Werbung

Pressemitteilung vom 03.07.2023    

Alle wichtigen Infos zum dritten Bärenkopplauf

Am Freitag, 4. August, organisiert der VfL Waldbreitbach den dritten Bärenkopplauf. Er ist auch in diesem Jahr wieder Wertungslauf im Wäller-Lauf-Cup und findet auf dem beliebten und ganzjährig ausgeschilderten Premiumwanderweg "Wäller Tour Bärenkopp" im Naturpark Rhein-Westerwald statt.

Gemeinsam bald geschafft! Kurz vor Glockscheid galt es für das Duo nur noch 1 Kilometer bis zum Ziel zu bewältigen. (Foto: eventfotografie24/Thorsten Holler)

Waldbreitbach. Mit Fabian Jenne (SG Wenden) und Joanna Tallmann (Selbstläufer SV Altenahr) aus Rahms haben die Vorjahressieger und Streckenrekordhalter bereits gemeldet. Der Streckenrekord bei den Männern steht bei 44:34 Minuten und bei den Frauen bei 53:25 Minuten. Die Geschwister Franziska und Thomas Schneider im Trikot des VfL Waldbreitbach sind beide für vordere Platzierungen gut. Es werden wieder rund 200 Teilnehmer erwartet. Die Voranmeldung schließt am 1. August. Nachmeldungen sind gegen Startgeldaufschlag bis 12 Uhr am Veranstaltungstag auch nur online möglich.

Der Start befindet sich im Schul- und Sportzentrum Waldbreitbach. Ab 16 Uhr werden dort die Startnummern ausgegeben. Die Zielankunft wird wieder an den Klosterbergterrassen auf dem Klosterberg Waldbreitbach sein. Zu bewältigen sind rund 11 Kilometer mit plus 360 und minus 260 Höhenmetern. Besonders auf der ersten Streckenhälfte wird überwiegend auf schmalen Pfaden, über kleine Brücken und Treppen sowie ständig bergauf und bergab gelaufen.



Damit es nach dem Start auf den engen Waldpfaden nicht zu Gedränge kommt, wird der Start ab 18 Uhr wieder als Blockstart in Gruppen durchgeführt. Diese sind gemäß den gemeldeten individuellen 10 Kilometer-Zeiten zusammengesetzt. Die 20 schnellsten Männer starten zuerst und die zehn schnellsten Frauen im zweiten Block. Jede Minute werden 20 Läufer auf die Strecke gelassen. Zielschluss ist um 20.30 Uhr. Nach dem Lauf kann man vom Biergarten der Klosterbergterrassen aus den Blick ins Wiedtal genießen. Für gute Unterhaltung sorgt die Blechbläserformation "Die Rahmser Böhmische".

Die drei Erstplatzierten in allen Altersklassen und Teamwertungen können sich wieder über Sachpreise und kleine Kuhglocken freuen. Große Kuhglocken sind ausgelobt für die Verbesserung der Streckenrekorde.

Anmeldung, Teilnehmerliste und Informationen zum Bärenkopplauf findet man auf der Veranstaltungsseite www.baerenkopplauf.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Waldbreitbach: Ordensfrauen boten eine spirituelle Auszeit vom Alltag an

Waldbreitbach. Mittlerweile ist das NachtLeben der Waldbreitbacher Franziskanerinnen für viele eine liebgewonnene Tradition. ...

Bad Honnef: Vollsperrung der Linzer Straße vom 13. bis 16. Juli

Bad Honnef. Im Rahmen der Straßenbauarbeiten für den Ausbau der Linzer Straße, zweiter Bauabschnitt (Berck-sur-Mer-Straße ...

Neuwied: Wegen Trunkenheit keine Erinnerung an Körperverletzung

Neuwied. Am 2. Juli, gegen 7 Uhr, wurde die Polizei in die Langendorfer Straße gerufen. Dort trafen die Beamten auf einen ...

Neuwied: Aufruf an Unternehmen, inklusiver zu werden

Neuwied. Digitalisierung, Transformation der Arbeit, neue Chancen für Menschen mit Behinderung – und ein klarer Aufruf an ...

Beinahe mit einem Rollstuhlfahrer zusammengestoßen

Dierdorf. Am vergangenen Freitag, 30. Juni, kam es zur Mittagszeit in Dierdorf, im Bereich Holzbachbrücke, Burgstraße / Dammstraße ...

Kinder zeigten Reue nach Sachbeschädigung durch Graffiti

Unkel. Die Polizei konnte drei zwölfjährige Jungen und ein 14-jähriges Mädchen antreffen. Nach Sachverhaltsaufnahme wurden ...

Werbung