Werbung

Pressemitteilung vom 25.06.2023    

Teilnehmer des Projekts "Foodtrailer" beweisen sich beim Neuwieder "R(h)ein chillen"

"Ich war ziemlich aufgeregt, weil es eine neue Situation für mich war." Dominik (27) hatte eine Aufgabe. Und das war schon lange nicht mehr der Fall gewesen. Der junge Mann aus Neuwied ist Teilnehmer des berufsintegrativen Projekts "Foodtrailer". Das soziale Projekt bietet Menschen ohne Beschäftigung die Möglichkeit, mit aktiven Einsätzen auf sich und ihre persönlichen Stärken aufmerksam zu machen.

(Fotos: GFBI)

Neuwied. Das Jobcenter sucht die Teilnehmer aus und weist sie dem Projekt zu. Aktuell machen 15 Männer und Frauen im Alter zwischen 25 und 55 Jahren mit. Am meisten Angst hatte Dominik davor, dass vor dem Imbisswagen, den er betreute, eine lange Warteschlange mit ungeduldigen Kunden entstehen würde. Immerhin bewirtete er mit seinen Teamkameraden die Besucher des neuen Festivals "R(h)ein chillen" der Stadt Neuwied im Goethe-Park am Rhein. Die Foodtrailer-Mannschaft hatte Yufka-Rollen mit Bulgursalat und Grillgemüse mit Sourcreme vorbereitet. Beim ersten Termin in den Goethe-Anlagen gab es vegetarische Burger mit Wedges.

Dominiks Befürchtungen blieben unbegründet. Alles klappte wie am Schnürchen. Was kein Zufall war. Dominik: "Wir waren gut vorbereitet und hatten alles geübt!" Fürs Üben waren die GFBI-Mitarbeiter Steven Caldicott, Helena Kähm und Lotte Lorenz verantwortlich, die das Projekt im Auftrag des Jobcenters betreuen. Sein Einsatz beim "R(h)ein chillen" hat Dominik und die anderen Teilnehmer motiviert: “Wir haben viel gelernt, zum Beispiel die Kommunikation mit den Gästen, das Arbeiten unter Zeitdruck und natürlich das Zubereiten der Speisen."



Angefordert und eingesetzt werden kann der Foodtrailer überall dort, wo sich der Aufwand für einen kommerziellen Anbieter nicht lohnt und die Einnahmen zu hundert Prozent einem sozialen Zweck zufließen. Das "R(h)ein chillen" findet noch einmal statt am Mittwoch, 28. Juli, ab 17 Uhr.

Der Foodtrailer wird kofinanziert von der Europäischen Union, dem Land Rheinland-Pfalz und dem Jobcenter Neuwied. Projektträger ist die Gesellschaft zur Förderung Beruflicher Integration GFBI GmbH. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Sportbootunfall in Leubsdorf: Feuerwehr rettet 82-jährigen Mann aus Rhein

Leubsdorf. In die Einsatzlage wurden zeitnah neben der Feuerwehr, dem Rettungsdienst, der Wasserschutzpolizei und der Polizeiinspektionen ...

Kasbach-Ohlenberg: 18-Jähriger stürzt mit Motorrad und verletzt sich leicht

Kasbach-Ohlenberg. Die Fahrbahn war im Bereich der Unfallstelle wetterbedingt verschmutzt, was durch den Fahrzeugführer zu ...

Interessante Führungen im Juli: Neuwieder Innenstadt, Limes und Alten Friedhof entdecken

Neuwied. Den Auftakt macht der Innenstadtgrundgang am Sonntag, 2. Juli, um 15 Uhr. Interessierte treffen sich vor dem Schloss ...

SV Feldkirchen zu Besuch in Bad Marienberg

Neuwied-Feldkirchen/Bad Marienberg. Rolli Reisdorf und Dennis Bleis luden zur diesjährigen SVF-Familientour ein und sehr ...

Sparkassenchef Dr. Hermann-Josef Richard beim Empfang der Wirtschaft in Ruhestand verabschiedet

Neuwied. Der Empfang fand in der Abtei Rommersdorf statt. Dort konnte der Vorstandsvorsitzende Dr. Richard die Gäste aus ...

37-mal ein bewusstes Bekenntnis zu Deutschland

Kreis Neuwied. Sie kamen aus Afghanistan, Algerien, Brasilien, Irak, Iran, Irland, Italien, Kosovo, Libanon, Niederlande, ...

Werbung