Werbung

Pressemitteilung vom 21.06.2023    

Freibad geschlossen wegen Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Schwimmen in der Deichwelle

Die Deichwelle trägt die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Schwimmen am Samstag, 15. Juli, und Sonntag, 16. Juli, jeweils ganztägig aus. Daher bleibt das Freibad an dem Wochenende für den öffentlichen Schwimmbetrieb geschlossen. Das Hallenbad und die Sauna können Badegäste uneingeschränkt zu den gewohnten Öffnungszeiten nutzen.

(Foto: Archiv)

Neuwied. Rund 400 Schwimmende messen sich in olympischen Disziplinen und absolvieren zusätzlich alle 50 Meter Strecken in den Stilen Kraulen, Rücken, Brust und Delphin. An beiden Veranstaltungstagen wird es somit bis zu 2000 Starts geben.

Dabei drohten die Meisterschaften auszufallen, da der ursprünglich geplante Austragungsort abgesprungen war. "Wir sehen es als eine unserer Aufgaben an, den Schwimmsport und die Vereine zu unterstützen", sagt Michael Krose, Geschäftsführer der Deichwelle. "Unser 50 meterlanges Sportbecken bietet optimale Bedingungen für Wettkämpfe, weshalb wir die kurzfristige Anfrage des Schwimmverbands Rheinland sofort angenommen haben." (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Brennender Radlader auf L 254 in Vettelschoß

Vettelschoß. Seitens der Freiwilligen Feuerwehr Vettelschoß wurde der Brand gelöscht und die auslaufenden Betriebsstoffe ...

Spannung beim Königsschießen in Rheinbreitbach: Der Bürgerkönig 2023 heißt Wolfgang Herdler

Rheinbreitbach. Die Luft knisterte unter der Spannung und dem Ehrgeiz der Schützen. Nach 81 nervenaufreibenden Schüssen war ...

Engerser C-Jugend holt den Pott zur Kirmes: Nach Meisterschaft auch Kreispokalsieg

Engers/Rengsdorf. So war es der Kopfballtreffer von Jakob Keßler schon in der ersten Halbzeit, der zum goldene Tor des Tages ...

Kita-Angebot im Kreis Neuwied: 1500 zusätzliche Plätze seit 2015 geschaffen

Kreis Neuwied. Das sind perspektivisch 111 Plätze mehr als noch im Vorjahr ausgewiesen.
Noch deutlicher ist der längerfristige ...

Die Heimat erwandern wird belohnt: Tourist-Information gibt neues Wandertagebuch heraus

Neuwied. Ein etwas größeres Geschenk gibt es bei Nachweis von sechs oder acht gewanderten Touren. Die Ersten, die sich über ...

Förderprogramm "Graue Flecken": Weiterer Glasfaserausbau für den Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Das Ausschreibungsverfahren zum Förderprogramm läuft aufgrund von Bieterfragen voraussichtlich noch bis Ende ...

Werbung