Werbung

Nachricht vom 17.06.2023    

Neuwieder Stadtspitze gelingt der Zeitsprung in Rommersdorf

Von Helmi Tischler-Venter

Für die Premierenvorstellung „Let’s do the timewarp… again“ der Festspiele in der Abtei Rommersdorf, nahm Boris Weber von der Freien Bühne Neuwied den Begriff Timewarp – Zeitsprung wörtlich und kreierte eine zeitgemäße Fortsetzung der Rocky Horror Picture Show. Im stimmungsvollen Ambiente des Englischen Gartens erlebten die Zuschauer bei angenehm sommerlichen Temperaturen eine lustig-schräge Musical-Komödie.

Fotos: Helmi Tischler-Venter

Neuwied. Das zwischenzeitlich verheiratete Pärchen Janet Weiss und Brad Majors erleidet wieder während einer stürmischen Nacht eine Autopanne. Die Beiden suchen Unterschlupf im Landgut der Stummfilm-Diva Gloria Desmundos. Dort erleben Janet und Brad zusammen mit der in Erinnerungen schwelgenden, skurrilen Diva eine verrückte Nacht, während der sie mehrfach vergeblich versuchen, das Anwesen zu verlassen.

Verweise auf Gloria Desmond alias Gloria Swanson und ihr Erfolgs-Musical Sunset Boulevard sowie die Rocky Horror Picture Show, erlauben es Boris Weber, viele bekannte Musical-Songs in das Stück einzubauen. Mit „Cabaret“ begrüßt zunächst ein Conferencier im weißen Jackett den unerwarteten Besuch.

Der gealterte Stummfilmstar, dessen Karriere zerrann, als der Ton aufkam, verlangt, dass Brad die Kleidung aus ihrem Lieblingsmusical Rocky Horror Show anzieht, denn sie plant gerade ihr Comeback.

Janet findet es schmutzig und unheimlich in dem fremden Haus und will angsterfüllt weg. Leider vergisst sie wiederholt ihre Handtasche im Wohnzimmer. Dieser running Gag und ständige zeitraubende Liebesbeteuerungen hindern das Pärchen am Weggehen.



Den beiden Künstlern Weber und Sperlich gab das skurrile Geschehen Gelegenheit, alle Register ihres Könnens zu zeigen: Boris Weber brillierte mit Komik und Improvisationskunst beim Überspielen von Pannen und mit Stand-up-Comedy im Dialog mit dem Publikum. Es gelang ihm wieder einmal, die gesamte „bräsige“ Stadtspitze als „Freiwillige“ auf die Bühne zu holen und zum Mitmachen zu animieren. Webers Ehefrau Tammy Sperlich verlieh der Aufführung Glanz mit ihrer großartigen Stimme, mal in der Rolle der Janet, mal als Gloria Desmundos, als Interpretin von Andrew Lloyd Webber-Songs oder als Abba-Sängerin. Gänsehautgefühl erzeugte sie mit der Mondscheinsonate aus Cats mit „Lady Di“, einer Handpuppen-Katze.

Standing Ovations des begeisterten Publikums belohnten die beiden Sänger und Schauspieler. Die Freie Bühne Neuwied wird mehrfach mit Kindertheater-Stücken und dem Kabarettstück „Rainer an der Himmelstür“ die Rommersdorf Festspiele bereichern. Auch die übrigen Stars, die das Kulturbüro der Stadt Neuwied engagiert hat, sind sehr sehens- und hörenswert. Karten gibt es unter www.rommersdorf-festspiele.de. (htv)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Foto-Wettbewerb für den Tierschutz-Kalender 2024 "created by Herrchen und Frauchen"

Region. Deshalb ruft der Tierschutz Siebengebirge auf diesem Wege zum Foto-Wettbewerb für den Kalender 2024 auf. Für die ...

Erstmalig in Deutschland: World Street Painting in 3D in Neuwied

Neuwied. Der Organisator Mike Kothuis erläuterte, dass es weltweit nur 50 3D-Maler gäbe, von den nur die Hälfte wirklich ...

Luisenplatz: Einwohnerversammlung am 20. Juni

Neuwied. Welche Leistungen bietet das Sozialamt an? Wie steht es derzeit um Kitaplätze in Neuwied? Was ist geplant, um die ...

Zeugenaufruf: Sachbeschädigung an Pkw beim Sportplatz am Schulzentrum in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Als der Geschädigte zu seinem Pkw zurückkehrte, war die hintere Seitenscheibe mittels eines in der Nähe befindlichen ...

"Dorfparty am Dom": Scheurener Kirmes am ersten Juli-Wochenende

Unkel. Das Fest startet mit einer "Dorfparty am Scheurener Dom" am Freitagabend, 30. Juni: Discjockey Julian sorgt für Stimmung ...

Vivien Blotzki gewinnt als erstes Curvy-Model "Germany's Next Top Model" (GNTM)

Koblenz. "Das Gefühl, das gerade überwiegt, ist Dankbarkeit. Dass ich die Chance bekommen habe, hier teilzunehmen. Dass ich ...

Werbung