Werbung

Pressemitteilung vom 22.06.2023    

Museum Monrepos gewinnt nationalen Multimedia-Preis

Das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution Monrepos gewinnt den diesjährigen FastForwardScience-Multimedia-Wettbewerb in der Kategorie Tandem Award. Der Video-Beitrag "Größter Irrtum - Darum war der Mensch noch nie nachhaltig", eine Co-Produktion von Monrepos und dem YouTube-Kanal "Breaking Lab", hat sich im Wettbewerb gegen 156 Beiträge aus ganz Deutschland durchgesetzt.

Der Preis ging an Monrepos und den Youtube-Kanal Breaking Lab. (Foto: Silke Heyer Photographie)

Neuwied. Produziert wurde das Video ursprünglich im Rahmen einer Zusammenarbeit von "Breaking Lab" mit den acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft innerhalb des Aktionsplans "Eine Welt in Bewegung". Gefördert wurde der Aktionsplan auf Beschluss des Bundestages vom Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie den Bundesländern, in denen die Forschungsmuseen angesiedelt sind. "Dass wir mit unserem Video-Beitrag nun auch noch den Multimediawettbewerb gewinnen konnten, macht uns besonders stolz, denn inhaltlich knüpft das Video unmittelbar an die Ergebnisse unseres langjährigen Forschungsprojekts an der Fundstelle Neumark-Nord in Sachsen-Anhalt an", sagt die wissenschaftliche Leiterin von Monrepos, Prof. Dr. Sabine Gaudzinski-Windheuser.



Die Untersuchungen sorgten weltweit für großes Aufsehen und wurden in hochrangigen, internationalen Fachzeitschriften publiziert. Unter anderem konnte gezeigt werden, dass sich Menschen schon vor 125.000 Jahren nicht nachhaltig in ihrer Umwelt bewegten.
"Das unterstreicht nochmals eindrucksvoll die Relevanz unserer Wissenschaft für das Verständnis und den Umgang auch mit aktuellen Problemen und Krisen", so die Wissenschaftlerin weiter.

Verliehen wurde der Preis auf der MS Wissenschaft in Hamburg. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Über 132 unwetterbedingte Einsätze im Landkreis Neuwied

Landkreis Neuwied. Aufgrund der Vorwarnung wurde in den Räumlichkeiten des Katastrophenschutzes des Landkreises Neuwied in ...

Unwetter sorgte für Stromausfälle in der Region

Region. Gegen 13.24 Uhr kam es in Asbach, Bühlingen, Elsaffthal, Limbach, Neustadt (Wied), Rahms und Schöneberg im Landkreis ...

Altenkirchens Wäller Buchhandlung: Nach Brand Rückkehr ins Ur-Geschäft fest eingeplant

Altenkirchen. Im Nachgang blickt sie beinahe entspannt auf den 18. April zurück. „Niemandem ist etwas passiert, auch mir ...

Wolfgang Grupp zu Gast bei Speakerveranstaltung der Gewerbevereine in Oberhonnefeld

Oberhonnefeld. Wolfgang Grupp, der Leiter eines Familienunternehmens in der dritten Generation, gehört zu den Top 99 Unternehmen ...

Westerwaldwetter: Unwetter, Starkregen, Gewitter, Hagel? Wie es im Westerwald aussieht

Region. Dabei sah die Lage zunächst entspannt aus: Nach schnellen Regengüssen am Vormittag war am frühen Nachmittag vor allem ...

260 Gründungsinteressierte netzwerken am Stattstrand Koblenz

Koblenz. Viele weitere regionale Institutionen, darunter das Finanzamt, die Deutsche gesetzliche Unfallversicherung, die ...

Werbung