Werbung

Pressemitteilung vom 22.06.2023    

Wolfgang Grupp zu Gast bei Speakerveranstaltung der Gewerbevereine in Oberhonnefeld

Die Gewerbevereine der VG Rengsdorf-Waldbreitbach, Region Puderbach und der VG-Dierdorf "Dierdorf aktiv" präsentierten stolz ihre gemeinsame Speakerveranstaltung, die im Kuju Oberhonnefeld stattfand. Im Rahmen eines Leader-Projekts hatten sie einen der renommiertesten Referenten Deutschlands eingeladen: Wolfgang Grupp, Inhaber von Trigema.

Die Vorsitzenden der drei Gewerbevereine mit Wolfgang Grupp. (Fotos: Head Marketing/Gewerbevereine)

Oberhonnefeld. Wolfgang Grupp, der Leiter eines Familienunternehmens in der dritten Generation, gehört zu den Top 99 Unternehmen Deutschlands. Mit seinem Unternehmen Trigema hat er deutschlandweit Anerkennung erlangt, sowohl durch seine konsequente Produktion in Deutschland als auch durch seine TV-Präsenz in den vergangenen Jahren. Die ausverkaufte Veranstaltung lockte zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft an.

Herward Geimer (Erster Vorsitzender Gewerbeverein Region Puderbach) begrüßte die Zuhörer und Ehrengäste und führte in den Vortrag ein. In seinem Vortrag behandelte Grupp das Thema "Unternehmertum und unternehmerische Verantwortung am Standort Deutschland sowie Deutschland - noch ein Standort mit Zukunft!?" Mit seiner drahtigen Erscheinung, gebräuntem Teint und einem maßgeschneiderten Zweireiher betrat Grupp die Bühne und ließ - wie die Gewerbevereine berichten - schnell erkennen, dass seine Rede über die Verantwortung und Leistung der Unternehmer nicht nur Theorie, sondern seine ureigene Philosophie ist.

Nach seinem Impulsvortrag ging es in den Talk mit Peggy Stüber (Erste Vorsitzende Wirtschaftsforum VG Rengsdorf-Waldbreitbach). Grupp betonte die Bedeutung des Standorts Deutschland und seine Pflicht, seine Aufgaben in der Heimat zu erfüllen, auch in einer globalisierten Welt. Als Inhaber des in Burladingen ansässigen Unternehmens lege er großen Wert auf schlanke Verwaltungsstrukturen. Die gesamte Verwaltung befinde sich in einem Großraumbüro, einschließlich des Geschäftsführers selbst, um kurze Entscheidungswege zu gewährleisten. Hierarchien gebe es in Grupps Firma nicht. Er unterstrich, dass kleine Probleme direkt gelöst werden sollten, um größere Probleme zu vermeiden.

Grupp definiere Globalisierung nicht als Verlagerung von Arbeitsplätzen ins Ausland, sondern als Chance, das eigene Produkt so attraktiv zu gestalten, dass es international nachgefragt werde. Auch seine Definition von Wachstum unterscheide sich von der gängigen Vorstellung: Für ihn liegt Wachstum nicht in der reinen Stückzahl, sondern in der Wertigkeit des Produktes. Er verurteilt die Gier und den Größenwahn, denen viele Unternehmen erliegen, und betont die Wichtigkeit von Vertrauen, Glaubwürdigkeit und den Prinzipien ehrbarer Kaufleute in der Unternehmenskultur.



Grupps hob hervor, wie bedeutend faire Bezahlung und gerechte Behandlung der Mitarbeiter sei. Der Unternehmer plädiert für eine Rückkehr zur Familienphilosophie, bei der Vertrauen und langfristige Bindungen eine zentrale Rolle spielen. Bei Trigema arbeiten bis zu drei Generationen im Unternehmen. Es gebe eine Art "Einstellungsgarantie" für Kinder von Mitarbeitern. Führungspositionen würden konsequent mit internen Mitarbeitern besetzt, um die Unternehmensphilosophie zu bewahren. Grupp sagte stolz, dass es in all den Jahren seiner Tätigkeit als Chef des Unternehmens noch keine Kurzarbeit oder betriebsbedingte Entlassungen gegeben habe.

Mit einem humorvollen und zugleich tiefgründigen Vortrag begeisterte Grupp seine Zuhörer und beantwortete bereitwillig alle Fragen aus dem Publikum, die Einblicke in eine wertebasierte Unternehmenskultur erhielten. Axel Dierdorf (Erster Vorsitzender Dierdorf aktiv) schloss mit einem Dank und mit einer Einladung zum Netzwerken die Veranstaltung ab, "welche ein großer Erfolg war und den Gästen inspirierende Impulse zum Thema Unternehmertum und unternehmerische Verantwortung am Standort Deutschland lieferte". (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Museum Monrepos gewinnt nationalen Multimedia-Preis

Neuwied. Produziert wurde das Video ursprünglich im Rahmen einer Zusammenarbeit von "Breaking Lab" mit den acht Forschungsmuseen ...

Über 132 unwetterbedingte Einsätze im Landkreis Neuwied

Landkreis Neuwied. Aufgrund der Vorwarnung wurde in den Räumlichkeiten des Katastrophenschutzes des Landkreises Neuwied in ...

Unwetter sorgte für Stromausfälle in der Region

Region. Gegen 13.24 Uhr kam es in Asbach, Bühlingen, Elsaffthal, Limbach, Neustadt (Wied), Rahms und Schöneberg im Landkreis ...

Westerwaldwetter: Unwetter, Starkregen, Gewitter, Hagel? Wie es im Westerwald aussieht

Region. Dabei sah die Lage zunächst entspannt aus: Nach schnellen Regengüssen am Vormittag war am frühen Nachmittag vor allem ...

260 Gründungsinteressierte netzwerken am Stattstrand Koblenz

Koblenz. Viele weitere regionale Institutionen, darunter das Finanzamt, die Deutsche gesetzliche Unfallversicherung, die ...

Autofahrer erfasst Katze in Neuwieder Bahnhofsstraße - Besitzer gesucht

Neuwied. Aktuell gibt es keine Hinweise auf den Eigentümer der Katze. Zeugen, die Hinweise zur Sache oder auf den möglichen ...

Werbung