Werbung

Pressemitteilung vom 17.06.2023    

"Dorfparty am Dom": Scheurener Kirmes am ersten Juli-Wochenende

Ganz im Zeichen der Kirmes steht traditionell das erste Juli-Wochenende in Unkel-Scheuren. Von Freitag, 30. Juni, bis zum Sonntag, 2. Juli, feiern die Scheurener ihre Kirmes im Festzelt auf dem Parkplatz am Kindergarten. Der St. Joseph Bürgerverein sowie der Junggesellen- und Jungmädchenverein Scheuren laden herzlich zur Kirmes ein.

Nach dem Königsschießen lassen die JGV-Mitglieder ihre neuen Majestäten Stefan Mönch und Mona Sorgen hochleben. (Foto: JGV Scheuren)

Unkel. Das Fest startet mit einer "Dorfparty am Scheurener Dom" am Freitagabend, 30. Juni: Discjockey Julian sorgt für Stimmung im Festzelt. Der Eintritt ab 16 Jahre ist frei.

Der Kirmessamstag, 1. Juli, beginnt ab 11 Uhr mit dem traditionellen Fußballspiel der Scheurener Bürger gegen die Junggesellen auf dem Bolzplatz in Scheuren. In den beiden vergangenen Jahren haben die Junggesellen den Sieg den Bürgern überlassen müssen. Ob es in diesem Jahr mit einer Revanche klappt?

Um 15 Uhr beginnt das Preisfähndelschwenken, bei dem die Fähnriche der Region in diesem Jahr den Bundesmeister ermitteln. Gleichzeitig lädt der JGV die Gastvereine im Festzelt zum Wettbewerb um den Meterbierpokal und den Stimmungspokal ein. Ab 18.30 Uhr startet der Königszug mit dem Bläsercorps der KG Unkel sowie dem Tamborcorps.

Der Königszug wird gegen 20 Uhr mit einem festlichen Einmarsch ins Zelt enden. Im Mittelpunkt des Abends stehen dann Stefan Mönch, der König des Junggesellen- und Jungmädchenvereins, und seine Königin Mona Sorgen. Beim St. Joseph Bürgerverein hat sich in diesem Jahr kein Nachfolger für König Werner Rolauf gefunden. Das soll die Stimmung beim Königsball aber nicht trüben. Für Tanzmusik sorgt "SAM Live Band". Nach dem Mitternachtseinmarsch, der traditionell nicht sehr ernst gemeint ist, findet die Siegerehrung des JGV-Wettbewerbs mit der Pokalübergabe statt.



Der Sonntagmorgen, 3. Juli, beginnt um 10 Uhr mit dem festlichen Hochamt auf dem Dorfplatz vor dem "Scheurener Dom" und der anschließenden Prozession durch den Ort mit musikalischer Begleitung des Bläsercorps der KG Unkel. Ab 12 Uhr findet der Kirmesfrühschoppen mit den "Lau-Sitzern" und den Sängern der Sängergemeinschaft Unkel/Kasbach/Ohlenberg statt. Gute Stimmung, gemütliches Beisammensein und reger Gedankenaustausch bei guter Musik machen einfach Spaß.

Am Nachmittag um 14 Uhr werden die neuen Mitglieder des JGV "getauft" und damit in den Verein aufgenommen. Spannend wird es dann ab 15 Uhr erneut beim Wettkampf der Fähnriche. Es geht um den "Freistaat Scheuren Pokal", der als "Fäßchenschwenken" auf einem Bierfass stehend ausgetragen wird.

Am Montagabend, 3. Juli 2023 endet die Kirmes offiziell mit der "Beerdigung" des Kirmesmannes auf dem Bolzplatz in Scheuren. Treffpunkt ist um 19 Uhr auf dem Dorfplatz. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Zeugenaufruf: Sachbeschädigung an Pkw beim Sportplatz am Schulzentrum in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Als der Geschädigte zu seinem Pkw zurückkehrte, war die hintere Seitenscheibe mittels eines in der Nähe befindlichen ...

Neuwieder Stadtspitze gelingt der Zeitsprung in Rommersdorf

Neuwied. Das zwischenzeitlich verheiratete Pärchen Janet Weiss und Brad Majors erleidet wieder während einer stürmischen ...

Foto-Wettbewerb für den Tierschutz-Kalender 2024 "created by Herrchen und Frauchen"

Region. Deshalb ruft der Tierschutz Siebengebirge auf diesem Wege zum Foto-Wettbewerb für den Kalender 2024 auf. Für die ...

Vivien Blotzki gewinnt als erstes Curvy-Model "Germany's Next Top Model" (GNTM)

Koblenz. "Das Gefühl, das gerade überwiegt, ist Dankbarkeit. Dass ich die Chance bekommen habe, hier teilzunehmen. Dass ich ...

AKTUALISIERT: 55-jähriger Iurii T. aufgefunden

Koblenz. Der Vermisste wurde am Samstagnachmittag (17. Juni) nach einem Hinweis aus der Bevölkerung in Osterspai wohlbehalten ...

Unbekannte setzten in Linz Hecke und Holzpaletten in Brand

Linz. Gegen 5.15 Uhr wurde die Polizei sowie die Feuerwehr Linz über einen Brand in Linzhausen in Kenntnis gesetzt. Vor Ort ...

Werbung