Werbung

Nachricht vom 18.06.2023    

E-Liquids: Die große Aromenwelt

RATGEBER | Dass sich die E-Zigarette mittlerweile sehr ins heutige Gesellschaftsbild etabliert hat, ist kein Geheimnis und geradezu offensichtlich. Denn immer mehr Menschen genießen die Möglichkeiten des Dampfens und bevorzugen dies oftmals gegenüber des Rauchens herkömmlicher Tabakzigaretten. Das dazugehörige Equipment für die E-Zigaretten gibt es ebenfalls heutzutage überall und in allen Städten und Shops. Besonders das Angebot der vielen E-Liquids mit den ganz unterschiedlichen Aromen ist gigantisch und verändert immer wieder aufs Neue. Noch mehr Geschmacksrichtungen vervielfältigen die Aromenwelt der Liquids für die E-Zigaretten.

Foto Quelle: pixabay.com / rolandmey

Geschmack ist alles!
Der gute Geschmack ist alles und er ist dennoch von Person zu Person völlig verschiedenen. Diese Bild zeichnet sich auch bei der Nutzung der Liquids für die E-Zigarette ab. Denn hier ist die Vielfalt besonders groß und die Nachfrage ebenso. Während dem Einen Dampfer die leicht fruchtigen Geschmacksrichtungen eher zusagen, möchte ein anderer lieber einen eher würzigen und kräftigen Geschmack. Ein anderer wiederum möchte lieber immer wieder das ganz neue E-Liquid probieren und kosten, andere möchten eher die Klassiker nutzen und wechseln nur selten die Aromen.

Fakt ist, dass die Aromenvielfalt seit der ersten E-Zigarette auf dem Markt gigantisch angewachsen ist und es in puncto Geschmack fast nichts gibt, was es nicht gibt. Da finden sich unter anderem Geschmacksrichtungen, die außergewöhnlich und völlig ungewöhnlich erscheinen und erst recht die Aromen-Kombinationen zweier eigentlich, zumindest auf den ersten Blick, nicht zueinander passenden Geschmacksrichtungen. Dennoch: Die vielen verschiedenen Liquids sind es, die viele Dampfer auch umso mehr bevorzugen und sich dabei gern in den Aromendschungel stürzen und alles probieren wollen.

So funktionieren E-Liquids
Die E-Zigarette besteht aus verschiedenen Bestandteilen, die miteinander verknüpft eine Art Zigarette darstellen, die aber durch einen Akku angetrieben erhitzen können. Hier findet dann kein Rauchausstoß bei der Nutzung statt, sondern ein Verdampfen. Dies ist schon allein ein großer Unterschied und lässt beide Varianten stark voneinander unterscheiden. Im Grunde besteht das E-Liquid dabei aus zwei Komponenten: Der Base und dem Aroma.

Erst durch den Zug am Mundstück der E-Zigarette wird der Verdampfer aktiviert, die jeweilige Flüssigkeit, also das Liquid erhitzt und es kommt zum Verdampfen. Man kann hier zusätzlich auch solche Liquids zu nutzen, die mit Nikotin angereichert sind und gänzlich ohne. Auch dies unterscheidet die herkömmliche Zigarette zur E-Zigarette. Die Nutzung der E-Zigarette an sich kann mit einem Liquid von zehn Millilitern beispielsweise 50 bis sogar 60 Mal erfolgen. Die Handhabung der E-Zigarette ist recht einfach und sie kann letztlich überall durch ihre schmale und komfortabel Form getragen und verstaut werden. Ein Trend der dabei deutlich erkennbar ist: Viele Raucher von normalen Tabakzigaretten springen um, auf die E-Zigaretten. Zum Teil, um diese einfach genießen zu können und sich auch schleichend auf diese Weise vom Nikotingebrauch verabschieden zu können, aber auch um gänzlich vom Rauchen wegkommen zu können. Auf diesem Weg wird das Dampfen dann oft als "Zwischenschritt" angesehen. (prm)

Autorin: Bettina Salarno



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Sommerfest der CDU-Waldbreitbach mit ehemaligem Kanzleramtsminister Prof. Helge Braun

Waldbreitbach. "Zu unserem diesjährigen Sommerfest laden wir alle Bürger ganz herzlich ein. Wir freuen uns auf den Besuch ...

Achtung, Unwettergefahr! Wie verhalte ich mich bei einem aufziehenden Gewitter?

Region. Zu Wochenbeginn stellt sich in der Region die Wetterlage um und mit einer Winddrehung auf Südwest gelangt schwülwarme ...

Windhagen-Marathon erzielt Spendensumme von 12.999,99 Euro für Kinder in Not

Windhagen. Bei herrlichem Sonntagswetter fanden viele Besucher den Weg ins Windhagener Bürgerforum. Anlässlich des Helferfestes ...

Netzwerkeln am Koblenzer Strand

Koblenz. Eingeladen sind alle, die sich für eine Unternehmensübernahme als berufliche Perspektive interessieren und die Lust ...

Erstmals Preis für Handwerksgeschichte ausgelobt

Koblenz. Mit dem Preis werden Handwerksbetriebe und -organisationen ausgezeichnet, die ihre eigene Geschichte reflektieren ...

Kreishandwerksmeister Ralf Winn besuchte das Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Die Schwierigkeiten und Herausforderungen, um junge Leute für das Handwerk im Bereich Mass‐ und Änderungsschneider ...

Werbung