Werbung

Pressemitteilung vom 16.06.2023    

Verkehrseinschränkungen wegen Bauarbeiten an Brücke der B256 bei Neuwied

Ab Montag, 19. Juni, beginnen die Bauarbeiten an der Brücke über die Allensteiner Straße (B 256) bei Neuwied. Auf dem Brückenbauwerk sind in Fahrtrichtung Weißenthurm unter anderem Schäden am Fahrbahnbelag und den Fugen festgestellt worden, wobei insbesondere von den Blasen im Asphalt eine Gefährdung für die Verkehrsteilnehmer ausgeht.

(Symbolbild: Pixabay)

Neuwied. Auf der Brücke wird der Belag einschließlich der Abdichtung ausgebaut und nach Prüfung und Instandsetzung der Betonoberfläche erneuert. Ebenfalls erneuert werden hierbei auch der Fahrbahnbelag in den unmittelbaren Anschlussbereichen sowie die Schutzeinrichtungen und Geländer auf der Brücke und den Anschlüssen. Für die Durchführung der Maßnahme wird zunächst in Fahrtrichtung Rhein die rechte Fahrspur sowie die Abbiegespur an dieser Anschlussstelle gesperrt. Der Verkehr in Richtung Industriegebiet wird in dieser Zeit über die Anschlussstelle Distelfeld an der B42 umgeleitet. In der zweiten Bauphase wird dann in Fahrtrichtung Rhein die linke Fahrspur gesperrt, heißt es weiter in der Pressemitteilung des Landesbetriebs Mobilität Cochem-Koblenz (LBM). Die Anschlussstelle zur Allensteiner Straße ist in dieser Phase wieder offen.

Während der gesamten ersten und zweiten Bauphase in Fahrrichtung Rhein muss auch die Auffahrtsrampe von der B42 aus Neuwied kommend in Richtung Rhein gesperrt werden. Verkehrsteilnehmer, die auf der B42 aus Richtung Neuwied kommen und auf die B256 Richtung Rhein fahren wollen, müssen dann im Neuwieder Kreuz "kreiseln" und über insgesamt drei Rampen rund fahren, bis sie wieder in der ursprünglichen Richtung auffahren können. In dieser Bauphase werden auch die Schutzeinrichtungen im Bereich der gesperrten Auffahrtsrampe erneuert werden.



In der abschließenden dritten Bauphase wird dann in Richtung Westerwald die rechte Fahrspur einschließlich der Auffahrt aus dem Industriegebiet sowie die Abfahrtsrampe von der B256 zur B42 in Richtung Bendorf gesperrt. In dieser Phase werden die Geländer und Schutzeinrichtungen auf der Brücke und der Abfahrtsrampe zur B42 erneuert. Verkehrsteilnehmer auf der B256, die vom Rhein kommend in Richtung Bendorf fahren möchten, müssen dann auch im Neuwieder Kreuz "kreiseln", um letztlich in Richtung Bendorf wieder aufzufahren. Die Umleitung aus dem Industriegebiet erfolgt hier wieder über die Anschlussstelle Distelfeld, so der LBM.

Für den Auf- beziehungsweise Abbau von Schutzgerüsten auf dem vorhandenen Bauwerk muss auch die unterführte Allensteiner Straße kurzzeitig voll gesperrt werden. Alle während der Baumaßnahme erforderlichen Umleitungen werden ausgeschildert. Für die Durchführung der gesamten Baumaßnahme sind insgesamt secjs Wochen Bauzeit angesetzt.

Das Investitionsvolumen für diese Instandsetzung beträgt rund 400000 Euro, Kostenträger ist der Bund. Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Durchführung der Baumaßnahme und um besondere Beachtung der mehrmals wechselnden Verkehrsbeziehungen und Umleitungen. (PM)



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Warnhinweise: Vermehrte Wechselfallenbetrügereien im Dienstgebiet der Polizei Straßenhaus

Waldbreitbach. Gegen 14.50 Uhr betraten zwei Männer die Geschäftsräume und begaben sich zielgerichtet in rückwärtigen Bereich ...

Bussarde attackieren Radfahrer und Jogger in Niederhonnefeld und Hardert

Niederhonnefeld/Hardert. "Häufig wenden sie dann und fliegen weitere Attacken dicht über den Kopf, um einen nachhaltigen ...

Warnung vor Teerkolonne und vermeintlichen "Diensten" in und um Neuwied

Neuwied. Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang davor, vorschnell bei sogenannten Haustürgesprächen vermeintliche Dienstleistungen, ...

Der Mut, einen Traum zu verwirklichen: Ein 13-Jähriger plant Reise nach Hawaii

Siegen. Jeder Mensch hat Vorbilder. Gerade Teenager und Heranwachsende sehnen sich nach Idolen, Menschen, zu denen sie aufblicken ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 10 von Limbach nach Marienthal

Region. Die zehnte Etappe des Westerwaldsteigs fordert von Wandernden eine ganze Menge Kondition und Trittsicherheit, belohnt ...

Naturschwimmbad in Niederhonnefeld öffnet voraussichtlich am 24. Juni

Niederhonnefeld. Schon bald kann also je nach Witterungsbedingungen wieder geschwommen, geplanscht oder einfach nur ausgeruht ...

Werbung