”, so Diedenhofen abschließend. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Neuwied informiert sich über energetische Gebäudesanierung

Neuwied. Unter dem Titel "Neuwied informiert sich über energetische Gebäudesanierung" steht dieses Mal das Thema Wärmedämmung ...

Rock am Ring: Erstklassige Auftritte und perfekte Wetterbedingungen

Nürburg/Region. Seit ihrer Ankunft konnten sich alle Festivalbesucher und -camper an der warmen Sonne und dem trockenen Wetter ...

AKTUALISIERT: 87-jährige Vermisste aus Rheinbrohl gefunden

Rheinbrohl. Die Vermisste ist hochgradig dement, aber gut zu Fuß. Nachdem zunächst alle Suchmaßnahmen erfolglos verliefen, ...

Berufswunsch Polizist? Polizei Neuwied gibt Auskunft

Neuwied. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, mit Beamten der Schutzpolizei und der Kriminalpolizei ins Gespräch zu ...

Gefahren beim Schwimmen in Flüssen: Worauf geachtet werden sollte

Region. Vermeintlich harmlose Abkühlungsversuche können gefahrenträchtig sein und sollten unbedingt vermieden werden. Informationen ...

Kanufahren leicht gemacht: Paddelkurse für Anfänger

Neuwied. An den sechs Übungsabenden wird neben der richtigen Paddeltechnik auch das Verhalten in den verschiedenen Bootstypen ...

Werbung