Werbung

Region | Rheinbreitbach | Anzeige


Pressemitteilung vom 10.06.2023    

Rheinbreitbacher Kinder meisterten Energie-Parcours

Den Kindern zu erläutern, wie viel Energie in der Erde, im Wasser und in der Luft steckt und wie man diese Energie nutzen kann, war die Aufgabe von BHAG-Projektleitung Maria-Elisabeth Loevenich. Auf Einladung von Christiane Guth von der Familienbildungsstätte Linz war sie nach Rheinbreitbach gekommen, um die Pfingstferienbetreuung der Gebrüder Grimm Schule im Auftrag der Bad Honnef AG (BHAG) inhaltlich zu unterstützen.

Hinten links Christiane Guth, hinten rechts Maria-Elisabeth Loevenich mit Kindern der Gebrüder Grimm Schule Rheinbreitbach. (Foto: Familienbildungsstätte Linz)

Rheinbreitbach. Der Ferientag bot alles, was man sich in den Ferien wünscht. Sonnenschein, Spiel, Spaß, Musik und Spannung. Für jeden war etwas dabei. Der Morgen begann für die Kinder mit einem Energie-Parcours, den Loevenich für die Kinder auf dem Gelände der Unteren Burg aufgebaut hatte. Mehr als 350 Energie-Punkte konnten dort beim Ringwurf-Spiel, Dosenlaufen, Dosenwerfen und Würfeln gesammelt werden. Mit dem Thema Lebensstilvergleich ging es an einem gemütlichen Schattenplatz inhaltlich weiter. Ein passendes Umweltlied und ein Brief aus Afrika machten die Bedeutung von Energie-Versorgungssicherheit deutlich und motivierten sich mit der Frage zu beschäftigen, wie Energieversorgung funktionieren kann.

Es gab mehrere Experimentierstationen, an denen die Kinder ihre Geschicklichkeit und ihr Wissen über fossile und erneuerbare Energien auffrischen konnten. In der Abschlussrunde wurden noch Energie-Spar-Plakate erstellt, um die Familien der Kinder zum Mittun anzuregen. Darauf ist unter anderem zu lesen, dass Leitungswasser in Deutschland Trinkwasserqualität hat und bedenkenlos getrunken werden kann. Außerdem könne es erholsamen Campingurlaub auch an Rhein und Mosel geben. Dadurch verhindert man den vermehrten Ausstoß von Kohlendioxid wie zum Beispiel bei Flugreisen, sagen die Kinder. Wer dazu noch ein E-Auto besitzt und den Strom dafür mit einer Solaranlage selbst erzeugt, der könne an sonnigen Tagen wie diesen seinen eigenen grünen Strom erzeugen und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Zur Erinnerung an den Ferientag nahmen die Kinder die Kuschel-Glühbirne "Bulby" oder die Gasflamme "Eny" mit in die wohlverdiente Mittagspause. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Neuwieder Grünen plädieren für mehr erneuerbare Energien im Kreis Neuwied

Neuwied. "Sollen bis zum Jahr 2030 80 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Energien geliefert werden, ist das ein wichtiges ...

AKTUALISIERT: Unbekanntes Kind in Weißenthurm aufgefunden

Weißenthurm. Nachdem zunächst weder eine Familie gefunden werden konnte, noch Vermisstenmeldungen vorlagen, hatte die Polizei ...

Buchtipp: "Verblendet" von Jutta Siorpaes und Jörg Schmitt-Kilian

Dierdorf/Roßdorf. Am Deutschen Eck wurde Polizeikommissarin Sabine Laube in ihrem Funkstreifenwagen aus nächster Nähe erschossen, ...

Wirtschaftliche Situation der Pflegeeinrichtungen: Längst sind alle betroffen

Region. Zuvor hatten mehrere Umfragen und Branchenstudien massive Probleme der Pflegeheime und Pflegedienste belegt, während ...

Autopanne: Linzer Polizei beweist sich als Helfer in der Not

Linz. Die 54-Jährige aus der Verbandsgemeinde Asbach hatte eine Fahrzeugpanne und musste bereits seit mehreren Stunden auf ...

Für mehr Verkehrssicherheit: Ampelanlage an L258 in Rüscheid gefordert

Rüscheid. Im Nachbarort Anhausen hat man nun grünes Licht für die Ampelanlage an der Landesstraße gegeben, deren Bau bereits ...

Werbung