Werbung

Pressemitteilung vom 12.06.2023    

"Villa Weingärtner blickt westwärts": Europäischer Salon zu deutsch-französischen Beziehungen

Wie sollten sich Deutschland und Frankreich also auf dringende Zukunftsfragen vorbereiten und mit strittigen Themen wie Energie und der Rolle der Nuklearenergie umgehen? Diese und andere Fragen sollen am Donnerstag, 22. Juni, ab 19 Uhr in der Villa Weingärtner Unkel im "Europäischen Salon" diskutiert werden.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Unkel. Der "Europäische Salon" am Donnerstag, 22. Juni, um 19 Uhr bietet Gelegenheit, das Verhältnis zwischen Deutschland und Frankreich zu betrachten. Die Gäste werden von Dirk Brengelmann, dem ehemaligen deutschen Botschafter in Den Haag und Dozenten am Institut CASSIS in Bonn, interviewt. Zu den Gästen gehören Dr. Hans Dieter Heumann, der ehemalige deutsche Botschafter beim Europarat und Präsident der Bundesakademie für Sicherheitspolitik, sowie Dr. habil. Landry Charrier, der frühere Leiter des Institut Français in Bonn und derzeitiger Mitarbeiter beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) sowie Forscher bei CASSIS an der Universität Bonn und am Cires an der Universität Sorbonne.

Die deutsch-französische Versöhnung und Zusammenarbeit spielten eine entscheidende Rolle bei der Nachkriegsentwicklung Deutschlands und dem Aufbau Europas. Die symbolträchtigen Bilder von Adenauer und de Gaulle wurden von anderen politischen Führern wie Kohl und Mitterrand fortgesetzt. Die deutsch-französische "Achse" galt jahrzehntelang als Motor Europas.



Politische Impulse
Es gab immer wieder politische Impulse von beiden Ländern für Initiativen zur weiteren Entwicklung Europas, wie zum Beispiel den Fonds zur Unterstützung der von der Corona-Pandemie besonders betroffenen EU-Mitgliedstaaten. Dieser Fonds ermöglichte erstmals eine gemeinsame Schuldenaufnahme der EU-Staaten. In jüngster Zeit gab es jedoch Reibungen in dieser Zusammenarbeit. Die Forderungen von Präsident Emmanuel Macron nach mehr europäischer Souveränität stießen in der deutschen Regierung auf unterschiedliche Reaktionen. In der Ukraine-Krise scheint die Zusammenarbeit mit den USA für Deutschland wichtiger zu sein.

Dennoch sind Präsident Macron und Bundeskanzler Scholz grundsätzlich darin einig, dass die EU handlungsfähiger werden muss, insbesondere aufgrund des unsicheren Ausgangs der bevorstehenden Präsidentschaftswahlen in den USA und der künftigen US-Politik gegenüber Russland, China und dem Rest der Welt.

Einlass ist ab 18.30 Uhr. Der Eintritt kostet 10 Euro und beinhaltet Häppchen und Getränke. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


30 Millionen Investitionen: Neuwieder Haushaltsplan ist genehmigt

Neuwied. Der Ergebnishaushalt mit einem Volumen von 183 Millionen bei den Einnahmen und 179 Millionen Euro bei den Ausgaben ...

Grandioses Konzert: Bach-Sonaten mit Cembalo im Schloss Engers

Neuwied-Engers. Der barocke Festsaal bot den optimalen Rahmen für die stimmungsvolle Musik des wichtigsten Barock-Komponisten ...

Nächtliche Personensuche nahm glückliches Ende

Hümmerich. Da die Einsatzleitung davon ausgehen musste, dass die vermisste Person aufgrund eines gesundheitlichen Problems ...

"Ich muss raus" bei den Rommersdorfer Festspielen: Lesung mit Ulrike Folkerts

Neuwied-Heimbach-Weis. Von der verhassten Tanzstunde im Rock über den Versuch, so wie alle für den tollen Typen zu schwärmen, ...

NN Theater zu Gast bei den Rommersdorfer Festspielen

Neuwied-Heimbach-Weis. Treu nach Molières Motto: "Die Aufgabe der Komödie ist, die Menschen zu bessern, indem man sie belustigt", ...

Pulse of Europe Neuwied veranstaltet Demo auf Neuwieder Luisenplatz

Neuwied. Seit Bekanntwerden der Eckpunkte der Neufassung des Gebäudeenergiegesetzes tobe ein Richtungsstreit innerhalb der ...

Werbung