Werbung

Pressemitteilung vom 08.06.2023    

"Kleiner Wäller Vitalparcours" steht vor einer Weiterentwicklung

Am 9. Oktober 2022 wurde der "Kleine Wäller Vitalparcours" durch Daniela Schmitt, rheinland-pfälzische Ministerin für Wirtschaft und Tourismus und unter großem Interesse der Bürger feierlich eröffnet.

Fotos: Andreas Pacek

Hardert. Das Ziel der drei Nachbargemeinden Hardert, Rengsdorf und Bonefeld (HAREBO) war es, im Herzen des Naturparks Rhein-Westerwald ein sinnvolles Freizeitangebot für Wanderer, Schulklassen, Sportler, Touristen, Familien mit Kindern sowie Senioren anzubieten und zu mehr Aktivität im Freien zu animieren. Wir berichteten von der Eröffnung.

Die drei Gemeinden haben mit dieser einzigartigen Kooperation ihr Ziel mehr als erreicht und den Bekanntheitsgrad des "Kleinen Wäller Vitalparcours" in den letzten Monaten zu einer Marke in der Region etabliert.

Das generationenübergreifende Bewegungsangebot ist eine tolle Idee, um Breitensportangebote zu organisieren. Nachdem nun fast alle Geräte aufgestellt sind und erste Erfahrungen mit den Fitnessgeräten gesammelt wurden, wird deutlich, dass es hier und da noch Verbesserungsmöglichkeiten gibt. Um ein Bewegungsangebot mit hohem Anforderungscharakter zu schaffen, regen Übungsleiterinnen der ASS Rengsdorf sowie weitere Sporttherapeuten die Ergänzung des bestehenden Parcours an.



Der Vitalparcours soll alle Altersgruppen zur sportlichen Betätigung einladen und möglichst auch von allen Menschen genutzt werden können - ob jung, alt, sportlich, weniger sportlich oder mobilitätseingeschränkt. Die vorgeschlagenen weiteren Geräte sollen dem Training der Hauptmuskelgruppen dienen und vor allem aber den Spaß an der Bewegung sowie ein positives Körpergefühl fördern.

Bereits im März hatten sich Vertreter der Sportgruppen getroffen und sich Gedanken über eine sinnvolle Ergänzung gemacht.

Die Arbeitsgruppe HAREBO traf sich in diesen Tagen mit den Sportgruppen und einem Hersteller für Outdoor-Fitnessgeräte vor Ort, um die Geräte und die entsprechenden Standorte entlang der Strecke festzulegen. Auch für den Standort zum Aufbau des Barfußweges ist kurzfristig eine Lösung in Sicht.

Die Ortsbürgermeisterin und die Ortsbürgermeister der drei Ortsgemeinden sind dankbar für die vielen Anregungen aus der Bevölkerung. Sie hoffen, die Ideen trotz der angespannten finanziellen Situation der Kommunen zeitnah umsetzen zu können und den "Kleinen Wäller Vitalparcours" so noch weiter zu optimieren. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Neuwieder Polizei beendete Fahrt von sechs Motorradfahrern

Neuwied. Da es sich um eine Kontrolle im Zusammenhang mit einer Harley-Davidson-Veranstaltung in Hessen handelte, kam auch ...

Zweiradfahrer verletzte sich bei Verkehrsunfall nahe Straßenhaus

Straßenhaus. Der 44-jährige Zweiradfahrer befuhr hinter einem Lkw die B256 aus Richtung Straßenhaus kommend in Fahrtrichtung ...

Einbruch in Hotel und Dachdeckerbetrieb in Waldbreitbach und Anhausen

Waldbreitbach. In der Zeit von Dienstag (6. Juni, 17.30 Uhr) bis Mittwoch (7. Juni, 6.40 Uhr) kam es zum Einbruch in das ...

A48: Temporäre Verkehrseinschränkungen im Bereich der Anschlussstelle Bendorf

Bendorf. Während der Arbeiten von Montagabend, 12. Juni, bis Freitagmorgen, 16. Juni, ist die AS Bendorf in Fahrtrichtung ...

Discounter feiert Geburtstag und spendet an Feuerwehr und Kita

Rengsdorf. Beide Bewerber hatten sich vor der Filiale in Rengsdorf präsentiert und den Kunden zum Dialog zur Verfügung gestanden. ...

Die Ludolfs: Es gibt Neuigkeiten von den KFZ-Teilehändlern aus dem Westerwald

Linden. Der WW-Kurier wurde herzlich in der "Firmenzentrale" in Linden empfangen, aber gleich zu Anfang des Interviews machten ...

Werbung