Werbung

Pressemitteilung vom 19.06.2023    

Kreishandwerksmeister Ralf Winn besuchte das Schlosstheater Neuwied

Kreishandwerksmeister Ralf Winn besuchte die Wirkungsstätte von Sylvia Rüger, Obermeisterin der Bekleidungs‐ und Schuhmacher‐Innung Rhein-Westerwald. Der branchenübergreifende Austausch zwischen den Vertretern der Kreishandwerkerschaft Rhein‐Westerwald, Obermeisterin Sylvia Rüger und Kreishandwerksmeister Ralf Winn schuf neue Ideen und Inspiration, um den Standort für das Handwerk im Kreis Neuwied weiter attraktiv zu halten.

Sylvia Rüger und Ralf Winn vor der Wirkungsstätte der Leiterin der Kostümwerkstatt. (Foto: Rüger)

Neuwied. Die Schwierigkeiten und Herausforderungen, um junge Leute für das Handwerk im Bereich Mass‐ und Änderungsschneider zu gewinnen, sei sehr schwierig. Viele teils kleine Betriebe fänden nicht genügend Bewerber und wenn, müssten die Lehrlinge mit weiten Entfernungen zur Berufsschule rechnen. Ließe man sich als junger Mensch darauf ein - könne Leidenschaft und daraus ein Traumberuf werden. Die Politik muss dringend hinschauen und den Fokus auf altes Handwerk mit jungen Lehrlingen und Meistern vorantreiben, fordert die Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald.

Zeit für einen Blick hinter die Kulissen des Schlosstheaters, in die Werkstatt von Obermeisterin und Leiterin der Kostümwerkstatt, Sylvia Rüger, standen auch auf der Agenda. Der Fundus, Sammlung von Kostümen, Accessoires, Hüten, Taschen unter anderem, die für die Realisierung von Aufführungen der darstellenden Kunst ebenso notwendig sind wie Neuanfertigungen von Kostümen. Es werden weit mehr als tausend Kostüme, knapp eintausend Paar Schuhe und unzählige Accessoires im Schlosstheater Neuwied verwahrt. Am Ende des Besuches wurde verabredet, weiter im engen Austausch zu bleiben, um gemeinsam das Handwerk in Neuwied zu stärken. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Erstmals Preis für Handwerksgeschichte ausgelobt

Koblenz. Mit dem Preis werden Handwerksbetriebe und -organisationen ausgezeichnet, die ihre eigene Geschichte reflektieren ...

Netzwerkeln am Koblenzer Strand

Koblenz. Eingeladen sind alle, die sich für eine Unternehmensübernahme als berufliche Perspektive interessieren und die Lust ...

Sommerfest der CDU-Waldbreitbach mit ehemaligem Kanzleramtsminister Prof. Helge Braun

Waldbreitbach. "Zu unserem diesjährigen Sommerfest laden wir alle Bürger ganz herzlich ein. Wir freuen uns auf den Besuch ...

Stadt Bendorf und WFG laden zum Unternehmerdialog auf die Sayner Hütte

Bendorf. Am Mittwoch, 21. Juni, 14 Uhr findet auf dem Denkmalareal Sayner Hütte in Kooperation mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft ...

Appell der Kulturstadt: Unkeler sollen ihre Straßenbäume vor dem Vertrocknen retten

Unkel. Sie sind kaum zu übersehen - die Folgen von Hitze und Trockenheit. Viele Bäume, weisen gelblich-braunes Laub auf und ...

28. Auflage "Jedem Sayn Tal" begeisterte Tausende

Bendorf/Selters. Offiziell eröffnet wurde die 28. Auflage der Veranstaltung durch die Bürgermeister Christoph Mohr (Bendorf), ...

Werbung