Werbung

Pressemitteilung vom 12.06.2023    

Pulse of Europe Neuwied veranstaltet Demo auf Neuwieder Luisenplatz

Pulse of Europe Neuwied lädt für Samstag, 17. Juni, 11 Uhr, zur nächsten Demo auf den Neuwieder Luisenplatz ein. Alle Interessierte sind willkommen.

Mit einer Ampeldiskussion will Pulse of Europe Neuwied für Stadt und Region dabei helfen, "Druck aus dem Kessel“ zu nehmen. (Foto: Pulse of Europe)

Neuwied. Seit Bekanntwerden der Eckpunkte der Neufassung des Gebäudeenergiegesetzes tobe ein Richtungsstreit innerhalb der Ampelkoalition und mit der Opposition, der - wie Pulse of Europe Neuwied mitteilt - auch gesellschaftlich hohe Wellen schlage. Das unschuldige Wort Wärmepumpe stehe dabei längst nicht mehr nur für eine Technologie, sondern immer mehr für die Kritik an einer vermeintlichen Verbotskultur einerseits und einer Klimapolitik der Regierung, die sich an den verbindlichen Zielen des Pariser Klimaschutzabkommens orientieren müsse.

Hinzu käme, dass laut eines EU-Richtlinienentwurfs schon bald eine EU-weite Sanierungspflicht kommen soll. Demnach sollen bis 2033 alle Wohngebäude Energiestandard D erreichen, was über die Vorhaben in Deutschland hinausgehe.

"Viele Verbraucherinnen und Verbraucher können die Kosten für eine neue klimafreundliche Heizung alleine schlicht nicht stemmen. Damit die Wärmewende gelingt, was die große Mehrheit will, braucht es eine sozial gerechte und auskömmliche Förderung. Die Menschen benötigen Klarheit statt Koalitionsstreit! Sie brauchen Vertrauen gegen die vielfach unverantwortlich geschürten Ängste. Vertrauen, dass ihre Sorgen durch Taten wahr- und ernstgenommen werden", heißt es in der Pressemitteilung von Pulse of Europe Neuwied. Das ist nach ihrer Ansicht der entscheidende Vorteil gegenüber der AfD "als rechtsradikale Partei, die die Demokratie unterwandern und abschaffen will, aber keinerlei Lösungen hat, sie auch gar nicht will, aber die Menschen mit Lügen und Diffamierungen manipuliert".



Mit einer Ampeldiskussion will Pulse of Europe Neuwied für Stadt und Region dabei helfen, "Druck aus dem Kessel“ zu nehmen und eine öffentliche Plattform für das Thema zu bieten. Die Bürger sollen insbesondere bei weitreichenden politischen Entscheidungen mitgenommen und beteiligt werden. "Bürgerbeteiligung ist die wichtigste Säule einer gelingenden Demokratie, so wie wir sie verteidigen wollen."

Als Gäste nehmen an der Demo teil: Marc Ruland, Generalsekretär der rheinland-pfälzischen SPD, Peter Buchholz, Mitglied des Neuwieder Stadtrates, Bündnis 90/ Die Grünen, Dennis Mohr, Mitglied des Neuwieder Stadtrates, FDP. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


NN Theater zu Gast bei den Rommersdorfer Festspielen

Neuwied-Heimbach-Weis. Treu nach Molières Motto: "Die Aufgabe der Komödie ist, die Menschen zu bessern, indem man sie belustigt", ...

"Ich muss raus" bei den Rommersdorfer Festspielen: Lesung mit Ulrike Folkerts

Neuwied-Heimbach-Weis. Von der verhassten Tanzstunde im Rock über den Versuch, so wie alle für den tollen Typen zu schwärmen, ...

"Villa Weingärtner blickt westwärts": Europäischer Salon zu deutsch-französischen Beziehungen

Unkel. Der "Europäische Salon" am Donnerstag, 22. Juni, um 19 Uhr bietet Gelegenheit, das Verhältnis zwischen Deutschland ...

Aegidienberg: Kurzschluss in Trafostation verursachte Stromausfall

Bad Honnef. Durch Umschaltungen im Versorgungsnetz konnte die Bad Honnef AG die Versorgung nach etwa einer Stunde wiederherstellen. ...

Wegen Baumfällarbeiten wird Teil der Wäller Tour "Bärenkopp" für drei Wochen gesperrt

Waldbreitbach. Zur Sicherheit der Wandernden sollen dort ab Montag, 19. Juni, Gefahrenbäume entnommen werden. Dies teilt ...

Linz: Roller zu schnell, ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss unterwegs

Linz am Rhein. Der Roller, bei welchem es sich bauartbedingt um ein Mofa (25 km/h) handelt, wurde sichergestellt, um im Rahmen ...

Werbung