Werbung

Pressemitteilung vom 19.06.2023    

SPD begrüßt Ausbau von Barrierefreiheit und fordert weitere Lösung für Goethe-Anlage

Vor einigen Jahren hatte man im Verwaltungsrat der Servicebetriebe einen entsprechenden Beschluss gefasst, nach und nach alle Toilettenanlagen auf den Neuwieder Friedhöfen zu erneuern und barrierefrei zu gestalten. In der jüngsten Vergangenheit wurden auf dem Friedhof in Niederbieber und in Gladbach die Anlagen nun fertiggestellt.

Die SPD-Stadtratsfraktion machte sich ein Bild von der nun fertig gestellten barrierefreien Toilettenanlage auf dem Friedhof in Gladbach. Foto: SPD

Neuwied. "Das war und ist uns ein wichtiges Thema. Wir freuen uns, dass hier Fortschritte erzielt werden, dennoch erwarten wir auch künftig an wichtigen Punkten im öffentlichen Raum weitere Maßnahmen zur Förderung der Barrierefreiheit", erklärte Fraktionsgeschäftsführer Janick Helmut Schmitz.

Die Neuwieder Sozialdemokraten setzen sich seit vielen Jahren vehement für den Ausbau barrierefreier öffentlicher Toilettenanlagen ein. "Wir möchten unseren Ortstermin nicht nur dazu nutzen, uns einen Eindruck zu machen und den wichtigen Schritt zu loben, sondern erinnern auch an die weiterhin fehlende Lösung für die Neuwieder Goethe-Anlage. Für dieses Thema hatte die SPD bereits 2019 einen Vorstoß gemacht, mit einem Konzept, das die gesamte Stadt berücksichtigte". Wie die Sozialdemokraten weiterhin gemeinsam in Erinnerung rufen, wurde dies zum damaligen Zeitpunkt durch den CDU-Fraktionsvorsitzenden abgelehnt - stattdessen wurde eine Zusage für die Thematik Goethe-Anlagen gemacht, die jedoch nie eingehalten wurde. Seitdem sind die Probleme in den Goethe-Anlagen gerade im Sommer erheblich gewachsen und eine nachhaltige Lösung steht noch immer aus.



Hier erwarten die Sozialdemokraten, dass sich die Verwaltung im Zuge der Haushaltsberatungen endlich bewegt. In anderen Kommunen gäbe es schließlich preiswerte und nachhaltige Lösungen, an denen man sich wirkungsvoll orientieren könne, so SPD-Fraktionsvorsitzender Sven Lefkowitz abschließend. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Sommerliche Lesung in der Stadtbibliothek Neuwied

Neuwied. Bei freiem Eintritt nähern sich am Dienstag, 27. Juni, um 15 Uhr Brigitte Neumann und K. D. Boden literarisch der ...

37. Rheinland-Pfalz-Tag lockte tausende Besucher nach Bad Ems

Bad Ems. Zum Abschluss des 37. Rheinland-Pfalz-Tages hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer Bad Ems ein Riesenkompliment ausgesprochen. ...

Beschädigte Gasleitung führt zur Sperrung der Hauptstraße Waldbreitbach

Waldbreitbach. Auf der Hauptstraße in Waldbreitbach war bei Tiefbauarbeiten eine Gasleitung beschädigt worden. Da es sich ...

"Wärmewende: Den Druck aus dem Kessel nehmen"

Neuwied. "Wir alle miteinander haben in den letzten 50 Jahren die Warnungen zur Klimaveränderung nur allzu gerne überhört", ...

Weltflüchtlingstag: Diakonisches Werk und Thalia erstellen gemeinsam buntes Programm in Neuwied

Neuwied. Sowohl am Vormittag ab 9.30 Uhr als auch nachmittags ab 14 Uhr werden vom kompetenten Team der Kinder- und Jugendbuchabteilung ...

Neue Herzinsuffizienz-Einheit im Marienhaus Klinikum eröffnet

Neuwied. Eine Herzinsuffizienz ist eine bedrohliche chronische Erkrankung, bei der der Herzmuskel geschwächt ist und deshalb ...

Werbung