Werbung

Pressemitteilung vom 03.07.2023    

Vorverkauf für Wied in Flammen 2023 hat begonnen

Die Waldbreitbacher Kirmes und damit auch "Wied in Flammen 2023" rücken immer näher und der offizielle Ticket-Vorverkauf hat begonnen. In diesem Jahr bietet der Junggesellenclub "Gemütlichkeit" vier verschiedene Ticketangebote an, um den Gästen und Interessierten die passende Auswahl zu ermöglichen und von preislichen Vorverkaufsvorteilen zu profitieren.

Wied im Flammen (Foto: JC Waldbreitbach)

Waldbreitbach. Das Ticket für das Megaevent "Wied in Flammen", das am Samstag, 19. August, stattfindet, kostet im Vorverkauf 6 Euro (Abendkasse 8 Euro) und gewährt Einlass zum VR-Bank-Eventgelände am Wiedufer. Nur von dort aus hat man den besten Blick auf das Floß mit der Band "Pop nach 8" und der spektakulären Hybridshow, bestehend aus Feuerwerk, Lasern und Lichteffekten.

Für diejenigen, die im Anschluss noch die After-Show-Party im FALC-Immobilien-Festzelt feiern möchten, lohnt sich das Wied in Flammen-Kombiticket. Dieses ist für 12 Euro im Vorverkauf erhältlich und beinhaltet den Einlass zum VR-Bank Eventgelände mit der Band "Pop nach 8", der einzigartigen Hybridshow sowie den Zugang zur Aftershowparty im FALC-Immobilien-Festzelt mit der Band "Sixbit". Mit diesem Ticket spare man bis zu 4 Euro im Vergleich zum Kauf der Einzeltickets an der Abendkasse.

Für Kirmesmontag, 21. August, konnte der Junggesellenclub die renommierte Coverband "Still Collins" für das FALC-Immobilien-Festzelt engagieren. Wer den Abschluss der Waldbreitbacher Kirmes mit den Songs von Phil Collins und Genesis feiern möchte, kann sich auch hier das Ticket im Vorverkauf für 20 Euro (Abendkasse 22 Euro) sichern.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

"Mit dem Kirmes-Kombiticket erhält man die Berechtigung zum Einlass für das gesamte Kirmesprogramm", teilt der Junggesellenclub weiter mit. Dieses Kombiticket kostet 35 Euro und ermöglicht eine Ersparnis von 8 Euro im Vergleich zum Kauf der einzelnen Tickets an der Abendkasse. Zusätzlich erhält man beim erstmaligen Vorzeigen am Eintritt ein exklusives Festivalarmbändchen.

Die Tickets können bei verschiedenen Vorverkaufsstellen erworben werden, darunter Sparkasse, VR-Bank, Touristikbüro, Nassen's Mühle, Uwe's Partykneipe und beim Ömmes in Waldbreitbach. Alternativ können die Karten auch direkt über den Kassierer des JC Waldbreitbach, Adrian Kerka (Tel. 0157/3722 2299), bestellt werden. Darüber hinaus können die Tickets online unter dem Suchbegriff "Kirmes in Waldbreitbach 2023" bei Eventim (zuzüglich Gebühren seitens Eventim) bestellt werden. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage sowie auf den Facebook- und Instagram-Seiten des Clubs. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Bewährt sicher nach dem Deichstadtfest nach Hause

Neuwied. Die Busse fahren von der Haltestelle am Theaterplatz vor dem Schlosstheater Neuwied ab. Von dort starten die Shuttles ...

Waldbreitbach: Der Arbeitskreis "Drei Weiher" tagt am 20. Juli

Waldbreitbach. "Im vergangenen November haben viele Bürger dabei mitgeholfen, die "Drei Weiher" freizuschneiden. Bei unserer ...

Kinder zeigten Reue nach Sachbeschädigung durch Graffiti

Unkel. Die Polizei konnte drei zwölfjährige Jungen und ein 14-jähriges Mädchen antreffen. Nach Sachverhaltsaufnahme wurden ...

Sommerkonzert mit Anspruch: Blasorchester Maischeid & Stebach lädt nach Dierdorf ein

Dierdorf. Die Musiker präsentieren ein vielseitiges Programm, das Musik aus beliebten Film- und Musicalklassikern, bekannte ...

Auf Großtierrettung ist Feuerwehr der VG Rengsdorf-Waldbreitbach bestens vorbereitet

VG Rengsdorf-Waldbreitbach. Die Ausstattung zur Kleintierrettung ist einsatzabhängig schnell und einfach einsetzbar. Mit ...

"Gedanken - Gedenken": Trost und Kraft schöpfen bei Gedenkfeiern

Neustadt/Waldbreitbach. "Und wer weiß - vielleicht ist da noch mehr?" lautet die Überschrift für die Gedenkfeier am Freitag, ...

Werbung