Werbung

Pressemitteilung vom 01.07.2023    

Neugestaltung des Neuwieder Marktplatzes beginnt

Einst war er ein Zentrum des öffentlichen Lebens mit wichtigen Funktionen als Treffpunkt und zentraler Handelsplatz. Im Laufe der Zeit jedoch beschränkte sich dies weitgehend auf die Funktion eines Parkplatzes. Städtebauliches Potenzial lag also brach. Dies wird sich nun ändern.

Die Visualisierung zeigt, wie der Marktplatz künftig aussehen wird. (Foto: Matthias Grobe/werk3.berlin)

Neuwied. In der Woche nach dem Deichstadtfest, also ab dem 10. Juli, beginnen in der Neuwieder Innenstadt die Arbeiten zu der gemeinsam mit Bürgern entwickelten Neugestaltung des Marktplatzes. Die Maßnahme ist Teil des Förderprogramms "Lebendige Zentren - Aktives Stadtzentrum Neuwied".

Entstehen soll eine attraktive und multifunktional nutzbare barrierefreie Fläche unter anderem mit Brunnen, Sitzgelegenheiten, mit großzügigem Baumbestand, Möglichkeiten für Außengastronomie und neuer WC-Anlage. Dazu wird die Zahl der Parkplätze auf 35 begrenzt.

Da parallel dazu auch das angrenzende Teilstück der Kirchstraße ausgebaut wird, muss vor allem der Durchgangsverkehr umgeleitet werden. Darauf weist die Stadt Neuwied hin. Es wird daher empfohlen, die eigentlich für Durchgangsverkehr vorgesehene Route über die B42 und die B256 zu nehmen. Eine Umleitung gibt es von der Andernacher Straße über Hofgründchen, Wilhelm-Leuschner-Straße, Bismarckstraße und nach rechts über die Bahnhofstraße.



Der innerstädtische Verkehr wird während der Arbeiten von der Kirchstraße über Marktstraße, Engerser Straße, Pfarrstraße - mit übergangsweise abknickender Vorfahrtsregelung - und Langendorfer Straße geführt. (PM)






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Angehende medizinische Fachangestellte der BBS Neuwied boten Teddysprechstunde an

Neuwied. Zu den zentralen Aufgaben der Medizinischen Fachangestellten zählen neben dem Assistieren bei Behandlungen auch ...

Wir zusammen - Friedrich Wilhelm Raiffeisens Idee künstlerisch erfasst

Hamm. Das Kunstforum Westerwald vereint seit 1992 in Selbstorganisation Kunstschaffende aus den Landkreisen Altenkirchen, ...

SV Rengsdorf feiert Jugend-Sommerfest

Rengsdorf. Zum Sommerfest der Jugend des SV Rengsdorf sind alle Mitglieder und Nichtmitglieder des Vereins eingeladen. Die ...

Neuwieder Wirtschaftsforum hatte Energie-Experten zu Gast

Neuwied. Gastgeber CEO Dr. Jörg Pohlmann nannte in seiner Eröffnung einen weiteren Grund für die Energiewende. Zunehmend ...

Meisterclub der HwK startet mit viel Elan durch

Koblenz. Knapp 100 überwiegend junge Handwerksmeister und Mitarbeiter der Handwerkskammer (HwK) Koblenz haben ihrem frisch ...

Arbeitsmarkt in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen: Mehr Arbeitslose im Juni

Kreis Neuwied / Kreis Altenkirchen. Auch wenn es sich um einen moderaten Zuwachs der Arbeitslosigkeit handelt, so ist die ...

Werbung